Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1878.
Noch: Uebersicht der im Jahre 1878 an der Deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1878.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
aus den Passagieren etc. gstr.11
gk.2020
Zus.21201
Die Rettung von Per-
sonen gelang:
1)
durch die eigenen Schiffsboote. Zahl der Fälle gstr.141111212221
" " Geretteten768212148271652
Zahl der Fälle gsk.52111
" " Geretteten147232
Zahl der Fälle koll.22
" " Geretteten55
Zahl der Fälle a. U.11
" " Geretteten33
Zahl der Fälle Zus.2211116112332
" " Geretteten98821214202271975
sonst durch Selbsthülfe. Zahl der Fälle gstr.22
" " Geretteten44
Zahl der Fälle gk.11
" " Geretteten11
Zahl der Fälle gsk.3111
" " Geretteten4211
Zahl der Fälle koll.321
" " Geretteten (2 1477
Zahl der Fälle Zus.91341
" " Geretteten (1 2319121
durch Lootsen allein. Zahl der Fälle gstr.11
" " Geretteten33
Zahl der Fälle a. U.11
" " Geretteten55
Zahl der Fälle Zus.211
" " Geretteten835
1) Bei 2 Strandungen (an Kstr. V u. Kstr. XIII) wurden die an Bord gewe-
senen Personen auf verschiedene Weise gerettet; die Anzahl der Rettungsfälle
erscheint daher um 2 grösser, als die Anzahl der Unfälle.
2) Bei 2 an Kstr. V kollid. Schiffen blieb bei einem die Mannschaft, bei dem
anderen die Anzahl der Passagiere unbekannt; vergl. Anmerk. 4 auf Seite 44.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1878.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
durch Strandbewohner
(Fischer etc.).
Zahl der Fälle gstr.41111
" " Geretteten143623
Zahl der Fälle gk.11
" " Geretteten2121
Zahl der Fälle a. U.11
" " Geretteten88
Zahl der Fälle Zus.6111111
" " Geretteten433622138
durch passirende oder in der Nähe
ankernde Schiffe.
Zahl der Fälle gstr.321
" " Geretteten541
Zahl der Fälle gsk.211
" " Geretteten532
Zahl der Fälle koll.11
" " Geretteten22
Zahl der Fälle a. U.11
" " Geretteten22
Zahl der Fälle Zus.71231
" " Geretteten143461
durch
Rettungs-
stationen.
Zahl der Fälle gstr.5122
" " Geretteten295618
Unversehrt geblieben
bei der Kessel-Explo-
sion, welche am 23. Mai
auf dem Dampfer
„Nordstern“ im Stet-
tiner Hafen stattfand.
Zahl der
Fälle
a. U.11
Zahl der
Geretteten
88
IX. Versicherungsverhältniss.
1. Schiffe.
unversicherte Schiffe gstr.9211221
gk.211
gsk.321
koll.6411
a. U.11
Zus.21217112322
versicherte
Schiffe
zu bekanntem
Betrage
gstr.25211132121551
gsk.51121
koll.812221
a. U.71123
Zus.4522317412111101

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0055_45
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0038_28.tei
drsa_380_0039_29.tei
drsa_380_0040_30.tei
drsa_380_0041_31.tei
drsa_380_0042_32.tei
drsa_380_0043_33.tei
drsa_380_0044_34.tei
drsa_380_0045_35.tei
drsa_380_0046_36.tei
drsa_380_0047_37.tei
drsa_380_0048_38.tei
drsa_380_0049_39.tei
drsa_380_0050_40.tei
drsa_380_0051_41.tei
drsa_380_0052_42.tei
drsa_380_0053_43.tei
drsa_380_0054_44.tei
drsa_380_0055_45.tei
drsa_380_0056_46.tei