Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: II. Ausfuhr aus
Juli.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Ausgegangen a. im Juli, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch:
5. Droguerie-,
Apotheker- und
Farbewaaren.
* 5 h Pott-(Waid-)Asche.Ctr. br. a.110526472142209208
b.3405132496160451447977
* 5 h Chilisalpeter.Ctr. br. a.12133991205980256
b.15991640632018065182911
* 5 h Anderer Salpeter, roh und gereinigt.Ctr. br. a.398310981016
b.15023254970559425
* 5 h Schwefel.Ctr. br. a.20218342513
b.1184191541335174229
* 5 h Zündwaaren.Ctr. br. a.1158111831958
b.58830798099124993
6. Eisen und Stahl,
Eisen- und Stahl-
waaren.
†† 6 a Roheisen aller Art.Ctr. br. a.16771137944092633544710
b.16671448343378052129868312253
†† 6 a Altes Brucheisen.Ctr. br. a.2191724861280634589993
b.28227285221062322947538041
†† 6 b Eisen, geschmiedetes und gewalztes, in Stäben
(mit Einschluss des façonnirten); Luppeneisen.
Ctr. br. a.5896158668731197265494216
b.723630154347067617986125131710
†† 6 b Eisenbahnschienen.Ctr. br. a.7755011341818407
b.860121863205281869566669
†† 6 b Winkeleisen, [-Eisen, einfaches und doppeltes T-Eisen.Ctr. br. a.6656301128863
b.3841659108870940
†† 6 b Roh- und Cementstahl; Guss- und raffinirter Stahl.Ctr. br. a.26040482926772714406
b.104013822313421115362933811
†† 6 b Eisen- und Stahlplatten, sowie Eisen- u. Stahlblech,
auch polirt oder gefirnisst.
Ctr. br. a.523941510140431650632078
b.1696413484770027565337458293
†† 6 b Weissblech.Ctr. br. a.244522377230
b.1519120125315169650
†† 6 b Eisen- und Stahldraht.Ctr. br. a.58428263895428991874
b.48762197590354771728515766
†† 6 b Radkranzeisen.Ctr. br. a.1659
b.1062781510264
†† 6 b Pflugschaareneisen; Anker, Schiffsketten.Ctr. br. a.173146
b.42341406324
†† 6 b u. c 1/2
u. Anm.
zu c 2
Eisen- und Stahlwaaren, ganz grobe und grobe.Ctr. br. a.127717343282272296073576629
b.4918644721615901190385478947423
†† 6 c 2 Schmiedeeiserne Röhren.Ctr. br. a.5243834354194360
b.633366358249192235660
6 c 3 α Eisen- und Stahlwaaren, feine, geschmiedete oder
gegossene, mit Ausnahme der unter β genannten.
Ctr. br. a.5234916994
b.2394361109038239
6 c 3 β Nähnadeln.Ctr. br. a.161088
b.6530635711
6 c 3 β Gewehre aller Art.Ctr. br. a.71561243
b.12745072202627
7. Erden, Erze und
edle Metalle.
* 7 Blei- und Kupfererze, auch silberhaltige.Ctr. br. a.202421
b.21162732199
* 7 Eisenerze; Eisen- und Stahlstein.Ctr. br. a.80400887100
b.276050428981381191417051
* 7 Cement.Ctr. br. a.698517214079114539312843627
b.3370162562133334565650823875317
†† Auf Grund des Gesetzes vom 15. Juli 1879, betr. den Zolltarif des Deutschen Zollgebiets, eingangszollpflichtig.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0136_022
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0134_020.tei
drsa_372_0135_021.tei
drsa_372_0136_022.tei
drsa_372_0137_023.tei
drsa_372_0138_024.tei
drsa_372_0139_025.tei
drsa_372_0140_026.tei
drsa_372_0141_027.tei
drsa_372_0142_028.tei
drsa_372_0143_029.tei
drsa_372_0144_030.tei
drsa_372_0145_031.tei
drsa_372_0146_032.tei
drsa_372_0147_033.tei
drsa_372_0148_034.tei
drsa_372_0149_035.tei