Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
November.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.*)
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im November, b. vom 1. Januar
Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
des Zolltarifs.*)
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch:
5. Droguerie-,
Apotheker- und
Farbewaaren.
5 h frei Knochenkohle.Ctr. br. a.990935075072291
b.416891023801421005868
5 h frei Krapp, auch gemahlen.Ctr. br. a.561760
b.15871129672219
5 h frei Leim und Gelatine.Ctr. br. a.143791134578
b.11092106394657905338
5 h frei Mineralwasser, einschliesslich der Krüge.Ctr. br. a.25314150291242
b.28771312626828867933
5 h frei Pott-(Waid-)Asche.Ctr. br. a.484114581636
b.20083105106661019672
5 h frei Chilisalpeter.Ctr. br. a.126
b.18472143544
5 h frei Anderer Salpeter, roh und gereinigt.Ctr. br. a.657
b.12162831693
5 h frei Schwefel.Ctr. br. a.640618957700
b.62771308293633590
5 h frei Zündwaaren.Ctr. br. a.7872141874
b.2045089111435613069
6. Eisen und Eisen-
waaren.
6 a frei Roheisen aller Art.Ctr. br. a.829328421024
* 0,50 [Mark2]. b.157340926408454554138270
6 a frei Brucheisen und Abfälle aller Art von Eisen, so-
weit nicht unter No. 1 des Zolltarifs genannt.
Ctr. br. a.108152023073133293121
* 0,50 [Mark2]. b.67847170203222756249621606
6 b frei Schmiedbares Eisen (Schweisseisen, Schweisstahl,
Flusseisen. Flusstahl) in Stäben, mit Einschluss
des façonnirten.
Ctr. br. a.122317322012304431815
* 1,25 [Mark2]. b.52618832843430005809950462
6 b, e 1 β u.
Anm. zu e 2
frei Radkranzeisen; Pflugschaareneisen; Anker, Ketten
und Drahtseile.
Ctr. br. a.203956157
* 1,25 [Mark2]. resp.
1,50 [Mark2]. u. frei.
b.13213555216415957
6 b frei Eck- und Winkeleisen.Ctr. br. a.
* 1,25 [Mark2]. b.26780149751
6 b frei Eisenbahnschienen.Ctr. br. a.390038492
* 1,25 [Mark2]. b.9592270510726353391140
6 c 1 u. 2 frei Platten und Bleche aus schmiedbarem Eisen, rohe
und polirte, gefirnisste, lackirte, verkupferte,
verzinnte (Weissblech), verzinkte oder ver-
bleite.
Ctr. br. a.14831216833867
* 1,50 [Mark2]. resp.
2,50 [Mark2].
b.7405032315185123121785
6 d frei Eisen- und Stahldraht, auch verkupfert, verzinnt,
verzinkt, verbleit, polirt oder gefirnisst.
Ctr. br. a.10561261961
* 1,50 [Mark2]. b.1413523110571481006
6 e 1 α frei Ganz grobe Waaren aus Eisenguss.Ctr. br. a.181461614641661
* 1,25 [Mark2]. b.84911676958201586554001
6 e 1 β frei Eisen, zu groben Bestandtheilen von Maschinen
und Wagen roh vorgeschmiedet.
Ctr. br. a.21247452
* 1,50 [Mark2]. b.39273595062082
6 e 1 γ frei Gewalzte und gezogene Röhren aus schmiedbarem
Eisen.
Ctr. br. a.9284510046
* 2,50 [Mark2]. b.21223583061421379
6 b, e 1 β, e
2
α bis γ
frei Ganz grobe und grobe Eisenwaaren, andere.Ctr. a.186902416259843113
* 1,25 [Mark2]. resp.
1,50, 3, 5 u.
7,50 [Mark2].
b.652271941012288471457364598
6 e 3 α u. β* 12 [Mark2]. Eisenwaaren, feine, gegossene oder geschmiedete,
mit Ausnahme der unter γ genannten.
Ctr. n. a.25219224245
b.9346168322112453
6 e 3 γ* 30 [Mark2]. Nähnadeln.Ctr. n. a.
b.1426
6 e 3 γ* 30 [Mark2]. Gewehre aller Art.Ctr. n. a.2
b.2459913
*) Siehe Anmerkung 1) Seite 30. ─ **) Vergl. No. 2 Absatz 2 der Vorbemerkungen. ─ (1 Vom 1. August 1879 ab einschliesslich der Drahtseile.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0736_032
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0734_030.tei
drsa_372_0735_031.tei
drsa_372_0736_032.tei
drsa_372_0737_033.tei
drsa_372_0738_034.tei
drsa_372_0739_035.tei
drsa_372_0740_036.tei
drsa_372_0741_037.tei
drsa_372_0742_038.tei
drsa_372_0743_039.tei
drsa_372_0744_040.tei
drsa_372_0745_041.tei
drsa_372_0746_042.tei
drsa_372_0747_043.tei
drsa_372_0748_044.tei
drsa_372_0749_045.tei
drsa_372_0750_046.tei
drsa_372_0751_047.tei