Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
October.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.*)
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im October, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs.*) Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch:
13. Holz u. and. vege-
tabil. Etc. Schnitz-
stoffe, sowie Waa-
ren daraus.
13 f12 [Mark2]. Feine Holz-, Korb- und Schnitzwaaren; Holz-
bronze.
Ctr. n. a.14363095306
b.8923465888953531
13 g10 [Mark2]. Gepolsterte, auch überzogene Möbel aller Art.Ctr. n. a.413438
b.7121621741378
14. Hopfen.14 5 [Mark2].
* 10 [Mark2].
Hopfen.Ctr. br. a.1105210702411889
b.11062253721773416
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
15 α 1 6 [Mark2].
* 15 [Mark2].
Fortepianos.Ctr. n. a.19848
b.5161116090542
15 α 1 6 [Mark2].
* 15 [Mark2].
Andere musikalische Instrumente.Ctr. n. a.131605719
b.741414477315
15 α 2 frei Astronomische, chirurgische, etc. Instrumente.Ctr. br. a.7932783
b.24821531170749
15 b 1 frei
* 4 [Mark2].
Lokomotiven und Lokomobilen.Ctr. a.1868
b.17382061498312
15 b 2 α frei
* 1,50 [Mark2].
Andere Maschinen, überwiegend aus Holz.Ctr. br. a.64314271755487
b.1981341686345449334399
15 b 2 β frei
* 1,50 [Mark2].
Desgl., überwiegend aus Gusseisen.Ctr. br. a.712816618973763987
b.160598691008305406080519144
15 b 2 γ frei
* 2,50 [Mark2].
Dampfkessel aus Schmiedeeisen.Ctr. br. a.339531218
b.19136764599240
15 b 2 γ frei
* 2,50 [Mark2].
Andere Maschinen, überwiegend aus Schmiedeeisen.Ctr. br. a.10311215933284
b.4391571374239087659078
15 b 2 δ* 4 [Mark2]. Desgl., überwiegend aus anderen unedlen Me-
tallen.
Ctr. n. a.23059352
b.213151171661346
15 c 1 α u. β 10% v. Werth
resp. frei
* 6% rsp. 10%
vom Werth
Eisenbahnfahrzeuge.Stück a.
b.1683381
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
17 a u. b frei Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt,
auch in Platten, Fäden und aufgelöst.
Ctr. br. a.1082344
b.32753140359
17 c12 [Mark2]. Grobe Kautschuckwaaren, übersponnene Kaut-
schuckfäden.
Ctr. n. a.14122
b.1431119186
17 d21 [Mark2]. Feine Kautschuckwaaren.Ctr. n. a.12114210
b.365731753
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auch Putzwaa-
ren.
18 a120 [Mark2]. Kleider etc. von Seide und Floretseide etc.Ctr. n. a.1311
b.1840150
18 b90 [Mark2]. Andere Kleider etc., nicht nachstehend genannte;
künstliche Blumen, Schmuckfedern.
Ctr. n. a.1133104164
b.11642778351393
18 c45 [Mark2]. Kleider etc. von Geweben mit Kautschuck.Ctr. n. a.
b.36
18 e30 [Mark2]. Leinene Leibwäsche.Ctr. n. a.2
b.14849
19. Kupfer u. andere
nicht besonders
genannte unedle
Metalle u. Legi-
rungen aus un-
edlen Metallen,
sowie Waaren
daraus.
19 a frei Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.64494863147
b.26339911431125601326
19 a frei Andere unedle Metalle und Legirungen aus un-
edlen Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.182296167124
b.2099771279702451
19 b5,25 [Mark2]. Kupfer u. and. nicht genannte unedle Metalle u. Le-
girungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. n. a.945231
b.346260782747
19 c12 [Mark2]. Vorstehend bezeichnete Metalle etc., plattirt.Ctr. n. a.2
b.1134
19 d 18 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, grobe;
Drahtgewebe.
Ctr. n. a.39251797
b.470142052022069
19 d 212 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, feine.Ctr. n. a.178528315430
b.14345735941493739
19 a frei Quecksilber.Ctr. br. a.2521
b.244592141
*) Siehe Anmerkung 1) Seite 58. ─ **) Vergl. No. 2 Absatz 2 der Vorbemerkungen. ─ (1 Vom 1. August 1879 ab einschliesslich der Druckwalzen aus unedlen Metallen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0636_066
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0628_058.tei
drsa_372_0629_059.tei
drsa_372_0630_060.tei
drsa_372_0631_061.tei
drsa_372_0632_062.tei
drsa_372_0633_063.tei
drsa_372_0634_064.tei
drsa_372_0635_065.tei
drsa_372_0636_066.tei
drsa_372_0637_067.tei
drsa_372_0638_068.tei
drsa_372_0639_069.tei
drsa_372_0640_070.tei
drsa_372_0641_071.tei
drsa_372_0642_072.tei
drsa_372_0643_073.tei
drsa_372_0644_074.tei
drsa_372_0645_075.tei