Die Branntweinbrennerei und die Branntweinbesteuerung im Deutschen Zollgebiet während des Etatsjahres 1878/79.
Anhang zur Zusammenstellung VII.
Die monatlichen Durchschnittspreise des Spiritus betrugen für 10000 Literprozente:
Im Monat Nach den
Anschreibungen
der Aeltesten
der
Berliner
Kaufmannschaft:
Im Monat Nach Breslauer Notirungen:
Kartoffelspiritus Kartoffel- Getreide- Melasse-
Spiritus
[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].
des Kalenderjahres 1878.Januar49,11 des Etatsjahres 1878/79.April50,5656,0048,50
Februar51,31Mai51,4856,5049,50
März52,05Juni51,2556,5048,75
April51,85Juli51,6956,7549,25
Mai52,72August55,0159,0052,00
Juni53,02September52,9858,0050,25
Juli53,60Oktober49,7555,7547,75
August57,60November48,9055,5046,90
September56,01Dezember48,7655,5046,75
Oktober52,77Januar48,5055,5046,50
November52,54Februar48,8055,5046,75
Dezember52,07März48,5055,5046,50
Jahresdurchschnitt von
1878
52,86 Jahresdurchschnitt von
1878/79
50,5256,3348,28
Der Jahresdurchschnitt Etatsjahr 1877/7849,9356,9847,86
von 1877 war52,06 Kal.-Jahr 187647,0553,3344,76
" 1876 "46,99 " " 187550,0459,2548,21
" 1875 "52,53 " " 187466,1975,5263,52
" 1874 "67,63

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0807_035-1
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0