Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
Mai.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im Mai, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
37. Thiere u. thieri-
sche Produkte.
37 b frei Eier von Geflügel.Ctr. br. a.754391058682649227420
b.1259413285993190659321353
38. Thonwaaren. 38 b 15 [Mark2]. Einfarbige und weisse Thonwaaren, mit Ausnahme
von Porzellan.
Ctr. n. a.17161147
b.13831369268
38 b 26 [Mark2]. Bemalte, bedruckte, vergoldete oder versilberte
Thonwaaren, mit Ausnahme von Porzellan.
Ctr. n. a.1752946
b.6733055267
38 c5 [Mark2]. Porzellan, weisses, auch mit farbigen Streifen.Ctr. n. a.12359256
b.21119416904
38 d12 [Mark2]. Porzellan, farbiges, bemaltes oder vergoldetes.Ctr. n. a.14205383
b.330188917262
38 d12 [Mark2]. Thonwaaren aller Art in Verbindung mit anderen
Materialien.
Ctr. n. a.2110
b.8142
39. Vieh. 39 a frei Pferde.Stück a.5631553233145112546
b.6479267147118117519620
39 b frei Stiere, Ochsen.Stück a.55031693243182119
b.101124731659112441087
39 b frei Kühe.Stück a.1091958710201530245
b.173211108453961271481
39 b frei Jungvieh und Kälber.Stück a.3531031486243072
b.79235658119681504
39 c 12 [Mark2]. Schweine.Stück a.721325187722692571056
b.3655631935091403027606976
39 c 20,30 [Mark2]. Spanferkel.Stück a.3578745750928363313
b.93914226161273138758949
39 d frei Schaafvieh.Stück a.772512973230924693
b.21250751765137529146
41. Wolle, einschliess-
lich der Ziegen-,
Hasen-, Kanin-
chen- und Biber-
haare, sowie Waa-
ren daraus.
41 a frei Schaafwolle, rohe.Ctr. br. a.4308538756449303224
b.11107096892465257889396
41 a frei Desgl., gekämmte.Ctr. br. a.223523297
b.137876501110
41 a frei Kunstwolle (Shuddywolle).Ctr. br. a.31698590767
b.2074701676325939
41 b 11,50 [Mark2]. Wollengarn, auch gemischt, ausser mit Baumwolle,
einfaches u. ungefärbtes dublirtes; Watten.
Ctr. br. a.78019281004322
b.1135696044742358
41 b 212 [Mark2]. Wollengarn, auch gemischt, ausser mit Baumwolle,
dublirtes, gefärbt u. drei- u. mehrdrähtiges.
Ctr. n. a.62138858158
b.17611205122473
41 c 190 [Mark2]. Wollene Stickereien, Spitzen und Tülle etc.Ctr. n. a.23
b.3512
41 c 275 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, bedruckte.Ctr. n. a.1711
b.102160
41 c 360 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, unbedruckte, unge-
walkte etc.
Ctr. n. a.6258406
b.162155661628
41 c 360 [Mark2]. Wollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren.Ctr. n. a.519
b.52655
41 c 430 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, unbedruckte, ge-
walkte.
Ctr. n. a.5153713424535
b.516943972901457
41 c 430 [Mark2]. Wollene unbedruckte Strumpfwaaren.Ctr. n. a.282
b.41815171
41 c 430 [Mark2]. Wollene Fussteppiche.Ctr. n. a.3110670
b.422506148
42. Zink und Zink-
waaren.
42 a frei Rohes Zink; Bruchzink.Ctr. br. a.44723311
b.6133548318712
42 b frei Zinkbleche.Ctr. br. a.1110222
b.145118592781
43. Zinn und Zinn-
waaren.
43 a frei Zinn in Blöcken, Stangen etc.; Bruchzinn.Ctr. br. a.13165222
b.22451917110

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/1
Tabelle drsa_371_0572_034
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_371_0556_018.tei
drsa_371_0557_019.tei
drsa_371_0558_020.tei
drsa_371_0559_021.tei
drsa_371_0560_022.tei
drsa_371_0561_023.tei
drsa_371_0562_024.tei
drsa_371_0563_025.tei
drsa_371_0564_026.tei
drsa_371_0565_027.tei
drsa_371_0566_028.tei
drsa_371_0567_029.tei
drsa_371_0568_030.tei
drsa_371_0569_031.tei
drsa_371_0570_032.tei
drsa_371_0571_033.tei
drsa_371_0572_034.tei
drsa_371_0573_035.tei