Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1878.
Noch: Uebersicht der im Jahre 1878 an der Deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1878.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
2. Nach den seeamt-
lichen bezw. obersee-
amtlichen Entschei-
dungen wurden diese
Seeunfälle herbeige-
führt durch:
a) Menschliches Verschulden.
Fahrlässigkeit und Man-
gel an Gehorsam Sei-
tens des Steuermanns 1)
gstr.11
Unvorsichtigkeit und Man-
gel an Umsicht Seitens
des Schiffsführers
gstr.211
koll.11
a. U.22
Zus.5131
Ungenügende Vorsicht Sei-
tens des Lootsen
koll.3111
Irrthum des Lootsen gstr.11
koll.11
Zus.211
Nichtbefolgen der von dem
Lootsen gegeb. Kommandos
koll.22
Zusammen a gstr.41111
koll.7151
a. U.22
Zus.13115231
b) Unverschuldete Fügung. 2)
Sturm und Seegang gstr.811123
gstr.11
Zus.912123
c) Andere Ursachen. 2)
Mangelhafte Bezeichnung
des Fahrwassers
gstr.11
Hohes Alter des Schiffes
und stürmisches Wetter
gstr.11
gsk.11
Zus.211
Nebel gstr.11
koll.11
Zus.211
Stromversetzung gstr.3111
1) Das Seeamt zu Königsberg entzog dem Steuermann die Befugniss zur
weiteren Ausübung des Steuermanns-Gewerbes.
2) Bei den hierunter aufgeführten Unfällen trifft, nach den seeamtlichen Erkennt-
nissen, weder die Schiffer und Steuerleute, noch die Besatzungen ein Verschulden.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1878.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
Niedriger Wasserstand a. U.11
Plötzlich entstandener Leck gsk.211
Zusammenstoss mit einem
Wrack
gstr.11
Ankertrift in Folge un-
klaren Ankers
gstr.11
Zusammentreffen ungün-
stiger Umstände
koll.11
Unglücklicher Zufall gk.11
gsk.11
koll.11
Zus.3111
Zusammen c gstr.8112121
gk.11
gsk.41111
koll.321
a. U.11
Zus.171121111342
B. Nach Angaben der
Strandbehörden.
(Nicht seeamtlich unter-
suchte Unfälle.)
1. Durch Sturm und
Seegang.
Plötzlich eingetretener
Sturm
gstr.22
gsk.11
Zus.312
Schwerer Sturm und ho-
her Seegang
a. U.431
Zerspringen von Anker-
ketten
gstr.211
koll.211
Zus.4112
Ankertrift gstr.312
koll.11
a. U.11
Zus.532
Sturzseen gk.211
Zusammen 1 gstr.7133
gk.211
gsk.11
koll.321
a. U.541
Zus.18111951

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0051_41
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0038_28.tei
drsa_380_0039_29.tei
drsa_380_0040_30.tei
drsa_380_0041_31.tei
drsa_380_0042_32.tei
drsa_380_0043_33.tei
drsa_380_0044_34.tei
drsa_380_0045_35.tei
drsa_380_0046_36.tei
drsa_380_0047_37.tei
drsa_380_0048_38.tei
drsa_380_0049_39.tei
drsa_380_0050_40.tei
drsa_380_0051_41.tei
drsa_380_0052_42.tei
drsa_380_0053_43.tei
drsa_380_0054_44.tei
drsa_380_0055_45.tei
drsa_380_0056_46.tei