Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1878.
Noch: II. Gewinnung von Salzen aus wässeriger Lösung.
Arten
der
Produkte.
Werke mit Produktion
im Laufe des Jahres,
Die Produktion an den genannten Salzen
betrug im Laufe des Jahres
Durchschnittliche tägliche Be-
legschaft während des Jahres
1878 auf den in Sp. 2 gezählten
Werken (der Durchschnitt er-
mittelt nach den Lohnlisten)
für welche
das
genannte
Salz
Haupt-
produkt
ist
welche
das
genannte
Salz nur
als Neben-
produkt
gewinnen
Menge Werth
(ohne Steuer)
im Ganzen auf den
Ctr.
männliche
Arbeiter
weibliche
Arbeiter
überhaupt
Arbeiter
AnzahlAnzahlCtr.[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
B. Die Oberbergamts- bezw. Bergamtsbezirke, Staaten und Landestheile nach
ihrer Gewinnung von Salzen aus wässeriger Lösung.
1. Preussen.
A. Oberbergamtsbezirk Breslau.
1. Kochsalz13444104441551,29115115
4. Schwefelsaure Alkalien.
a) Glaubersalz11100003300003,008989
b) Schwefelsaures Kali1240001920008,00
Zusammen214784109661552,02204204
B. Oberbergamtsbezirk Halle.
1. Kochsalz6205746322864991,11818818
2. Chlorkalium1083716743160505,1663625661
3. Chlormagnesium150000750001,50
4. Schwefelsaure Alkalien.
a) Glaubersalz58480121571,4344
b) Schwefelsaures Kali3734661206561,64
c) Schwefelsaure Kalimagnesia272126630100,87
5. Schwefelsaure Magnesia5127729122410,10
6. Schwefelsaure Erden.
b) Alaun2304002364527,789191
Zusammen1816325683171220652,191549251574
C. Oberbergamtsbezirk Dortmund.
1. Kochsalz62963034321061,46247247
D. Oberbergamtsbezirk Bonn.a)
1. Kochsalza) 72226033341851,50131131
6. Schwefelsaure Erden.
b) Alaun2216941630007,516060
Zusammen92442974971852,04191191
E. Oberbergamtsbezirk Klausthal.
1. Kochsalz12146015318298751,255594563
Provinz Posen.
1. Kochsalz13444104441551,29115115
Provinz Schlesien.
4. Schwefelsaure Alkalien.
a) Glaubersalz11100003300003,008989
b) Schwefelsaures Kali1240001920008,00
Zusammen111340005220003,908989
a) Die dem Grossherzoglich Hessischen Fiskus gehörige Saline Theodorshalle ist auf Preussischem Gebiete belegen und deshalb unter
Preussen, Oberbergamtsbezirk Bonn, aufgeführt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0468_046
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0468_046.tei
drsa_372_0469_047.tei
drsa_372_0470_048.tei
drsa_372_0471_049.tei