Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1878.
Noch: Verzeichniss und Beschreibung der Schiffsunfälle
Laufende Nummer. Zeit
des
Unfalls.
Ort
des
Unfalls.
Art
des
Unfalls.
Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl der Prüfung des Schiffsführers. Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Flagge.
(Nationalität.)
Name
und
Unterscheidungs-
signal.
Alter (Jahre). Gattung.
(Bauart oder
Takelung.)
Anker. Chronometer. Besatzung. Passagiere etc.
*: Schiff versichert.
†: " unversichert.
*: Ladung versich.
†: " unversich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
Noch: XII Zwischen Neuwerk
101. 20. April
.
Rother-Grund,
Wesermündung.
gestrandet. Deutsch,
Rostock.
* J. Borgwardt.
M C T N
51 Schooner-
bark.
21259 A Steinkohlen
und Coaks.
Brake.
* 102. 2. April
10 Vm.
Minsener-Sand,
Jademündung.
leck gestossen. Deutsch,
Elsfleth.
* Emanuel.
N D M C
10 Brigg.270 .18 A Tuffsteine. Rotterdam.
103. 2. Juni
1 Nm.
Neue-Brack bei
Minsener-Oldeoog.
leck gestossen. Deutsch,
Wangeroog.
* Wilhelmine.
24 Tjalk.2432 O † Ziegelsteine. Klippkanne,
bei Brake.
* 104. 28. Juni
8 1/2 Nm.
Desgl. aufGrund ge-
stossen und
voll Wasser
gelaufen.
Deutsch,
Karolinensiel.
* Aurora.
K F P V
18 Kuff.204** 2 O † Stückgüter. Bremen.
105. 17. Juli
.
Bei Wangeroog. gestrandet. Deutsch,
Hamburg.
Gemma.
R D P H
9 Schrauben-
dampfer.
629 .22 A Stückgüter. London.
XIII. Zwischen Wangeroog und
* 106. 4. Mai
1 Nm.
9 Seemeilen nördl.
von Spiekeroog.
Zusammen-
stoss der
beidenSchiffe.
Deutsch,
Bremen.
Weser.
. Lootsen-
fahrzeug.
(Gaffelschooner.)
. . . in Ballast. vor der Weser
stationirt.
Britisch. Teal.
.
. Schrauben-
dampfer.
. . . . . . .
107. 18. Novbr.
8 Nm.
10 Seemeilen nord-
östl. von Norderney.
leck gestossen
und sinkend
verlassen.
Nieder-
ländisch.
Aurora.
N G F P
2 Tjalk.613* 3 Oelkuchen. Kopenhagen.
* 108. 1. Oktbr.
5 1/2 Vm.
Insel Norderney,
Nordstrand.
gestrandet. Nieder-
ländisch.
Feika.
N R J B
10 Tjalk.623* 2 4 Thonerde. Bornholm,
(via Jade).
109. 3. Novbr.
.
Seegatt vor
Norderney.
gekentert. Deutsch,
Norderney.
† Vier Gebrüder.
2 Fischerfahr-
zeug.
82 4 O † Fische. von der See.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0034_24
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0012_2.tei
drsa_380_0013_3.tei
drsa_380_0014_4.tei
drsa_380_0015_5.tei
drsa_380_0016_6.tei
drsa_380_0017_7.tei
drsa_380_0018_8.tei
drsa_380_0019_9.tei
drsa_380_0020_10.tei
drsa_380_0021_11.tei
drsa_380_0022_12.tei
drsa_380_0023_13.tei
drsa_380_0024_14.tei
drsa_380_0025_15.tei
drsa_380_0026_16.tei
drsa_380_0027_17.tei
drsa_380_0028_18.tei
drsa_380_0029_19.tei
drsa_380_0030_20.tei
drsa_380_0031_21.tei
drsa_380_0032_22.tei
drsa_380_0033_23.tei
drsa_380_0034_24.tei
drsa_380_0035_25.tei
drsa_380_0036_26.tei
drsa_380_0037_27.tei