Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1878.
III. Hütten-
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der Werke,
welche das
Produkt dar-
gestellt haben
Die mittlere tägliche Be-
legschaft im Laufe des
Jahres betrug nach den
Lohnlisten
Von den bezeichneten Produkten
sind im Laufe des Jahres gewonnen worden
Das
nach Menge nach Werth aus
als
Haupt-
pro-
dukt
als
Neben-
pro-
dukt
männl.
Ar-
beiter
weibl.
Ar-
beiter
zusammen
Arbeiter
als
Hauptprodukt
als
Neben-
produkt
zusammen Werth
im Ganzen
Werth
auf den
Ctr.
zoll-
inländischen
AnzahlAnzahl Köpfe Köpfe KöpfeCtr.Ctr.Ctr.[Mark2].[Mark2].Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
A. Die einzelnen Hüttenprodukte nach ihrer Gewinnung
I. Roh-
a) Holzkohlenroheisen (Masseln, Gusswaaren
I. Preussen.
Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Liegnitz2176177154004160195601559507,9761050
" Oppeln7151515699962999623983573,99312666
Zusammen Prov. Schlesien91227623311536241601195225543074,64373716
Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Magdeburg1353562506250322285,1620591
Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hildesheim.1959557829578293489296,03186108
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Arnsberg337437464420644204579117,11164561
(Nur Oberbergamtsbez. Bonn)
Prov. Hessen-Nassau. Reg.-Bez. Kassel3494941172411722072505,03102953
" Wiesbaden7808281021388221388213059996,11499216
Zusammen Prov. Hessen-Nassau10857285925505425505415132495,93602169
Provinz Rheinland. Reg.-Bez. Koblenz223231707117071634353,7257220
" Düsseldorf1 unter „Eisengiessereien“61761725444,12941
(Nur Oberbergamtsbez. Dortmund)
Reg.-Bez. Köln1101026802680120604,508900
" Trier11051051289712897935207,2528260
" Aachen1881000010000360003,6030000
Zusammen Prov. Rheinland5114614642648617432652075594,80125321
Hohenzollern. Reg.-Bez. Sigmaringen19933003300132004,007800
Zusammen Preussen302174381751544863477754964031273835,691480266
II. Bayern.
Reg.-Bez. Oberbayern1242410980469015670989066,3148132
" Oberpfalz2636329928299281942976,4966515
Zusammen Bayern38787409084690455982932036,43114647
III. Sachsen115151281812818b) 869396,787416
IV. Württemberg3239102491400621400629439106,74314326
V. Hessen1828217605176051259827,1641080
a) Einschliesslich 1000 Ctr. Flussspath. ─ b) Der Werth ist geschätzt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0476_054
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0476_054.tei
drsa_372_0477_055.tei
drsa_372_0478_056.tei
drsa_372_0479_057.tei
drsa_372_0480_058.tei
drsa_372_0481_059.tei
drsa_372_0482_060.tei
drsa_372_0483_061.tei
drsa_372_0484_062.tei
drsa_372_0485_063.tei
drsa_372_0486_064.tei
drsa_372_0487_065.tei
drsa_372_0488_066.tei
drsa_372_0489_067.tei
drsa_372_0490_068.tei
drsa_372_0491_069.tei
drsa_372_0492_070.tei
drsa_372_0493_071.tei
drsa_372_0494_072.tei
drsa_372_0495_073.tei