Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: II. Ausfuhr aus
August.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Ausgegangen a. im August, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs
vom 1. October 1873.
Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: 15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
15 b 2 α bis δ
und Anm.
zu b 1 u. 2
Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven.Ctr. br. a.68616060195933026836529197
b.2057825122073022277023264872483
15 c 1 α u. β Eisenbahnfahrzeuge.Stück a.37
b.292625147
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
* 17 a u. b Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt;
auch in Platten, Fäden und aufgelöst etc.
Ctr. br. a.1034912
b.24718777366181
17 c u. d Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha.Ctr. br. a.2740614684311977
b.265215814875380918830
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auch Putzwaaren.
18 a, b, c, e Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren.Ctr. br. a.21113409345485185
b.1543492416179725441385
19. Kupfer und an-
dere nicht beson-
ders genannte
unedle Metalle
und Legirungen
aus unedlen Me-
tallen, sowie
Waaren daraus.
* 19 a Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.12991565716387204
b.32775560554346014622201
* 19 a Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.568717854584
b.195214226329555551583
19 b u. c Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle
und Legirungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. br. a.2299723517506652
b.711271191585578460376
19 d 1 u. 2 Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren.Ctr. br. a.241552217975612180
b.11670811986540031841431
* 19 a Quecksilber.Ctr. br. a.25
b.101202
20. Kurze Waaren,
Quincaillerien
etc.
20 a Taschenuhren.Ctr. br. a.3
b.143082
20 a Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen,
echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen etc. ge-
fertigt; echtes Blattgold und Blattsilber.
Ctr. br. a.122538
b.16341173078
20 b Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus
unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaillerie-
waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachswaaren;
Perrückenmacherarbeit; Schirme etc.
Ctr. br. a.1349317414344
b.1859011677401040353
21. Leder und Leder-
waaren.
21 a Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend unter b
genannten; Juchtenleder, auch gefärbtes etc.
Ctr. br. a.53718484442221481376
b.58752692365288001001613508
21 b Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Kor-
duan etc.; gefärbtes und lackirtes Leder etc.
Ctr. br. a.1599634
b.106639108399
21 b Anm. Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht ge-
färbte etc. Ziegen- und Schaaffelle.
Ctr. br. a.1
b.7480
21 c u. d Lederwaaren, mit Ausschluss der Handschuhe.Ctr. br. a.2665185472837546
b.2436251584339054312721
21 e Lederne Handschuhe.Ctr. br. a.1721
b.19718502799
22. Leinengarn, Lein-
wand und andere
Leinenwaaren.
22 a 1 α Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht;
Maschinengespinnst.
Ctr. br. a.173534601593
b.1265024439086131217
22 b Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt,
gebleicht.
Ctr. br. a.448
b.54409
22 c Zwirn.Ctr. br. a.32194283
b.1230149511556139
22 e Graue Packleinwand.Ctr. br. a.753172147271283
b.64018471851622362951
22 f u. g Leinene Zeugwaaren.Ctr. br. a.1642518941442524
b.4532367213318962586299

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0278_122
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0270_114.tei
drsa_372_0271_115.tei
drsa_372_0272_116.tei
drsa_372_0273_117.tei
drsa_372_0274_118.tei
drsa_372_0275_119.tei
drsa_372_0276_120.tei
drsa_372_0277_121.tei
drsa_372_0278_122.tei
drsa_372_0279_123.tei
drsa_372_0280_124.tei
drsa_372_0281_125.tei
drsa_372_0282_126.tei
drsa_372_0283_127.tei
drsa_372_0284_128.tei
drsa_372_0285_129.tei