Erwerbung und Verlust der Deutschen Reichs- und Staatsangehörigkeit im Jahre 1878.
Angehörige
der
folgenden Staaten
wurden aus dem Deutschen Reiche auf Grund der §§ 39 und 362 des Strafgesetzbuchs
ausgewiesen
187618771878
männl. weibl. zusammen. männl. weibl. zusammen. männl. weibl. zusammen.
Oesterreich (im Reichsrath vertr. Länder)212222343043634052645571
Ungarn325372432736238
Schweiz362384264857259
Italien10111141152525
Frankreich55257721385851095
Grossbritannien und Irland111133
Belgien und Luxemburg6393543936440
Holland191202432725126
Schweden und Norwegen5271832133235
Dänemark44193223535
Russland758836336682890
Vereinigte Staaten von Amerika223344
anderes nicht genanntes europäisches
Ausland
2 (3 22 (4 25 (5 5
nicht genanntes aussereuropäisches
Ausland
1122
Im ganzen Reich1)45946 (2 50562275 (2 69795474 (2 1028
1) Darunter Familien mit zusammen Personen
im Jahre 1876: 9 Familien mit zusammen 29 Personen,
" 1877: 14 " " " 41 "
" 1878: 14 " " " 43 "
2) Von diesen Personen wurden ausgewiesen
auf Grund von § 39
Abs. 2 des Strafgesetzbuchs
auf Grund von § 362
Abs. 3 des Strafgesetzbuchs
männl. weibl. zusammen. männl. weibl. zusammen.
im Jahre 18762232543743480
" 18773013159274666
" 18783523791972991
3) Rumänien: 1; unbekannt: 1.
4) Rumänien: 1; unbekannt: 1.
5) Rumänien: 3; Portugal: 1; Türkei: 1.
Folgen die Uebersichten I─IV.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0327_027
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0