Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: II. Ausfuhr aus
April.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Ausgegangen a. im April, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch:
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
† 15 b 2 α bis δ
und Anm.
zu b 1 u. 2
Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven.Ctr. br. a.11311638263662589426125792
b.96717866100238928961372332509
† 15 c 1 α u. β Eisenbahnfahrzeuge.Stück a.
b.21110
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
* 17 a u. b Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt;
auch in Platten, Fäden und aufgelöst etc.
Ctr. br. a.673193238
b.6318489140169
17 c u. d Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha.Ctr. br. a.47422146532117145
b.1556677242314462439
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auch Putzwaaren.
18 a, b, c, e Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren.Ctr. br. a.1547274233325126
b.817311408851148769
19. Kupfer und an-
dere nicht beson-
ders genannte
unedle Metalle
und Legirungen
aus unedlen Me-
tallen, sowie
Waaren daraus.
* 19 a Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.2411317075128133404
b.353492468203427051515
* 19 a Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.1573269368
b.78141251447341219
19 b u. c Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle
und Legirungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. br. a.633551397580627
b.47466751712196216156
19 d 1 u. 2 Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren.Ctr. br. a.5704318578299264
b.4299390724291436763
* 19 a Quecksilber.Ctr. br. a.31
b.5131
20. Kurze Waaren,
Quincaillerien
etc.
20 a Taschenuhren.Ctr. br. a.11
b.31022
20 a Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen,
echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen etc. ge-
fertigt; echtes Blattgold und Blattsilber.
Ctr. br. a.1248
b.620381341
20 b Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus
unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaillerie-
waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachswaaren;
Perrückenmacherarbeit; Schirme etc.
Ctr. br. a.1011147614699
b.13253757245487263
21. Leder und Leder-
waaren.
21 a Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend unter b
genannten; Juchtenleder, auch gefärbtes etc.
Ctr. br. a.45456336350322781102
b.284242110631344356335942
21 b Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Kor-
duan etc.; gefärbtes und lackirtes Leder etc.
Ctr. br. a.35931476
b.7022029117
21 b Anm. Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht ge-
färbte etc. Ziegen- und Schaaffelle.
Ctr. br. a.190
b.6401
21 c u. d Lederwaaren, mit Ausschluss der Handschuhe.Ctr. br. a.2373215437721263
b.12520268814312559931
21 e Lederne Handschuhe.Ctr. br. a.2221018
b.17210162175
22. Leinengarn, Lein-
wand und andere
Leinenwaaren.
22 a 1 α Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht;
Maschinengespinnst.
Ctr. br. a.18281791333337
b.7130111340607732
22 b Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt,
gebleicht.
Ctr. br. a.2381
b.52341
22 c Zwirn.Ctr. br. a.2311401217
b.7564258291130
22 e Graue Packleinwand.Ctr. br. a.652831612221600
b.118836850110661690
22 f u. g Leinene Zeugwaaren.Ctr. br. a.4750821526222662
b.3318431193980928168
† Theils eingangszollpflichtig, theils eingangszollfrei.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/1
Tabelle drsa_371_0524_034
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_371_0516_026.tei
drsa_371_0517_027.tei
drsa_371_0518_028.tei
drsa_371_0519_029.tei
drsa_371_0520_030.tei
drsa_371_0521_031.tei
drsa_371_0522_032.tei
drsa_371_0523_033.tei
drsa_371_0524_034.tei
drsa_371_0525_035.tei
drsa_371_0526_036.tei
drsa_371_0527_037.tei
drsa_371_0528_038.tei
drsa_371_0529_039.tei
drsa_371_0530_040.tei
drsa_371_0531_041.tei