Die Branntweinbrennerei und die Branntweinbesteuerung im Deutschen Zollgebiet während des Etatsjahres 1878/79.
weisung
Bayern, Württemberg und Baden) im Etatsjahre 1878/79 vorhandenen Branntweinbrennereien
Betriebseinrichtung.
Brennereien, welche nach Maassgabe ihrer Einrichtung B. Destilliranstalten
sind am Schlusse des
Etatsjahres 1878/79
vorhanden gewesen:
b. die Branntweinbereitung nicht in einer Destillation beenden.
Mit Maisch-
oder
Vorwärmer.
Ohne dieselben
mit flachen
Blasen,
d. h. solchen,
die mehr breit
als hoch
sind.
Ohne dieselben mit tiefen
Blasen, d. h. solchen, die
mehr hoch als breit sind,
Zusammen. Darunter Brennereien,
in welchen
dieselbe Blase
für die erste
und
die zweite
Destillation
verwendet wird.
welche mittelst
einer
besonderen Blase
rektifiziren.
Ueberhaupt. Darunter
in
Apotheken.
mit eckigem
oder
gewundenem
Kühlrohre.
mit gradem
Kühlrohre
(Stichrohr).
8.9.10.11.12.13.14.15.16.
188101
17575
1547624319501198
101112918078
111366
7429439341038822437156
7839905436227109
24423062428373
35422221399281118324200
227309163170037132924395
114309284513916010125
63788740174926742330344473118
736013125451847444
16071936795100853464340100631681234
1942126197374115
1532759111530486449743
527710560
105116151336107
2471322392621
21218132414
4444323
397938052592329846297201264516
188223064697269433582834622120642181633
83795423797209819121861506
Vergleichung unterbleiben. ─

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0799_027
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0798_026.tei
drsa_372_0799_027.tei