Das Salz im Deutschen Zollgebiete im Etatsjahre 1878/79.
Noch: IV. Uebersicht über das im Etatsjahre 1878/79 im Zollgebiete des Deutschen Reichs zu anderen als zu Speisezwecken abgabenfrei
Bezirk und Land,
wo das Salz produzirt wurde.
Absatzbezirke
I. Preussen. ─ Provinzen.
Ost-
preussen.
West-
preussen.
Branden-
burg.
Pommern. Posen. Schlesien. Sachsen
mit der
Schwarz-
burgischen
Unter-
herrschaft.
Schleswig-
Holstein
mit Lübeck
und
Hamburg.
Hannover
mit
Bremen.
Westfalen. Hessen-
Nassau.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
II. Bayern.
Freilassing
Ludwigshafen
Rosenheim
Schweinfurt
Zusammen
III. Württemberg.
Hall
Heilbronn904116410
Rottweil
Sulz
Zusammen904116410
IV. Baden.
Heidelberg1782
Singen
Zusammen1782
V. Hessen.
Darmstadt20946
Giessen3646
Mainz
Zusammen24592
VI. Mecklenburg.
Güstrow687
VII. Thüringen.
Preussen262610165006471
Sachsen-Weimar31761005
Sachsen-Meiningen5141318819
Sachsen-Koburg-Gotha16684462
Schwarzburg-Sondershausen
Reuss j. L.11598835
Zusammen164475879101650029752
VIII. Braunschweig.
Braunschweig2110353186601
IX. Anhalt.
Dessau18376404136470010063877043802004943461
X. Elsass-Lothringen.
Saarburg198396
Saargemünd46994
Zusammen4897400

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0184_028
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0182_026.tei
drsa_372_0183_027.tei
drsa_372_0184_028.tei
drsa_372_0185_029.tei
drsa_372_0186_030.tei
drsa_372_0187_031.tei