Statistik der Straffälle in Bezug auf die Zölle und Steuern des Deutschen Reichs bezw. Zollgebiets für das Etatsjahr 1878/79.
Etatsjahre 1878/79 erledigten Zoll- und Steuerprozesse.
verurtheilt: B. Zahl
der
übrigen
Angeschul-
digten.
Gesammt-
zahl
der
Angeschul-
digten.

(Summe zu
A. und B.)
Bemerkungen.
in Freiheitsstrafe. II. Unmittelbar zu
Freiheitsstrafen.
Es sind
verurtheilt
B. Wegen Ordnungs-
widrigkeiten.
C. Erlös
aus Kon-
fiskationen
(einschliess-
lich der
erlegten
Werthe).
D. Verwandlung der
erkannten Geld-
strafen (ganz oder
theilweise) in
Freiheitsstrafe
1. Zahl
der dazu
Verur-
theilten.
2. Ge-
sammt-
dauer
der
Freiheits-
strafen
(nach
Tagen).
zu
ge-
schärf-
ten
De-
fraude-
stra-
fen.
wegen
Verletzung
amtlichen
Waaren-
ver-
schlusses
(in Sp. 12 u. 13)
1. Zahl
der
Verur-
theilten.
2. Betrag
der er-
kannten
Geld-
strafen.
davon
verein-
nahmt.
1. gegen
wie viele
Kontra-
venienten.
2. von
wie langer
Dauer.
(Dauer der
gesammten
Strafen in
Tagen.)
zu
einer
Geld-
strafe
von
[Mark2].[Mark2].[Mark2].Zahl.Zahl.[Mark2].
12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
Einnahmen.
(darunter Kontrebandefälle unter der Linie kursiv).
1) Uebertretung der
Vieh-Einfuhrverbote
der Regierungen zu
Gumbinnen u. Königs-
berg vom 13. Fbr. 1875
resp. 25. Juli 1873.
2) Uebertretung des
Pferde-Ausfuhrver-
bots vom 7. Juli 1877.
3) Verletzung d. Ver-
ordnung d. Regierung
zu Marien werder vom
5. Spt. 1870, betreffend
die Maassregeln zur
Verhütung des Ein-
schleppens der Rin-
derpest.
4) Uebertretung der
Verordnung vom 26.
Febr. 1875 betreffend
das Verbot der Ein-
fuhr von Kartoffeln
aus Amerika, gleich-
zeitig Verschlussver-
letzung.
5) Uebertretung des
Vieh-Einfuhrverbots
der Regierungen zu
Bromberg und Posen
vom 2. August resp.
19. Juli 1873.
6) Uebertretung des
Pferde-Ausfuhrverb.
vom 7. Juli 1877,
der Vieh-Einfuhrver-
bote der Regierungen
zu Oppeln v. 21. Januar
1877, 22. Spt. 1877 und
1. Juli 1878 und zu
Breslau vom 8. Mai
und 10. Oktober 1877.
7) Im 2. Rückfalle.
8) 84 [Mark2]. sind durch
subsid. Verhaftete er-
legt.
9) 5 im 2., 1 im
3. Rückfalle.
10) 1567 [Mark2]. Gefälle,
2316 [Mark2]. u. 1658 [Mark2].
Geldbusse durch sub-
sid. Verhaftete erlegt.
11) Uebertretung d.
Verbots der Einfuhr
von Rindvieh aus
Oesterreich.
12) Im 2. Rückfalle.
815124242232531695463661713888
271459383301
86243230698371217528
3
2545015092154410367
4519018552111799 (4 1
10320320158076192418353624213
(5 24 1835
44711681074253171189309435741252053226817
1732526
134040102458
2461229121071955506235771490384115
207880690981918621975981221443513
197
23786823811422120
1344441427
8353193 (10 295782086869114313172176759745
232
212482307273601272723455204103916428643111236466
175225514916251363
2357207014204165191924954915931
91923
1138314433830888554022212
1
50140140241468
16647847813261131766725
(2 1
17636317517
53131712215
31010710
2524721783324122117
124343517
1331

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0683_015
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0682_014.tei
drsa_372_0683_015.tei
drsa_372_0684_016.tei
drsa_372_0685_017.tei
drsa_372_0686_018.tei
drsa_372_0687_019.tei
drsa_372_0688_020.tei
drsa_372_0689_021.tei
drsa_372_0690_022.tei
drsa_372_0691_023.tei
drsa_372_0692_024.tei
drsa_372_0693_025.tei
drsa_372_0694_026.tei
drsa_372_0695_027.tei
drsa_372_0696_028.tei
drsa_372_0697_029.tei