Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
December.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.*)
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im December, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs.*) Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: 5. Droguerie-,
Apotheker- und
Farbewaaren.
5 h frei Knochenkohle.Ctr. br. a.502653266081245
b.4671510770614818151113
5 h frei Krapp, auch gemahlen.Ctr. br. a.12229
b.116091158672219
5 h frei Leim und Gelatine.Ctr. br. a.233247621910929
b.13422130470877006267
5 h frei Mineralwasser, einschliesslich der Krüge.Ctr. br. a.91765586
b.28861312644429418019
5 h frei Pott-(Waid-)Asche.Ctr. br. a.1138424302831
b.121467105130961022503
5 h frei Chilisalpeter.Ctr. br. a.6
b.18472143550
5 h frei Anderer Salpeter, roh und gereinigt.Ctr. br. a.1116
b.12162842709
5 h frei Schwefel.Ctr. br. a.9062827287
b.63677336563633877
5 h frei Zündwaaren.Ctr. br. a.89474091021223
b.10985830011537715272
6. Eisen und Eisen-
waaren.
6 a frei
* 0,50 [Mark2].
Roheisen aller Art.Ctr. br. a.18133626891213
b.159154232435344555138483
6 a frei
* 0,50 [Mark2].
Brucheisen und Abfälle aller Art von Eisen, so-
weit nicht unter No. 1 des Zolltarifs genannt.
Ctr. br. a.11091640797347
b.67847280203312920257591953
6 b frei
* 1,25 [Mark2].
Schmiedbares Eisen (Schweisseisen, Schweisstahl,
Flusseisen, Flusstahl) in Stäben, mit Einschluss
des façonnirten.
Ctr. br. a.202589114453621716
b.54621421943431450846152178
6 b, e 1 β u.
Anm. zu e 2
frei
* 1,25 [Mark2]. resp.
1,50 [Mark2]. u. frei.
Radkranzeisen; Pflugschaareneisen; Anker, Ketten
und Drahtseile.
Ctr. br. a.3712282127
b.16914783216616984
6 b frei
* 1,25 [Mark2].
Eck- und Winkeleisen.Ctr. br. a.421314
b.30993149765
6 b frei
* 1,25 [Mark2].
Eisenbahnschienen.Ctr. br. a.121571923519
b.10807989710726353741159
6 c 1 u. 2 frei
* 1,50 [Mark2]. resp.
2,50 [Mark2].
Platten und Bleche aus schmiedbarem Eisen, rohe
und polirte, gefirnisste, lackirte, verkupferte,
verzinnte (Weissblech), verzinkte oder ver-
bleite.
Ctr. br. a.15003660428181683
b.1507441632315613141222468
6 d frei
* 1,50 [Mark2].
Eisen- und Stahldraht, auch verkupfert, verzinnt,
verzinkt, verbleit, polirt oder gefirnisst.
Ctr. br. a.4665411866
b.1418188110981661072
6 e 1 α frei
* 1,25 [Mark2].
Ganz grobe Waaren aus Eisenguss.Ctr. br. a.1814807215211491412
b.86726483978353701455413
6 e 1 β frei
* 1,50 [Mark2].
Eisen, zu groben Bestandtheilen von Maschinen
und Wagen roh vorgeschmiedet.
Ctr. br. a.10238146335
b.10596513635692117
6 e 1 γ frei
* 2,50 [Mark2].
Gewalzte und gezogene Röhren aus schmiedbarem
Eisen.
Ctr. br. a.5548108106
b.21278983141529485
6 b, e 1 β, e
2
α bis γ
frei
* 1,25 [Mark2]. resp.
1,50, 3, 5 u.
7,50 [Mark2].
Ganz grobe und grobe Eisenwaaren, andere.Ctr. a.64761212536603250
b.658276701024301001523367848
6 e 3 α u. β* 12 [Mark2]. Eisenwaaren, feine, gegossene oder geschmiedete,
mit Ausnahme der unter γ genannten.
Ctr. n. a.819827296
b.9427169302382749
6 e 3 γ* 30 [Mark2]. Nähnadeln.Ctr. n. a.11
b.1527
6 e 3 γ* 30 [Mark2]. Gewehre aller Art.Ctr. n. a.141
b.3463914
*) Siehe Anmerkung 1) Seite 128. ─ **) Vergl. No. 2 Absatz 2 der Vorbemerkungen. ─ (1 Vom 1. August 1879 ab einschliesslich der Drahtseile.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0902_130
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0900_128.tei
drsa_372_0901_129.tei
drsa_372_0902_130.tei
drsa_372_0903_131.tei
drsa_372_0904_132.tei
drsa_372_0905_133.tei
drsa_372_0906_134.tei
drsa_372_0907_135.tei
drsa_372_0908_136.tei
drsa_372_0909_137.tei
drsa_372_0910_138.tei
drsa_372_0911_139.tei
drsa_372_0912_140.tei
drsa_372_0913_141.tei
drsa_372_0914_142.tei
drsa_372_0915_143.tei
drsa_372_0916_144.tei
drsa_372_0917_145.tei