Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1878.
Noch: III. Hüttenproduktion.
Arten der Produkte. Anzahl der betrie-
benen Werke a)
Produktion Anzahl
der beschäftigten
Arbeiter
Menge Werth
Ctr.[Mark2].
1.2.3.4.5.
Noch: C. Die Oberbergamtsbezirke, Staaten und Landestheile nach ihrer Hüttenproduktion.
Noch: 1. Preussen.
Noch: D. Oberbergamtsbezirk Bonn.
V. Silber (Reinmetall)93394,65 Pfd.7040821
11
VI. Gold (Reinmetall)253,72 Pfd.352710
2
XIV. Kupfermangan11224602
XVII. Schwefel744052955
2
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure63437391079788432
b) Rauchendes Vitriolöl2219510997550170
XIX. Vitriol.
a) Eisenvitriol1030020600
1
Zusammen8413876523688996748731
26u. 93648,37 Pfd.
E. Oberbergamtsbezirk Klausthal.
(Prov. Schleswig-Holstein, Landdr -Bez.: Hannover, Hildesheim mit Ausschluss des
Amtes Neustadt, Lüneburg, Stade; Reg-Bez. Kassel).
I. Roheisen514866663232692612
III. Blei.
a) Blockblei11754892977856349
3
IV. Kupfer.
a) Hammergares Block- und
Rosetten-Kupfer
2556156625
1
b) Schwarzkupfer z. Verkauf40444998
1
V. Silber (Reinmetall)353931,63 Pfd.4197785496
1
VI. Gold (Reinmetall)171,10 Pfd.239536
2
XV. Arsenikalien761292
1
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure1147022152
2
XIX. Vitriol.
b) Kupfervitriol15767266942
1
Zusammen91692428111398781457
12u. 54102,73 Pfd.
Provinz Ostpreussen.
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure1294405888016
XIX. Vitriol.
a) Eisenvitriol7142142
1
Zusammen1301546102216
1
Arten der Produkte. Anzahl der betrie-
benen Werke a)
Produktion Anzahl
der beschäftigten
Arbeiter
Menge Werth
Ctr.[Mark2].
1.2.3.4.5.
Noch: 1. Preussen.
Provinz Westpreussen.
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure1272125442485
Provinz Brandenburg.
III. Blei.
a) Blockblei4608575
1
V. Silber (Reinmetall)332,71 Pfd.25152
1
VI. Gold (Reinmetall)13,76 Pfd.18953
1
XIII. Antimon.
b) Antimonmetall124905741216
Zusammen1295011009216
3u. 346,47 Pfd.
Provinz Posen.
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure13129715648511
Provinz Schlesien.
I. Roheisen215369459144700592558
1
II. Zink (Blockzink)261192376196179894774
1
III. Blei.
a) Blockblei22382153744446369
b) Kaufglätte41944671895
2
IV. Kupfer.
c) Kupferstein119837138825
V. Silber (Reinmetall)21174,05 Pfd.1638851
2
VIII. Nickel1b) 67115000013
X. Kadmium49,828039
7
XV. Arsenikalien341105519214
XVII. Schwefel700056000
1
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure550549318813161102
XIX. Vitriol.
a) Eisenvitriol2493374800
2
f) Farbenerden6003000
1
Zusammen597386833,8424629758855
17u. 21174,05 Pfd.
a) Siehe Anm. a) Seite 86. ─ b) Nickelkupfer.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0509_087
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0508_086.tei
drsa_372_0509_087.tei
drsa_372_0510_088.tei
drsa_372_0511_089.tei
drsa_372_0512_090.tei
drsa_372_0513_091.tei