Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
II. Ausfuhr aus
April.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum.1) Ausgegangen a. im April, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
1. Abfälle. * 1 b Guano.Ctr. br. a.958113616147292395166
b.378037862621908710910316
* 1 b Anm. Künstliche Düngungsmittel und Düngesalz.Ctr. br. a.4843197219929381371
b.120604917366996241976023
* 1 c Lumpen, mit Ausschluss der seidenen; Halbzeug aus
Lumpen etc.
Ctr. br. a.13526901121625492751
b.333567461556545592508767
2. Baumwolle und
Baumwollen-
waaren.
* 2 a Baumwolle, rohe.Ctr. br. a.23111475167437157912107
b.1135139206291870951566520
2 b 1 u. 2 Baumwollengarn.Ctr. br. a.240293365833494884896
b.9073661473012616195218657
2 c 1 bis 3 Baumwollene Zeugwaaren.Ctr. br. a.113171635361634922638
b.7014452424154881391617801
2 c 2 Baumwollene Strumpfwaaren.Ctr. br. a.127184341
b.5132073493415
2 c 2 u.
Anm. Zu
c 2 u. 3
Baumwollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren.Ctr. br. a.1352430
b.321671501312
3. Blei und Blei-
waaren.
* 3 a 1 Rohes Blei in Blöcken, Mulden etc.; Bruchblei.Ctr. br. a.776269240872117208
b.40227939140178792533
5. Droguerie-,
Apotheker- und
Farbewaaren.
5 d Soda, kalzinirte.Ctr. br. a.104841180177
b.1048179571612092
5 f Soda, rohe, krystallisirte.Ctr. br. a.45225205111582378
b.7081629589745606430
* 5 g Chinarinde.Ctr. br. a.14
b.12515
* 5 g Weberkarden (Weberdisteln).Ctr. br. a.43228602
b.24361842633
* 5 h Ammoniak (kohlensaures, schwefelsaures), Salmiak etc.Ctr. br. a.1291412512200
b.21418384228407
* 5 h Anilin und Anilinfarben.Ctr. br. a.2240196660455
b.361222120821401542
* 5 h Bleiweiss; Zinkweiss.Ctr. br. a.10476040232083625
b.125534626946178480
* 5 h Cochenille.Ctr. br. a.212733
b.1313569736
* 5 h Blauholz.Ctr. br. a.116927175504370326
b.122242442142782917326
* 5 h Gelbholz.Ctr. br. a.11167520291
b.3139163304123
* 5 h Rothholz.Ctr. br. a.6037436214
b.106823993774
* 5 h Farbholzextrakte.Ctr. br. a.1818666196256516
b.194118256171190074
* 5 h Indigo.Ctr. br. a.266234783102
b.117513843287347
* 5 h Knochenkohle.Ctr. br. a.2729065
b.2712097435
* 5 h Krapp, auch gemahlen.Ctr. br. a.9248636113
b.143761624692427
* 5 h Leim und Gelatine.Ctr. br. a.53058807152466
b.11107926230369822158
* 5 h Mineralwasser, einschliesslich der Krüge.Ctr. br. a.259082487945510492348
b.4636132671616828945073
1) a. Im Monat April 1879. ─ b. Vom 1. Januar bis Ende April 1879. ─ *) Die mit einem Stern bezeichneten Positionen befassen eingangszollfreie Artikel ─ vergl. Nr. 2 der Vorbemerkungen. ─
in den Monatsübersichten fehlte, monatlich mit nachzuweisen, wie es bereits in Spalte 15 geschehen ist. Beim Vergleich mit dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres (Spalte 20 u. 21) muss

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/1
Tabelle drsa_371_0516_026
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_371_0516_026.tei
drsa_371_0517_027.tei
drsa_371_0518_028.tei
drsa_371_0519_029.tei
drsa_371_0520_030.tei
drsa_371_0521_031.tei
drsa_371_0522_032.tei
drsa_371_0523_033.tei
drsa_371_0524_034.tei
drsa_371_0525_035.tei
drsa_371_0526_036.tei
drsa_371_0527_037.tei
drsa_371_0528_038.tei
drsa_371_0529_039.tei
drsa_371_0530_040.tei
drsa_371_0531_041.tei