Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
September.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.*)
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im September, b. vom 1. Januar
Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
des Zolltarifs.*)
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: 13. Holz u. and. vege-
tabil. etc. Schnitz-
stoffe, sowie Waa-
ren daraus.
13 f12 [Mark2]. Feine Holz-, Korb- und Schnitzwaaren; Holz-
bronze.
Ctr. n. a.15197061421065
b.7493459608233870
13 g10 [Mark2]. Gepolsterte, auch überzogene Möbel aller Art.Ctr. n. a.1136359
b.781620437340
14. Hopfen.145 [Mark2]. Hopfen.Ctr. br. a.8450726641
* 10 [Mark2]. b.10146701361527
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
15 a 16 [Mark2]. Fortepianos.Ctr. n. a.14849
* 15 [Mark2]. b.5161114182494
15 a 16 [Mark2]. Andere musikalische Instrumente.Ctr. n. a.1096032
* 15 [Mark2]. b.611254420296
15 a 2 frei Astronomische, chirurgische, etc. Instrumente.Ctr. br. a.166421154
b.24814438143666
15 b 1 frei Lokomotiven und Lokomobilen.Ctr. a.6581123
* 4 [Mark2]. b.17381881498244
15 b 2 α frei Andere Maschinen, überwiegend aus Holz.Ctr. br. a.65277339713833
* 1,50 [Mark2]. b.1981277372318341783912
15 b 2 β frei Desgl., überwiegend aus Gusseisen.Ctr. br. a.15140117132551622006
* 1,50 [Mark2]. b.15358588942286435704218157
15 b 2 γ frei Dampfkessel aus Schmiedeeisen.Ctr. br. a.510535315
* 2,50 [Mark2]. b.18805814287222
15 b 2 γ frei Andere Maschinen, überwiegend aus Schmiedeeisen.Ctr. br. a.128266953459
* 2,50 [Mark2]. b.4391561063217578328794
15 b 2 δ* 4 [Mark2]. Desgl., überwiegend aus anderen unedlen Me-
tallen.
Ctr. n. a.21537186
b.2111587107994
15 c 1 α u. β 10% v. Werth
resp. frei
Eisenbahnfahrzeuge.Stück. a.1
* 6% rsp. 10%
vom Werth
b.1683381
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
17 a u. b frei Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt,
auch in Platten, Fäden und aufgelöst.
Ctr. br. a.172526
b.22745117315
17 c12 [Mark2]. Grobe Kautschuckwaaren, übersponnene Kaut-
schuckfäden.
Ctr. n. a.1123
b.143978164
17 d21 [Mark2]. Feine Kautschuckwaaren.Ctr. n. a.8510
b.244591543
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auch Putzwaa-
ren.
18 a120 [Mark2]. Kleider etc. von Seide und Floretseide etc.Ctr. n. a.2518
b.1737139
18 b90 [Mark2]. Andere Kleider etc., nicht nachstehend genannte;
künstliche Blumen, Schmuckfedern.
Ctr. n. a.125113169
b.11532447441231
18 c45 [Mark2]. Kleider etc. von Geweben mit Kautschuck.Ctr. n. a.2
b.36
18 e30 [Mark2]. Leinene Leibwäsche.Ctr. n. a.19
b.14847
19. Kupferu. andere
nicht besonders
genannte unedle
Metalle u. Legi-
rungen aus un-
edlen Metallen,
sowie Waaren
daraus.
19 a frei Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.951642531899
b.26275421426265291279
19 a frei Andere unedle Metalle und Legirungen aus un-
edlen Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.5927721827
b.191777983535327
19 b5,25 [Mark2]. Kupfer u. and. nicht genannte unedle Metalle u. Le-
girungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. n. a.12747293
b.337256732516
19 c12 [Mark2]. Vorstehend bezeichnete Metalle etc., plattirt.Ctr. n. a.2
b.1114
19 d 18 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, grobe;
Drahtgewebe.
Ctr. n. a.15211314203
b.431141801851972
19 d 212 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, feine.Ctr. n. a.52236812419
b.3565234071343353
19 a frei Quecksilber.Ctr. br. a.1111
b.24434041
*) Siehe Anmerkung 1) Seite 82. ─ **) Vergl. No. 2 Absatz 2 der Vorbemerkungen. ─ (1 Vom 1. August 1879 ab einschliesslich der Druckwalzen aus unedlen Metallen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0390_090
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0382_082.tei
drsa_372_0383_083.tei
drsa_372_0384_084.tei
drsa_372_0385_085.tei
drsa_372_0386_086.tei
drsa_372_0387_087.tei
drsa_372_0388_088.tei
drsa_372_0389_089.tei
drsa_372_0390_090.tei
drsa_372_0391_091.tei
drsa_372_0392_092.tei
drsa_372_0393_093.tei
drsa_372_0394_094.tei
drsa_372_0395_095.tei
drsa_372_0396_096.tei
drsa_372_0397_097.tei
drsa_372_0398_098.tei
drsa_372_0399_099.tei