Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete | |||||||||||
Noch: II. Ausfuhr aus | |||||||||||
December. | |||||||||||
Haupt- Abtheilung | Unter- Ab- theilung | Waarengattung mit Angabe des Maasstabes. | Zeitraum. | Ausgegangen a. im December, b. vom 1. Januar | |||||||
des Zolltarifs. vom 1. October 1873. | Däne- mark. | Ostsee. | Russland. | Oester- reich. | Schweiz. | Frank- reich. | |||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | ||
Noch: 15. | Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge. | † 15 b 2 α bis δ und Anm. zu b 1 u. 2 | Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven. | Ctr. br. | a. | 619 | 6895 | 13193 | 18833 | 13617 | 8800 |
b. | 3823 | 135991 | 264570 | 308799 | 58562 | 107191 | |||||
† 15 c 1 α u. β | Eisenbahnfahrzeuge. | Stück | a. | 6 | ─ | ─ | ─ | ─ | 71 | ||
b. | 8 | 9 | 26 | 25 | ─ | 293 | |||||
17. | Kautschuck und Guttapercha, so- wie Waaren dar- aus. | * 17 a u. b | Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt; auch in Platten, Fäden und aufgelöst etc. | Ctr. br. | a. | ─ | ─ | 53 | 120 | 188 | 7 |
b. | ─ | 34 | 889 | 1142 | 688 | 978 | |||||
17 c u. d | Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha. | Ctr. br. | a. | 47 | 398 | 213 | 885 | 139 | 63 | ||
b. | 394 | 3463 | 2038 | 8635 | 1452 | 1248 | |||||
18. | Kleider, Leib- wäsche, fertige, auch Putzwaaren. | 18 a, b, c, e | Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren. | Ctr. br. | a. | 17 | 42 | 208 | 229 | 333 | 128 |
b. | 267 | 627 | 3294 | 3114 | 4894 | 2195 | |||||
19. | Kupfer und an- dere nicht beson- ders genannte unedle Metalle und Legirungen aus unedlen Me- tallen, sowie Waaren daraus. | * 19 a | Kupfer, roh oder Bruch. | Ctr. br. | a. | ─ | 3755 | 733 | 5729 | 16 | 626 |
b. | 3 | 47939 | 8838 | 73309 | 2203 | 3940 | |||||
* 19 a | Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen Metallen, roh oder Bruch. | Ctr. br. | a. | 2 | 411 | ─ | 547 | 180 | 19 | ||
b. | 238 | 3306 | 415 | 4834 | 1133 | 3856 | |||||
19 b u. c | Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle und Legirungen in Stangen, Blechen, Draht etc. | Ctr. br. | a. | ─ | 1603 | 305 | 502 | 169 | 47 | ||
b. | 81 | 20941 | 10509 | 8402 | 827 | 508 | |||||
19 d 1 u. 2 | Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren. | Ctr. br. | a. | 41 | 814 | 514 | 771 | 647 | 153 | ||
b. | 229 | 11940 | 3400 | 8506 | 6341 | 2169 | |||||
* 19 a | Quecksilber. | Ctr. br. | a. | ─ | 1 | 2 | 7 | ─ | ─ | ||
b. | ─ | 17 | 4 | 42 | 4 | 4 | |||||
20. | Kurze Waaren, Quincaillerien etc. | 20 a | Taschenuhren. | Ctr. br. | a. | ─ | ─ | 8 | 4 | 1 | 3 |
b. | ─ | ─ | 43 | 41 | 15 | 5 | |||||
20 a | Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen, echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen etc. ge- fertigt; echtes Blattgold und Blattsilber. | Ctr. br. | a. | ─ | 2 | 2 | 19 | 8 | 19 | ||
b. | 1 | 29 | 49 | 221 | 46 | 188 | |||||
20 b | Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz- uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaillerie- waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachswaaren; Perrückenmacherarbeit; Schirme etc. | Ctr. br. | a. | 1 | 83 | 326 | 135 | 187 | 106 | ||
b. | 28 | 902 | 1815 | 1546 | 2125 | 649 | |||||
21. | Leder und Leder- waaren. | 21 a | Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend unter b genannten; Juchtenleder, auch gefärbtes etc. | Ctr. br. | a. | 133 | 1209 | 285 | 3838 | 1559 | 1818 |
b. | 938 | 9285 | 3264 | 46905 | 15130 | 20145 | |||||
21 b | Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Kor- duan etc.; gefärbtes und lackirtes Leder etc. | Ctr. br. | a. | ─ | ─ | 29 | 107 | 10 | 222 | ||
b. | ─ | ─ | 206 | 998 | 274 | 940 | |||||
21 b Anm. | Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht ge- färbte etc. Ziegen- und Schaaffelle. | Ctr. br. | a. | ─ | ─ | ─ | 5 | ─ | ─ | ||
b. | ─ | ─ | 7 | 589 | ─ | ─ | |||||
21 c u. d | Lederwaaren, mit Ausschluss der Handschuhe. | Ctr. br. | a. | 54 | 102 | 263 | 375 | 1107 | 555 | ||
b. | 442 | 1157 | 2466 | 5494 | 9280 | 5237 | |||||
21 e | Lederne Handschuhe. | Ctr. br. | a. | ─ | 1 | 1 | 5 | ─ | 25 | ||
b. | 46 | 26 | 30 | 108 | 38 | 150 | |||||
22. | Leinengarn, Lein- wand und andere Leinenwaaren. | 22 a 1 α | Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht; Maschinengespinnst. | Ctr. br. | a. | 17 | 3 | 591 | 1311 | 214 | 19 |
b. | 211 | 65 | 3974 | 12401 | 2207 | 79 | |||||
22 b | Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt, gebleicht. | Ctr. br. | a. | ─ | ─ | ─ | 69 | 34 | ─ | ||
b. | ─ | ─ | 6 | 651 | 43 | ─ | |||||
22 c | Zwirn. | Ctr. br. | a. | 6 | ─ | 25 | 95 | 128 | ─ | ||
b. | 18 | 39 | 199 | 926 | 1224 | 144 | |||||
22 e | Graue Packleinwand. | Ctr. br. | a. | ─ | 252 | 166 | 1664 | 566 | 424 | ||
b. | ─ | 1938 | 2929 | 24663 | 3729 | 5031 | |||||
22 f u. g | Leinene Zeugwaaren. | Ctr. br. | a. | 51 | 175 | 660 | 271 | 243 | 61 | ||
b. | 636 | 3430 | 3532 | 2893 | 3667 | 580 | |||||
†) Eingangszollpflichtig; vor Erlass des Gesetzes vom 15. Juli 1879, betreffend den Zolltarif des Deutschen Zollgebiets, theils eingangszollpflichtig, theils eingangszollfrei. ─ |