Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
November.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.*)
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im November, b. vom 1. Januar
Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
des Zolltarifs.*)
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch:
13.
Holz u. and. vege-
tabil. etc. Schnitz-
stoffe, sowie Waa-
ren daraus.
13 f12 [Mark2]. Feine Holz-, Korb- und Schnitzwaaren; Holz-
bronze.
Ctr. n. a.19171365303
b.91013573019603834
13 g10 [Mark2]. Gepolsterte, auch überzogene Möbel aller Art.Ctr. n. a.417449
b.7161623445427
14. Hopfen.145 [Mark2]. Hopfen.Ctr. br. a.625648581
* 10 [Mark2]. b.11062316282253997
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
15 a 16 [Mark2]. Fortepianos.Ctr. n. a.5435
* 15 [Mark2]. b.5161116594577
15 a 16 [Mark2]. Andere musikalische Instrumente.Ctr. n. a.22129938
* 15 [Mark2]. b.941626576353
15 a 2 frei Astronomische, chirurgische, etc. Instrumente.Ctr. br. a.121762179
b.35022607191828
15 b 1 frei Lokomotiven und Lokomobilen.Ctr. a.56
* 4 [Mark2]. b.17382621498312
15 b 2 α frei Andere Maschinen, überwiegend aus Holz.Ctr. br. a.3372251542404
* 1,50 [Mark2]. b.2011378886370554754803
15 b 2 β frei Desgl., überwiegend aus Gusseisen.Ctr. br. a.1618062092941811918
* 1,50 [Mark2]. b.176616751028314696498621062
15 b 2 γ frei Dampfkessel aus Schmiedeeisen.Ctr. br. a.162114
* 2,50 [Mark2]. b.19296974600244
15 b 2 γ frei Andere Maschinen, überwiegend aus Schmiedeeisen.Ctr. br. a.2751032900469
* 2,50 [Mark2]. b.4391598884242296659547
15 b 2 δ* 4 [Mark2]. Desgl., überwiegend aus anderen unedlen Me-
tallen.
Ctr. n. a.52910333
b.218151461761679
15c 1 α u. β 10% v. Werth
resp. frei
Eisenbahnfahrzeuge.Stück. a.1
* 6% rsp. 10%
vom Werth
b.1683382
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
17 a u. b frei Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt,
auch in Platten, Fäden und aufgelöst.
Ctr. br. a.132042
b.32766160401
17 c12 [Mark2]. Grobe Kautschuckwaaren, übersponnene Kaut-
schuckfäden.
Ctr. n. a.9117
b.14312010203
17 d21 [Mark2]. Feine Kautschuckwaaren.Ctr. n. a.23723125
b.602961878
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auch Putzwaa-
ren.
18 a120 [Mark2]. Kleider etc. von Seide und Floretseide etc.Ctr. n. a.210
b.1842160
18 b90 [Mark2]. Andere Kleider etc., nicht nachstehend genannte;
künstliche Blumen, Schmuckfedern.
Ctr. n. a.13292136
b.11653099271529
18 c45 [Mark2]. Kleider etc. von Geweben mit Kautschuck.Ctr. n. a.1
b.136
18 e30 [Mark2]. Leinene Leibwäsche.Ctr. n. a.2
b.14851
19. Kupferu. andere
nicht besonders
genannte unedle
Metalle u. Legi-
rungen aus un-
edlen Metallen,
sowie Waaren
daraus.
19 a frei Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.3833772143131
b.26378241438847031457
19 a frei Andere unedle Metalle und Legirungen aus un-
edlen Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.255712592974
b.22656772538731525
19 b5,25 [Mark2]. Kupfer u. and. nicht genannte unedle Metalle u. Le-
girungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. n. a.52022532
b.3512801003279
19 c12 [Mark2]. Vorstehend bezeichnete Metalle etc., plattirt.Ctr. n. a.
b.1134
19 d 18 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, grobe;
Drahtgewebe.
Ctr. n. a.4671923262
b.516212242252331
19 d 212 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, feine.Ctr. n. a.21430118453
b.14556138951674192
19 a frei Quecksilber.Ctr. br. a.39842
b.275576143
*) Siehe Anmerkung 1) Seite 30. ─ **) Vergl. No. 2 Absatz 2 der Vorbemerkungen. ─ (1 Vom 1. August 1879 ab einschliesslich der Druckwalzen aus unedlen Metallen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0742_038
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0734_030.tei
drsa_372_0735_031.tei
drsa_372_0736_032.tei
drsa_372_0737_033.tei
drsa_372_0738_034.tei
drsa_372_0739_035.tei
drsa_372_0740_036.tei
drsa_372_0741_037.tei
drsa_372_0742_038.tei
drsa_372_0743_039.tei
drsa_372_0744_040.tei
drsa_372_0745_041.tei
drsa_372_0746_042.tei
drsa_372_0747_043.tei
drsa_372_0748_044.tei
drsa_372_0749_045.tei
drsa_372_0750_046.tei
drsa_372_0751_047.tei