Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1879.
Verbolzung und Chronometer-Führung am 1. Januar 1879. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: IV. Freie Stadt Bremen.
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen3626430748695156659900169698231382641102863302445673156
" " hartem Holz18114154740096329381811415474009632938
" " weichem Holz539751126075539751126075
" " hartem u. weichem Holz2121634452121216344521
" " hartem Holz und Eisen2176950123721769501237
Zusammen Freie Stadt Bremen226174937495549358666599001696982313826412922348376652476227
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
17814363740688129651781436374068812965
ohne Beschlag1127360611273606
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
2237567293922375672939
ohne Beschlag15615931561593
c) mit unverzinkten Eisenbolzen,
ohne Beschlag
7200056674972000566749
d) Verbolzung u. Beschlag unbekannt1312884913128849
e) Schiffe ganz von Eisen3626430748695156659900169698231382641102863302445673156
Zusammen Freie Stadt Bremen226174937495549358666599001696982313826412922348376652476227
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
20016207345910633491886862460934482982181707594837153647
zwei Chronometer91043929572188274888013847017984215736593191680422345
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
209172512488678353745575661630792143224552542300786517575992
Die Zahl der Chronometer beträgt
auf Dampfschiffen72
auf Segelschiffen218
Zusammen290
V. Grossherzogthum Oldenburg.
1. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe8331893998383318939983
1 bis unter 3 Jahre " "2975352135421229753521354212
3 " " 5 " " "2972152043321129721520433211
5 " " 7 " " "2865021843119828650218431198
7 " " 10 " " "501336537861413501336537861413
10 " " 15 " " "621470541653484621470541653484
15 " " 20 " " "5248081362320352480813623203
20 " " 30 " " "49268075941384926807594138
30 " " 40 " " "321269359769321269359769
40 " " 50 " " "4141398941413989
Von 50 Jahren und darüber *)44601305184460130518
Zus. Grossherzogthum Oldenburg347619981756482038347619981756482038
*) Darunter 2 Schiffe von 50 bis unter 60 und 2 Schiffe von 60 bis unter 70 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0131_121
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0120_110.tei
drsa_380_0121_111.tei
drsa_380_0122_112.tei
drsa_380_0123_113.tei
drsa_380_0124_114.tei
drsa_380_0125_115.tei
drsa_380_0126_116.tei
drsa_380_0127_117.tei
drsa_380_0128_118.tei
drsa_380_0129_119.tei
drsa_380_0130_120.tei
drsa_380_0131_121.tei
drsa_380_0132_122.tei
drsa_380_0133_123.tei
drsa_380_0134_124.tei
drsa_380_0135_125.tei
drsa_380_0136_126.tei
drsa_380_0137_127.tei