Vergleichende Zusammenstellung der Verunglückungen Deutscher Seeschiffe in den Jahren 1873 bis 1877.
(Fortsetzung.) Beladen. In Ballast
oder leer.
Zahl der Zahl der
verloren
gegangenen
Menschen-
leben von
Versicherung.
Ort der Verunglückung. Von den
Schiffen
waren
Schiffe ohne Nach-
weis ob versichert.
Schiffe.Reg.-
Tons.
Schiffe.Reg.-
Tons.
Be-
satzung.
Passagiere
etc.
der Be-
satzung.
den Passa-
gieren etc.
versichert. unver-
sichert.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Indischer Ozean18735227328701098511
1874127391
187534402813
18761140751
187727911161323
Uebrige Küsten und Gewässer18734164326999490366
1874930161236116245464
187583929123412011872
1876474239197521127
187784219109141771
Ort des Unfalls ganz unbekannt geblieben187362129696942
187482635828071
187541079353531
1876221211521741243
18773759272721
Summe aller Verunglückungen187315333262245248153619329691411620
1874142305532239261302512766140186
1875150319132766871516388324256155157
187618243464316554179212152613193119
1877144311531433201186312584138128

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0376_076
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0373_073.tei
drsa_372_0374_074.tei
drsa_372_0375_075.tei
drsa_372_0376_076.tei