Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: II. Ausfuhr aus
Juli.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Ausgegangen a. im Juli, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch:
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
15 b 2 α bis δ
und Anm.
zu b 1 u. 2
Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven.Ctr. br. a.168191302945638499596610078
b.1371664521877091974342899663286
15 c 1 α u. β Eisenbahnfahrzeuge.Stück a.273
b.292625110
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
* 17 a u. b Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt;
auch in Platten, Fäden und aufgelöst etc.
Ctr. br. a.12922127
b.14684768354181
17 c u. d Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha.Ctr. br. a.2655115081111450
b.238175213414537799753
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auch Putzwaaren.
18 a, b, c, e Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren.Ctr. br. a.1075293239385209
b.1332362007145220591200
19. Kupfer und an-
dere nicht beson-
ders genannte
unedle Metalle
und Legirungen
aus unedlen Me-
tallen, sowie
Waaren daraus.
* 19 a Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.124193547300240108
b.32645644903629713751997
* 19 a Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.2951362073695
b.19520861762777501999
19 b u. c Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle
und Legirungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. br. a.7184412505414261
b.69971489233828394324
19 d 1 u. 2 Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren.Ctr. br. a.102015443841361202
b.9255291769442525721251
* 19 a Quecksilber.Ctr. br. a.3
b.81152
20. Kurze Waaren,
Quincaillerien
etc.
20 a Taschenuhren.Ctr. br. a.5
b.143052
20 a Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen,
echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen etc. ge-
fertigt; echtes Blattgold und Blattsilber.
Ctr. br. a.7931615
b.1532922770
20 b Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus
unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaillerie-
waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachswaaren;
Perrückenmacherarbeit; Schirme etc.
Ctr. br. a.3788312216321
b.184561074566897309
21. Leder und Leder-
waaren.
21 a Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend unter b
genannten; Juchtenleder, auch gefärbtes etc.
Ctr. br. a.9386333535837591575
b.5344551188124378786812132
21 b Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Kor-
duan etc.; gefärbtes und lackirtes Leder etc.
Ctr. br. a.69815107
b.91540102365
21 b Anm. Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht ge-
färbte etc. Ziegen- und Schaaffelle.
Ctr. br. a.15
b.7479
21 c u. d Lederwaaren, mit Ausschluss der Handschuhe.Ctr. br. a.35113169458517298
b.2175601399291845942175
21 e Lederne Handschuhe.Ctr. br. a.183
b.19717432598
22. Leinengarn, Lein-
wand und andere
Leinenwaaren.
22 a 1 α Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht;
Maschinengespinnst.
Ctr. br. a.19205291708120
b.1095020908626115314
22 b Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt,
gebleicht.
Ctr. br. a.80
b.53961
22 c Zwirn.Ctr. br. a.21538432
b.928130469473139
22 e Graue Packleinwand.Ctr. br. a.3391383294354361
b.56515301636919652668
22 f u. g Leinene Zeugwaaren.Ctr. br. a.5742931315928317
b.4371942194414822161275

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0142_028
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0134_020.tei
drsa_372_0135_021.tei
drsa_372_0136_022.tei
drsa_372_0137_023.tei
drsa_372_0138_024.tei
drsa_372_0139_025.tei
drsa_372_0140_026.tei
drsa_372_0141_027.tei
drsa_372_0142_028.tei
drsa_372_0143_029.tei
drsa_372_0144_030.tei
drsa_372_0145_031.tei
drsa_372_0146_032.tei
drsa_372_0147_033.tei
drsa_372_0148_034.tei
drsa_372_0149_035.tei