Verzeichniss der im Jahre 1878 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Bestim-
mungsort

des
Schiffes.
Art der Verunglückung. Zahl der
verloren
gegange-
nen Men-
schenleben
Ausgang
des Unfalls für
die Ladung;
Ob, wie hoch und wo
ob dieselbe: das Schiff die Ladung
ganz verloren. zu etwa ganz gerettet.
von de Be-
satzung.
von den
ausserdem an
Bord gewese-
nen Personen
1/41/23/4 versichert gewesen ist.
(Ein Punkt bedeutet, dass das Versicherungs-Verhältniss
unbekannt, ein Strich, dass das Schiff in Ballast oder leer.)
des Werthes
gerettet.
17.18.19.20.21.22.23.24.
Newcastle on
Tyne.
Stettin. Gesunken.1 52/60 Part mit 20453 [Mark2]. in
Stralsund.
.
Sunderland. Stettin. Gestrandet und wrack.1 Mit 17150 [Mark2]. in Stettin. .
Schiedam. Stettin. Gestrandet und wrack.1 19/60 Part mit 6760 [Mark2]. in
Stralsund.
.
Petersburg. Amsterdam. Gestrandet und gesunken.1 Mit 296000 [Mark2]. in Hamburg. .
Pillau. Christiania. Gesunken.41 Versichert mit 6100 [Mark2]. .
Stockholm. Kopenhagen. Gesunken.1 . .
London. East-London Gestrandet und wrack.11 Mit 54000 [Mark2]. in Hamburg. .
Gothenburg. Whitehaven. Gestrandet und zerschellt.91 . .
Cuxhaven. Dünkirchen. Gestrandet und wrack.1 Mit 22000 [Mark2]. in Stettin. Versichert mit 24000 [Mark2].
Stettin. Nantes. Gestrandet und wrack.1 Mit 21000 [Mark2]. in Stettin. Versichert, Höhe unbekannt.
Sundsvall. Aberdeen. Gestrandet und wrack.1 Mit 18000 [Mark2]. in Stettin. .
Stettin. New-York. Schwer leck geworden und in sinken-
dem Zustande von der Besatzung
verlassen.
Mit 29750 [Mark2]. in Stettin.
Hull. Torre del Mar
(Spanien).
Verschollen.71 45/60 Part mit 37120 [Mark2]. in
Barth und Stralsund.
.
Königsberg. Cardiff. Gestrandet und wrack.1 Mit 32100 [Mark2]. in Stralsund. .
Stettin. Stockholm u.
Riga.
Gestrandet und gesunken.1 Mit 130000 [Mark2]. in Hamburg. .
Pillau. Lübeck. Gekentert und gestrandet.1 . .
Colberg. Ahus (Schwe-
den).
Gestrandet und wrack.1 Mit 8100 [Mark2]. in Stettin. Versichert mit 12000 [Mark2].
Libau. London. Verschollen.51 Mit 31500 [Mark2]. in Stralsund. .
Borga. Helsingör f.
O.
Gestrandet und wrack.1 Versichert, Höhe unbekannt. .
Lulea. Wick (Schott-
land).
Gestrandet und wrack.1 Versichert mit 24950 [Mark2]. Versichert, Höhe unbekannt.
Landskrona. Stettin. Gestrandet und zerschellt.31 . .
auf der Rhede ladend. Gestrandet und wrack.1 47/60 Part mit 33000 [Mark2]. in
Stralsund.
.
Bauart etc. des Schiffes, sowie Handlungen oder Unterlassungen des Kapitäns oder Steuermanns den Unfall verschuldet haben, doch auch nicht solche Umstände
auf den Strand getrieben. ─ Nr. 16. Entscheidung des Seeamts zu Stralsund vom 13. Febr. 1879: Die Ursachen des Unfalls nicht zu ermitteln, eine Schuld des
1. Febr. 1879: Der Seeunfall ist durch Compass-Deviation in Verbindung mit Stromversetzung und unsichtigem Wetter verursacht. ─ Nr. 18. Entscheidung des
führten, blieben unermittelt. ─ Nr. 19. Entscheidung des Seeamts zu Stralsund vom 7. Nov. 1878 (S. E., I. Bd., Heft 2, S. 158): Die Ursachen für das Sinken
zu betrachten, welchen das Schiff während der Reise erhalten hat. Näheres über die Entstehung des Lecks hat nicht ermittelt werden können. ─ Nr. 23. Ent-
der Leuchtfeuer von „Sunk“ und „Kentish-Knock“, sowie durch Aufgabe eines unrichtigen Kurses Seitens des Steuermanns herbeigeführt. In Folge des hierdurch
schwerde-Einlegung des Verurtheilten vom Oberseeamt bestätigt. ─ Nr. 24. Leck gesprungen und in Folge dessen auf den Strand gesetzt. ─ Nr. 25. Entschei-
die nachtheiligen Einflüsse der Elemente auf das Schiff während der Fahrt verursacht worden. ─ Nr. 26. Antritt der Reise am 13. Nov. 1877. ─ Nr. 30. Ent-
kundeten Mangels derjenigen Eigenschaften, welche zur Ausübung des Gewerbes als Schiffer und Steuermann erforderlich sind, ist dem Schiffer die Befugniss zur
Schiffes mit seiner Besatzung ist als zweifellos anzusehen; die Ursachen, sowie alle damit zusammenhängenden Thatumstände sind nicht zu ermitteln. ─ Nr. 32. Ent-
Leuchtfeuer des „Falsterbo-Feuerschiffs“ in gleicher Höhe angebracht sind, verursachten den Unfall; Schiffer und Steuermann trifft kein Verschulden. ─ Nr. 35. Ent-
denselben verschuldet. ─

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0061_51
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0058_48.tei
drsa_380_0059_49.tei
drsa_380_0060_50.tei
drsa_380_0061_51.tei
drsa_380_0062_52.tei
drsa_380_0063_53.tei
drsa_380_0064_54.tei
drsa_380_0065_55.tei
drsa_380_0066_56.tei
drsa_380_0067_57.tei
drsa_380_0068_58.tei
drsa_380_0069_59.tei
drsa_380_0070_60.tei
drsa_380_0071_61.tei
drsa_380_0072_62.tei
drsa_380_0073_63.tei
drsa_380_0074_64.tei
drsa_380_0075_65.tei
drsa_380_0076_66.tei
drsa_380_0077_67.tei