Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1878.
Noch: I. Produktion der Bergwerke.
Arten
der
Produkte.
Werke ohne Produktion, für welche
das benannte Mineral Hauptzweck ist
Werke
mit Produktion,
Gesammte Förderung an absatzfähigen
Produkten im Laufe des Jahres
Durchschnittliche tägliche Beleg-
schaft während des Jahres 1878
auf den in Sp. 2 bis 6 gezählten
Werken (der Durchschnitt er-
mittelt nach den Lohnlisten)
Noch in
der Aus-
und Vor-
richtung
begriffen
Durch
Aus- oder
Umbau an
Produktion
gehindert
Nur
Haufwerk
gefördert
Aus
anderen
Gründen
nicht in
Förderung
gestanden
für welche
das
benannte
Mineral
Haupt-
zweck ist
auf welchen das
genannte Mineral
nur als Neben-
produkt ge-
wonnen wird
Menge Werth
im Ganzen auf den
Ctr.
unter
Tage
über Tage über-
haupt
männl.
Arbeiter
weibl.
Arbeiter
AnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlCtr.[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe Köpfe
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: B. Die Oberbergamts- bezw. Bergamtsbezirke, Staaten und Landestheile nach ihrer Bergwerksproduktion.
Noch: 8. Sachsen-Weimar.
3. Erze.
a) Eisenerze134103860,942121
m) Manganerze232444111,681313
Summe 3.2166547971,223434
Summe 1. u. 3.218391216870,43521264
9. Oldenburg.
3. Erze.
c) Bleierze1144
10. Braunschweig.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
b) Braunkohlen541148446829420,17195153348
d) Asphalt3200000550000,282222
Summe 1.843148447379420,17195175370
3. Erze.
a) Eisenerze358802141122040,139573168
c) Bleierze1111138420657418,15433477
Summe 3.1468915983187780,36138107245
Summe 1. u. 3.1414520644210567200,20333282615
11. Sachsen-Meiningen.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
a) Steinkohlen2157037473320,30642084
3. Erze.
a) Eisenerze294370210580,2232840
Summe 1. u. 3.4251407683900,279628124
12. Sachsen-Altenburg.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
b) Braunkohlen12621146604411315620,10382549801011
13. Sachsen-Koburg-Gotha.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
a) Steinkohlen2647265571,0118119
3. Erze.
a) Eisenerze41616
m) Manganerze4143319582701213,581471148
Summe 1.8143319582701213,581631164
Summe 1. u. 3.8143526054766782,941812183
14. Anhalt.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
b) Braunkohlen161230531021623480,187482831031

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0454_032
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0446_024.tei
drsa_372_0447_025.tei
drsa_372_0448_026.tei
drsa_372_0449_027.tei
drsa_372_0450_028.tei
drsa_372_0451_029.tei
drsa_372_0452_030.tei
drsa_372_0453_031.tei
drsa_372_0454_032.tei
drsa_372_0455_033.tei
drsa_372_0456_034.tei
drsa_372_0457_035.tei