Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1878.
Noch: III. Hüttenproduktion.
Arten der Produkte. Anzahl der betrie-
benen Werke a)
Produktion Anzahl
der beschäftigten
Arbeiter
Menge Werth
Ctr.[Mark2].
1.2.3.4.5.
Noch: C. Die Oberbergamtsbezirke, Staaten und Landestheile nach ihrer Hüttenproduktion.
12. Elsass-Lothringen.
I. Roheisen648506278287571591
Zusammen Deutsches Reich.
I. Roheisen1173798528410534325715017
11
II. Zink (Blockzink)321899070318065146798
2
III. Blei.
a) Blockblei151589638256430022281
9
b) Kaufglätte2100929155430749
9
IV. Kupfer.
a) Hammergares Block- und
Rosettenkupfer
5185632128211911843
2
b) Schwarzkupfer z. Verkauf50151229
2
c) Kupferstein248669650647
1
Zusammen II─IV5637806367197274911018
25
V. Silber (Reinmetall)5335319,02 Pfd.253903321637
18
VI. Gold (Reinmetall)756,96 Pfd.1056338
7
VII. Quecksilber
Zusammen V─VII5336075,98 Pfd.264466701637
25
VIII. Nickel (Reinmetall)2b) 2302b) 76778326
3
IX. Blaufarbwerkprodukte367861456045353
X. Kadmium49,828039
7
XI. Zinn.
a) Zinn (Handelswaare)21655107484 unter
„Zinn-
erze“
b) Zinnsalz
XII. Wismuth648466367
6
Arten der Produkte. Anzahl der betrie-
benen Werke a)
Produktion Anzahl
der beschäftigten
Arbeiter
Menge Werth
Ctr.[Mark2].
1.2.3.4.5.
Noch: Zusammen Deutsches Reich.
XIII. Antimon.
a) Schwefelantimon
b) Antimonmetall124905741216
XIV. Kupfermangan11224602
XV. Arsenikalien32459133989014
3
XVI. Selen
XVII. Schwefel1177211457054
4
Zusammen VIII─XVII1356254,83371185415
23
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure19199554457228191766
7
b) Rauchendes Vitriolöl2219510997550170
XIX. Vitriol.
a) Eisenvitriol1541861540303
11
b) Kupfervitriol877661554271
4
c) Gemischter Vitriol4183883
1
d) Zinkvitriol653439790
3
e) Nickelvitriol
f) Farbenerden147793417226
2
Zusammen XVIII─XIX23236873785065151965
28
Zusammen I─XIX21444190911,821564037630052
112u. 336075,98 Pfd.
Hierzu Luxemburg.
I. Roheisen6496754492389981185
Ueberhaupt.
Summe aller Produkte22049158455,822487937431237
112u. 336075,98 Pfd.
a) Vergl. Anm. a) S. 43. ─ b) Darunter 671 Ctr. Nickelkupfer im Werthe von 150000 [Mark2].

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0513_091
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0508_086.tei
drsa_372_0509_087.tei
drsa_372_0510_088.tei
drsa_372_0511_089.tei
drsa_372_0512_090.tei
drsa_372_0513_091.tei