Der Taback im Deutschen Zollgebiet vom 1. Juli 1878 bis 30. Juni 1879.
sowie über die von Taback erhobenen Abgaben.
Taback. Bleiben
für den
inländischen
Verbrauch.
Abgaben-Ertrag. Bemerkungen.
Schnupf-
taback.
Zusammen
auf
Rohtaback
reduzirt.
Tabacks-
steuer
(abzüglich
der
Erlasse).
Eingangszoll
vom
Taback.
Zusammen
Steuer und
Zoll.
Ausfuhr-
ver-
gütungen.
Netto-
Einnahme.
Ctr.Ctr.Ctr.[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].
12.13.14.15.16.17.18.19.20.
. .3939160376164315164315 Zu Spalte 7 und 13.
3 . .23896133572157468157468 Bei Reduktion der Tabacksfabrikate auf Roh-
taback sind folgende Verhältnisszahlen zu Grunde
gelegt worden:
. .13401210412251175237951175142
. .6639389805156198710155488
. .6967547086167561675 1 Ctr. Rohtaback = 1 Ctr. Tabacksstengel,
. .22122801982824104824104 1 " " = 93 Pfd. Rauchtaback in Rol-
len etc.,
. .21930106209510840251141083911
322 . .13198745219874651121987353 1 " " = 1 Ctr. Karotten oder Stangen
zu Schnupftaback,
300 . .230906425338644842828156445613
. .16404791640479561640423 1 " " = 114 Pfd. Kautaback,
. .8242987295995537182995355 1 " " = 1 Ctr. anderen nicht beson-
ders genannten Tabacksfabri-
katen, auch Tabacksmehl und
-Abfällen,
304 . .22209403572740579365784057358
929 . .3328131842005418752867466218748205
222 . .2801781236879151705788991508158
. .2913978681397897261397871 1 " " = 75 Pfd. Cigarren,
143 . .55393880573935962013391583 1 " " = 125 Pfd. Schnupftaback.
3102 . .3644217395091103930131672972258
. .423101487313152962360641523559
. .9456747148417084170
. .107622391692499311200248731
. .894447894447894447
. .1512244856246368246368
. .7035520625909759097
377 . .14190219467833658061352275228
6 . .3701537015272434291
477913836424950531195957254066212660257821861226383966
510914459120172241147269197014462084871523442520614290 *)
-330-6227+477829+48688+5705175+5753863-15813+57696761. Elsass-Lothringen ist vom Jahr 1871/72, Meck-
lenburg vom Jahr 1868 ab berücksichtigt. Die
Produktion von Taback in Bayern umfasst in
den Jahren 1869 und 1870 nur die Reg.-Bez.
Pfalz und Mittelfranken.
Ueber den Zutritt der einzelnen Gebiets-
theile vergl. Band II. der Statistik d. Deutsch.
Reichs S. IV. 2.
510914459120172241147269197014462084871523442520614290
478521714514409791474125131495971462372234176614281956
565228183614349231595411124244721401988344596113573922
484428641314462431521557115831141310467146865712636014
63402485891550805202109194687621148985339737411092479
608323341322342391777584196704482144803236770721080325
596016267015592091519470126851611420463122049113984140
482812669328035951773015177301 . .2. Die Ein- und Ausfuhr ist bis 1870 nach Ka-
lenderjahren aufgestellt und dieserhalb das
I. Semester 1871 gesondert nachgewiesen. Die
Tabacksproduktion und -Steuer aus diesem
Halbjahr ist in den Angaben von 1870 enthalten.
136662923328332031047294832833093756241431699232455
8388202163896631102272185325409555261239979531424
56492211091131834 .10724820 . . .

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0619_049
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0618_048.tei
drsa_372_0619_049.tei