Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1878.
I. Produktion
Staaten
und
Landestheile.
Werke ohne Produktion, für welche das
benannte Mineral Hauptzweck ist
Werke
mit Produktion,
Gesammte Förderung an absatz-
fähigen Produkten im Laufe des
Jahres
Noch in
der Aus-
und Vor-
richtung
begriffen
Durch
Aus- oder
Umbau an
Pro-
duktion
gehindert
Nur
Haufwerk
gefördert
Aus
anderen
Gründen
nicht in
Förderung
gestanden
für welche
das
benannte
Mineral
Haupt-
zweck ist
auf welchen
das genannte
Mineral nur
als Neben-
produkt ge-
wonnen wird
Menge Werth
AnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlCtr.[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
A. Die einzelnen Bergwerksprodukte nach ihrer Gewinnung
1. Mineralkohlen
a) Steinkohlen.
I. Preussen.
Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Breslau2364189733313050586
" Liegnitz81680568552346
" Oppeln2210416405626734093457
Zusammen Prov. Schlesien4214820763416847696389
Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Merseburg3784676373134
Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hannover11042887611577446
" Hildesheim126953125109
Davon: a) Oberbergamtsbez. Halle1
b) " Klausthal26953125109
Landdr.-Bez. Osnabrück42413837795757
Zusammen Prov. Hannover111667721292398312
Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Münster18120292593119209
" Minden3217790102410
" Arnsberg4126223941931754143723
(Nur Oberbergamtsbez. Dortmund)
Zusammen Prov. Westfalen5137225166636657365342
Prov. Hessen-Nassau. Schaumburger Werke (1/2)a)11676270772760
Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Düsseldorf6513099256928436354
Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund6413009864928194996
b) " Bonn1893920241358
Reg.-Bez. Trier148889023834827170
" Aachen116215869326176147
Zusammen Prov. Rheinland19524146973969439671
Zusammen Preussen11214002710003348178045608
II. Bayern.
Reg.-Bez. Oberbayern859433992145966
" Pfalz11427445941218473
" Oberfranken3949112324016
Zusammen Bayern12596371053688455
III. Sachsen1686198259822053050
IV. Baden316408688567
V. Sachsen-Meiningen215703747332
VI. Sachsen-Koburg-Gotha264726557
VII. Schaumburg-Lippea)b)1676269772760
VIII. Elsass-Lothringen
Bergrevier Lothringen281686543213360
Zusammen Deutsches Reich12315022791795569207915689
a) Von den Schaumburgischen Steinkohlenbergwerken, welche zur Hälfte dem Preussischen Fiskus, zur Hälfte dem Fürstlich Schaumburg-Lippe-
b) Unter Preussen, Prov. Hessen-Nassau, bereits gezählt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0426_004
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0426_004.tei
drsa_372_0427_005.tei
drsa_372_0428_006.tei
drsa_372_0429_007.tei
drsa_372_0430_008.tei
drsa_372_0431_009.tei
drsa_372_0432_010.tei
drsa_372_0433_011.tei
drsa_372_0434_012.tei
drsa_372_0435_013.tei
drsa_372_0436_014.tei
drsa_372_0437_015.tei
drsa_372_0438_016.tei
drsa_372_0439_017.tei
drsa_372_0440_018.tei
drsa_372_0441_019.tei
drsa_372_0442_020.tei
drsa_372_0443_021.tei
drsa_372_0444_022.tei
drsa_372_0445_023.tei