Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: II. Ausfuhr aus
August.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Ausgegangen a. im August, b. vom 1. Januar
Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
des Zolltarifs
vom 1. October 1873.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: 5. Droguerie-,
Apotheker- und
Farbewaaren.
* 5 h Pott-(Waid-)Asche.Ctr. br. a.275515109929717
b.3425887511171441744994
* 5 h Chilisalpeter.Ctr. br. a.17832885279
b.15991818932226917190811
* 5 h Anderer Salpeter, roh und gereinigt.Ctr. br. a.16162251057
b.15039415195665125
* 5 h Schwefel.Ctr. br. a.152488504243326
b.22365180041377604555
* 5 h Zündwaaren.Ctr. br. a.1140084615418
b.599347989451403111
6. Eisen und Stahl,
Eisen- und Stahl-
waaren.
†† 6 a Roheisen aller Art.Ctr. br. a.2512787334738535434378
b.16922476216412790135222346631
†† 6 a Altes Brucheisen.Ctr. br. a.413161262929347132
b.68227298381188613240945173
†† 6 b Eisen, geschmiedetes und gewalztes, in Stäben
(mit Einschluss des façonnirten); Luppeneisen.
Ctr. br. a.1070606756154112896471450
b.830636221403221730876772232160
†† 6 b Eisenbahnschienen.Ctr. br. a.2074745182916376
b.1067169314213572033326669
†† 6 b Winkeleisen, [-Eisen, einfaches und doppeltes T-Eisen.Ctr. br. a.12829491944949
b.51231608128275889
†† 6 b Roh- und Cementstahl; Guss- und raffinirter Stahl.Ctr. br. a.419102114171564972514
b.145914843327591271772654325
†† 6 b Eisen- und Stahlplatten, sowie Eisen- u. Stahlblech,
auch polirt oder gefirnisst.
Ctr. br. a.17265171208722262177486
b.1868478655978729791359228779
†† 6 b Weissblech.Ctr. br. a.12919189103100
b.2728139234215272750
†† 6 b Eisen- und Stahldraht.Ctr. br. a.151746897543298980
b.50272944391262312058316746
†† 6 b Radkranzeisen.Ctr. br. a.3320216
b.13947103110264
†† 6 b Pflugschaareneisen; Anker, Schiffsketten.Ctr. br. a.56132
b.479414192324
†† 6 b u. c 1/2
u. Anm.
zu c 2
Eisen- und Stahlwaaren, ganz grobe und grobe.Ctr. br. a.119211610294361984970389870
b.6110760821910261388876182757293
†† 6 c 2 Schmiedeeiserne Röhren.Ctr. br. a.8755064125971390
b.9338866999275162374660
6 c 3 α Eisen- und Stahlwaaren, feine, geschmiedete oder
gegossene, mit Ausnahme der unter β genannten.
Ctr. br. a.1263215759
b.24120393124744139
6 c 3 β Nähnadeln.Ctr. br. a.21410120
b.8634736911
6 c 3 β Gewehre aller Art.Ctr. br. a.681513
b.12805882253927
7. Erden, Erze und
edle Metalle.
* 7 Blei- und Kupfererze, auch silberhaltige.Ctr. br. a.73
b.21162732272
* 7 Eisenerze; Eisen- und Stahlstein.Ctr. br. a.2000413
b.276050428981581191417464
* 7 Cement.Ctr. br. a.74442547202929194414056481
b.4114205109153626657594964435798
†† Auf Grund des Gesetzes vom 15. Juli 1879, betr. den Zolltarif des Deutschen Zollgebiets, eingangszollpflichtig.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0272_116
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0270_114.tei
drsa_372_0271_115.tei
drsa_372_0272_116.tei
drsa_372_0273_117.tei
drsa_372_0274_118.tei
drsa_372_0275_119.tei
drsa_372_0276_120.tei
drsa_372_0277_121.tei
drsa_372_0278_122.tei
drsa_372_0279_123.tei
drsa_372_0280_124.tei
drsa_372_0281_125.tei
drsa_372_0282_126.tei
drsa_372_0283_127.tei
drsa_372_0284_128.tei
drsa_372_0285_129.tei