Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
October.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.*)
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im October, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs.*) Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch:
5. Droguerie-,
Apotheker- und
Farbewaaren.
5 h frei Knochenkohle.Ctr. br. a.1163060924064
b.31780988731370285577
5 h frei Krapp, auch gemahlen.Ctr. br. a.506402173
b.1587568602159
5 h frei Leim und Gelatine.Ctr. br. a.2973710536430
b.10952106356746564760
5 h frei Mineralwasser, einschliesslich der Krüge.Ctr. br. a.478446139567
b.8241311211825957691
5 h frei Pott-(Waid-)Asche.Ctr. br. a.74317021978
b.1524210592081018036
5 h frei Chilisalpeter.Ctr. br. a.64
b.18472142518
5 h frei Anderer Salpeter, roh und gereinigt.Ctr. br. a.11110
b.12102831636
5 h frei Schwefel.Ctr. br. a.104372312294
b.62131246403062890
5 h frei Zündwaaren.Ctr. br. a.19361545182
b.204430191393812365
6. Eisen und Eisen-
waaren.
6 a frei Roheisen aller Art.Ctr. br. a.21273261437202811
* 0,50 [Mark2]. b.149047726400034544138246
6 a frei Brucheisen und Abfälle aller Art von Eisen, so-
weit nicht unter No. 1 des Zolltarifs genannt.
Ctr. br. a.331223163745022
* 0,50 [Mark2]. b.57045650180152442946691485
6 b frei Schmiedbares Eisen (Schweisseisen, Schweisstahl,
Flusseisen, Flusstahl) in Stäben, mit Einschluss
des faconnirten.
Ctr. br. a.32108621413592851396
* 1,25 [Mark2]. b.51416515521428775765648647
6 b, e 1 β u.
Anm. Zu e 2
frei Radkranzeisen; Pflugschaareneisen; Anker, Ketten
und Drahtseile.
Ctr. br. a.1128923553
* 1,25 [Mark2]. resp.
1,50 [Mark2]. u. frei.
b.11213160215814900
6 b frei Eck- und Winkeleisen.Ctr. br. a.383
* 1,25 [Mark2]. b.26780149751
6 b frei Eisenbahnschienen.Ctr. br. a.141
* 1,25 [Mark2]. b.9202232110726353301138
6 c 1 u. 2 frei Platten und Bleche aus schmiedbarem Eisen, rohe
und polirte, gefirnisste, lackirte, verkupferte,
verzinnte (Weissblech), verzinkte oder ver-
bleite.
Ctr. br. a.549129515464
* 1,50 [Mark2]. resp.
2,50 [Mark2].
b.6400202195017119820918
6 d frei Eisen- und Stahldraht, auch verkupfert, verzinnt,
verzinkt, verbleit, polirt oder gefirnisst.
Ctr. br. a.1671252047
* 1,50 [Mark2]. b.14124671931129945
6 e 1 α frei Ganz grobe Waaren aus Eisenguss.Ctr. br. a.43247463727301950
* 1,25 [Mark2]. b.66811630958040540152340
6 e 1 β frei Eisen, zu groben Bestandtheilen von Maschinen
und Wagen roh vorgeschmiedet.
Ctr. br. a.141375166
* 1,50 [Mark2]. b.37153125022030
6 e 1 γ frei Gewalzte und gezogene Röhren aus schmiedbarem
Eisen.
Ctr. br. a.500526715
* 2,50 [Mark2]. b.21130743011321333
6 b, e 1 β, e
2
α bis γ
frei Ganz grobe und grobe Eisenwaaren, andere.Ctr. a.1747340106513383333
* 1,25 [Mark2]. resp.
1,50, 3, 5 u.
7,50 [Mark2].
b.63426504988272221358961485
6 e 3 α u. β* 12 [Mark2]. Eisenwaaren, feine, gegossene oder geschmiedete,
mit Ausnahme der unter γ genannten.
Ctr. n. a.14619529329
b.7294157401872208
6 e 3 γ* 30 [Mark2]. Nähnadeln.Ctr. n. a.
b.1426
6 e 3 γ* 30 [Mark2]. Gewehre aller Art.Ctr. n. a.61
b.2457913
*) Siehe Anmerkung 1) Seite 58. ─ **) Vergl. No. 2 Absatz 2 der Vorbemerkungen. ─ (1 Vom 1. August 1879 ab einschliesslich der Drahtseile.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0630_060
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0628_058.tei
drsa_372_0629_059.tei
drsa_372_0630_060.tei
drsa_372_0631_061.tei
drsa_372_0632_062.tei
drsa_372_0633_063.tei
drsa_372_0634_064.tei
drsa_372_0635_065.tei
drsa_372_0636_066.tei
drsa_372_0637_067.tei
drsa_372_0638_068.tei
drsa_372_0639_069.tei
drsa_372_0640_070.tei
drsa_372_0641_071.tei
drsa_372_0642_072.tei
drsa_372_0643_073.tei
drsa_372_0644_074.tei
drsa_372_0645_075.tei