Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: II. Ausfuhr aus
December.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Ausgegangen a. im December, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs
vom 1. October 1873.
Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch:
5.
Droguerie-,
Apotheker- und
Farbewaaren.
* 5 h Pott-(Waid-)Asche.Ctr. br. a.5861522786242
b.3421381211092765226251007
* 5 h Chilisalpeter.Ctr. br. a.52682235330
b.17342194046238964278212
* 5 h Anderer Salpeter, roh und gereinigt.Ctr. br. a.6831432312
b.26473776102989937
* 5 h Schwefel.Ctr. br. a.4231264111237
b.2294220868184710455663
* 5 h Zündwaaren.Ctr. br. a.4510603075
b.52184595136752554145
6. Eisen und Stahl,
Eisen- und Stahl-
waaren.
†† 6 a Roheisen aller Art.Ctr. br. a.5433785359191183930866
b.17217573936573790159329471302
†† 6 a Altes Brucheisen.Ctr. br. a.117775032114124572737
b.745076309641886244940264796
†† 6 b Eisen, geschmiedetes und gewalztes, in Stäben
(mit Einschluss des façonnirten); Luppeneisen.
Ctr. br. a.15542962549971125793619039
b.116489188193978610506410141757456
†† 6 b Eisenbahnschienen.Ctr. br. a.5087290971341713521352
b.85322344135091221745421087
†† 6 b Winkeleisen, [-Eisen, einfaches und doppeltes T-Eisen.Ctr. br. a.2511125
b.769526851882104448
†† 6 b Roh- und Cementstahl; Guss- und raffinirter Stahl.Ctr. br. a.50134091322453457454
b.214137122354781983693886399
†† 6 b Eisen- und Stahlplatten, sowie Eisen- u. Stahlblech,
auch polirt oder gefirnisst.
Ctr. br. a.43457576172143539131085
b.26987423589751364774854614699
†† 6 b Weissblech.Ctr. br. a.9731230
b.6593191637819253750
†† 6 b Eisen- und Stahldraht.Ctr. br. a.7437871113642411229
b.730039080117594903230022926
†† 6 b Radkranzeisen.Ctr. br. a.200199206688
b.121114615143725178
†† 6 b Pflugschaareneisen; Anker, Schiffsketten.Ctr. br. a.110915
b.89713248088324
†† 6 b u. c 1/2
u. Anm.
zu c 2
Eisen- und Stahlwaaren, ganz grobe und grobe.Ctr. br. a.17548941432571826570588506
b.127191288422799252138218979288056
†† 6 c 2 Schmiedeeiserne Röhren.Ctr. br. a.16957638640402077
b.496541411200430453682689
6 c 3 α Eisen- und Stahlwaaren, feine, geschmiedete oder
gegossene, mit Ausnahme der unter β genannten.
Ctr. br. a.3102797721
b.4122712571889910217
6 c 3 β Nähnadeln.Ctr. br. a.51098
b.8125711451185
6 c 3 β Gewehre aller Art.Ctr. br. a.518614518
b.130722523446069
7. Erden, Erze und
edle Metalle.
* 7 Blei- und Kupfererze, auch silberhaltige.Ctr. br. a.242
b.2168062882699
* 7 Eisenerze; Eisen- und Stahlstein.Ctr. br. a.506003114104
b.3460697638759485131418310
* 7 Cement.Ctr. br. a.11701384088842918123
b.65843017092241808916941396148737
†† Auf Grund des Gesetzes vom 15. Juli 1879, betr. den Zolltarif des Deutschen Zollgebiets, eingangszollpflichtig. ─ **) Vergl. No. 2 Absatz 2 der Vorbemerkungen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/2
Tabelle drsa_372_0920_148
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_372_0918_146.tei
drsa_372_0919_147.tei
drsa_372_0920_148.tei
drsa_372_0921_149.tei
drsa_372_0922_150.tei
drsa_372_0923_151.tei
drsa_372_0924_152.tei
drsa_372_0925_153.tei
drsa_372_0926_154.tei
drsa_372_0927_155.tei
drsa_372_0928_156.tei
drsa_372_0929_157.tei
drsa_372_0930_158.tei
drsa_372_0931_159.tei
drsa_372_0932_160.tei
drsa_372_0933_161.tei