Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: II. Ausfuhr aus
November.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Ausgegangen a. im November, b. vom 1. Januar
Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
des Zolltarifs.
vom 1. October 1873.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch:
5.
Droguerie-,
Apotheker- und
Farbewaaren.
* 5 h Pott-(Waid-)Asche.Ctr. br. a.255438178725713
b.342132269572486623831007
* 5 h Chilisalpeter.Ctr. br. a.11075268430273
b.17292193839436729245212
* 5 h Anderer Salpeter, roh und gereinigt.Ctr. br. a.328861252128
b.25790775959987625
* 5 h Schwefel.Ctr. br. a.37660130709323
b.229382063715839345426
* 5 h Zündwaaren.Ctr. br. a.28710502497
b.52184550126152247140
6. Eisen und Stahl,
Eisen- und Stahl-
waaren.
†† 6 a Roheisen aller Art.Ctr. br. a.312136437396490031720
b.17163540151537871147490440436
†† 6 a Altes Brucheisen.Ctr. br. a.120565191291851024919
b.733299304611674834694562059
†† 6 b Eisen, geschmiedetes und gewalztes, in Stäben
(mit Einschluss des façonnirten); Luppeneisen.
Ctr. br. a.534174784241021058996487250
b.1009488919884789938079205648417
†† 6 b Eisenbahnschienen.Ctr. br. a.8576734462586074
b.34452053163749521610219735
†† 6 b Winkeleisen, [-Eisen, einfaches und doppeltes T-Eisen.Ctr. br. a.771272687812
b.76952685185793323
†† 6 b Roh- und Cementstahl; Guss- und raffinirter Stahl.Ctr. br. a.2687548651152110828
b.164033713353461738389315945
†† 6 b Eisen- und Stahlplatten, sowie Eisen- u. Stahlblech,
auch polirt oder gefirnisst.
Ctr. br. a.9970968423142247452383
b.22646847883579350424463313614
†† 6 b Weissblech.Ctr. br. a.215587191781
b.6593181937518023750
†† 6 b Eisen- und Stahldraht.Ctr. br. a.361370684213651891
b.655738293117483542805921697
†† 6 b Radkranzeisen.Ctr. br. a.2642627
b.101114416123124490
†† 6 b Pflugschaareneisen; Anker, Schiffsketten.Ctr. br. a.153147
b.7874246588324
†† 6 b u. c 1/2
u. Anm.
zu c 2
Eisen- und Stahlwaaren, ganz grobe und grobe.Ctr. br. a.683169811991817959878112053
b.109651199012366681955568273479550
†† 6 c 2 Schmiedeeiserne Röhren.Ctr. br. a.21266313735433429
b.327483810814390053474989
6 c 3 α Eisen- und Stahlwaaren, feine, geschmiedete oder
gegossene, mit Ausnahme der unter β genannten.
Ctr. br. a.54210026586133
b.3821712301792838216
6 c 3 β Nähnadeln.Ctr. br. a.541233
b.8125210361105
6 c 3 β Gewehre aller Art.Ctr. br. a.711923123
b.130220663305551
7. Erden, Erze und
edle Metalle.
* 7 Blei- und Kupfererze, auch silberhaltige.Ctr. br. a.5165
b.2168062882457
* 7 Eisenerze; Eisen- und Stahlstein.Ctr. br. a.8660732
b.3460647578756371131418206
* 7 Cement.Ctr. br. a.382174878290333707560574
b.65843005392103408828101366968614
†† Auf Grund des Gesetzes vom 15. Juli 1879, betr. den Zolltarif des Deutschen Zollgebiets, eingangszollpflichtig. ─ **) Vergl. No. 2 Absatz 2 der Vorbemerkungen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0754_050
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0752_048.tei
drsa_372_0753_049.tei
drsa_372_0754_050.tei
drsa_372_0755_051.tei
drsa_372_0756_052.tei
drsa_372_0757_053.tei
drsa_372_0758_054.tei
drsa_372_0759_055.tei
drsa_372_0760_056.tei
drsa_372_0761_057.tei
drsa_372_0762_058.tei
drsa_372_0763_059.tei
drsa_372_0764_060.tei
drsa_372_0765_061.tei
drsa_372_0766_062.tei
drsa_372_0767_063.tei