Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
December.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.*)
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im December, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs.*) Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch:
13.
Holz u. and. vege-
tabil. etc. Schnitz-
stoffe, sowie Waa-
ren daraus.
13 f12 [Mark2]. Feine Holz-, Korb- und Schnitzwaaren; Holz-
bronze.
Ctr. n. a.57113793547
b.910642843810534381
13 g10 [Mark2]. Gepolsterte, auch überzogene Möbel aller Art.Ctr. n. a.58334442
b.12241926849469
14. Hopfen.14 5 [Mark2].
* 10 [Mark2].
Hopfen.Ctr. br. a.3391534126
b.11362355432594123
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
15 a 1 6 [Mark2].
* 15 [Mark2].
Fortepianos.Ctr. n. a.548
b.5161117094625
15 a 1 6 [Mark2].
* 15 [Mark2].
Andere musikalische Instrumente.Ctr. n. a.711815624
b.1641744732377
15 a 2 frei Astronomische, chirurgische, etc. Instrumente.Ctr. br. a.31722078
b.35323679211906
15 b 1 frei
* 4 [Mark2].
Lokomotiven und Lokomobilen.Ctr. a.6195
b.17383231498407
15 b 2 α frei
* 1,50 [Mark2].
Andere Maschinen, überwiegend aus Holz.Ctr. br. a.2777260282132
b.2281386586396557574935
15 b 2 β frei
* 1,50 [Mark2].
Desgl., überwiegend aus Gusseisen.Ctr. br. a.913072582738881514
b.185629821053322966887422576
15 b 2 γ frei
* 2,50 [Mark2].
Dampfkessel aus Schmiedeeisen.Ctr. br. a.2511021
b.195417074600265
15 b 2 γ frei
* 2,50 [Mark2].
Andere Maschinen, überwiegend aus Schmiedeeisen.Ctr. br. a.582103784332
b.43916046862525104499879
15 b 2 δ* 4 [Mark2]. Desgl., überwiegend aus anderen unedlen Me-
tallen.
Ctr. n. a.1718175
b.218161531941854
15 c 1 α u. β 10% v. Werth
resp. frei
* 6% rsp. 10%
vom Werth
Eisenbahnfahrzeuge.Stück. a.2
b.1683384
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
17 a u. b frei Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt,
auch in Platten, Fäden und aufgelöst.
Ctr. br. a.31041544
b.35870175445
17 c12 [Mark2]. Grobe Kautschuckwaaren, übersponnene Kaut-
schuckfäden.
Ctr. n. a.5181632
b.19313826235
17 d21 [Mark2]. Feine Kautschuckwaaren.Ctr. n. a.304213
b.6024002091
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auch Putzwaa-
ren.
18 a120 [Mark2]. Kleider etc. von Seide und Floretseide etc.Ctr. n. a.2933
b.11051193
18 b90 [Mark2]. Andere Kleider etc., nicht nachstehend genannte;
künstliche Blumen, Schmuckfedern.
Ctr. n. a.1253375205
b.216736213021734
18 c45 [Mark2]. Kleider etc. von Geweben mit Kautschuck.Ctr. n. a.1
b.137
18 e30 [Mark2]. Leinene Leibwäsche.Ctr. n. a.523
b.191054
19. Kupfer u. andere
nicht besonders
genannte unedle
Metalle u. Legi-
rungen aus un-
edlen Metallen,
sowie Waaren
daraus.
19 a frei Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.12204116990178
b.27400281450537931635
19 a frei Andere unedle Metalle und Legirungen aus un-
edlen Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.343096165
b.22690772847737690
19 b5,25 [Mark2]. Kupfer u. and. nicht genannte unedle Metalle u. Le-
girungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. n. a.21474500
b.3723271043779
19 c12 [Mark2]. Vorstehend bezeichnete Metalle etc., plattirt.Ctr. n. a.1
b.1135
19 d 18 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, grobe;
Drahtgewebe.
Ctr. n. a.851950269
b.524262432752600
19 d 212 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, feine.Ctr. n. a.171050030578
b.14727143951974770
19 a frei Quecksilber.Ctr. br. a.181
b.275757143
*) Siehe Anmerkung 1) Seite 128. ─ **) Vergl. No. 2 Absatz 2 der Vorbemerkungen. ─ (1 Vom 1. August 1879 ab einschliesslich der Druckwalzen aus unedlen Metallen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0908_136
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0900_128.tei
drsa_372_0901_129.tei
drsa_372_0902_130.tei
drsa_372_0903_131.tei
drsa_372_0904_132.tei
drsa_372_0905_133.tei
drsa_372_0906_134.tei
drsa_372_0907_135.tei
drsa_372_0908_136.tei
drsa_372_0909_137.tei
drsa_372_0910_138.tei
drsa_372_0911_139.tei
drsa_372_0912_140.tei
drsa_372_0913_141.tei
drsa_372_0914_142.tei
drsa_372_0915_143.tei
drsa_372_0916_144.tei
drsa_372_0917_145.tei