Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1878.
Noch: IV. Verarbeitung des Roheisens.
von Schweisseisen und zwar: Verarbeitetes Eisenmaterial
Schweissöfen Wärm- und
Glühöfen
Cement-
stahlöfen
Rennfeuer andere Oefen
und Feuer*)
A. Für die Herstellung von Schweisseisen (Schmiedeisen und Stahl)
einschl. des zu Cementstahl verarbeiteten eigenen Stabeisens
waren
vorhanden
waren
in Betrieb
waren
vorhanden
waren
in Betrieb
waren
vorhanden
waren
in Betrieb
waren
vorhanden
waren
in Betrieb
waren
vorhanden
waren
in Betrieb
Frischroheisen angekaufte Rohluppen
und Rohschienen
angekaufte Eisenabfälle
und Alteisen
zoll-
inlän-
disches
zoll-
auslän-
disches
zoll-
inlän-
disches
zoll-
auslän-
disches
zoll-
inlän-
disches
zoll-
auslän-
disches
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.
verhältnissen, gesondert nach den einzelnen Staaten und Landestheilen.
(Schmiedeisen und Stahl).
1) 111610
464
112074
261822) 994680147777
443) 1110520
3022210104680158297
74461029773
443223000
225310225
131085461062998
7197
8418
15615
1230
6000
7230
1602
4) 745502
18714053385) 15410848712782796754056410094
187140533816111248712782796754056417198
15121104221030228523
300
1653
15121104221030230476
96262150
5314347820111
3221161419009
8535509239120
3302281751481026) 116847753126140612194147197816
6322681915457
8712127) 2226935425082010463
141014142227617325082025920
*) An anderen Oefen und Feuern sind verzeichnet: 1) 1 Schmelzfeuer. ─ 2) 6 Schmelzfeuer, 3 Herdfeuer. ─ 3) 1 Schmelzfeuer. ─ 4) 6 Schmiede-
feuer, 1 Schmelzfeuer (3 Schmiedefeuer und 1 Schmelzfeuer im Betriebe). ─ 5) 146 Kettenfeuer (davon 100 im Betriebe), 4 Schmiedefeuer (im Betriebe),
4 Raffinirfeuer (im Betriebe). ─ 6) 3 Gasgeneratoren, 8 Schmiedefeuer. ─ 7) 2 Schmiedefeuer.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0527_105
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0526_104.tei
drsa_372_0527_105.tei
drsa_372_0528_106.tei
drsa_372_0529_107.tei
drsa_372_0530_108.tei
drsa_372_0531_109.tei
drsa_372_0532_110.tei
drsa_372_0533_111.tei
drsa_372_0534_112.tei
drsa_372_0535_113.tei
drsa_372_0536_114.tei
drsa_372_0537_115.tei
drsa_372_0538_116.tei
drsa_372_0539_117.tei
drsa_372_0540_118.tei
drsa_372_0541_119.tei
drsa_372_0542_120.tei
drsa_372_0543_121.tei
drsa_372_0544_122.tei
drsa_372_0545_123.tei