Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1879.
Verbolzung und Chronometer-Führung am 1. Januar 1879. B. Nordseegebiet. C. Königreich Preussen.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: Uebersicht B. Nordseegebiet.
5. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
9244169801181240111146150972144396123531992985467952132563613106
zwei Chronometer272447069318500426933119640721484287769938012657253377
drei oder mehr Chronometer13821082121382108212
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
9524418321251640116261031203033408033383748691055562135159244316495
Die Zahl der Chronometer beträgt
auf Dampfschiffen145
auf Segelschiffen981
Zusammen1126
Uebersicht C. Insbesondere Königreich Preussen.
1. Zahl der Seeschiffe.
Provinz Ostpreussen9434762984839981119915638583100105367531041211098
" Westpreussen101427751211861328103763106591854155111465381318451483
" Pommern9841838915209317251591109131429451165110431949825523607902
" Schleswig-Holstein76985630242567389361165264681835246438301021562893854536
" Hannover11641105623132425079661117344054411701111733149765123
Zusammen Königreich Preussen311245762012964091854914733982962781087715933259491602139268720142
2. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe6282272330330811338695901161124731161332893432
1 bis unter 3 Jahre " "2092628774473102693339946260511321829626839351139
3 " " 5 " " "17127617782511017238646244982138292194362631027491309
5 " " 7 " " "1722547572182102225689519528212029619732370917101318
7 " " 10 " " "2263344994728136018295083561126181244363991030841541
10 " " 15 " " "5861055962991404188262841805216142036121084373071924391
15 " " 20 " " "5918090622919633841323166564830136604832222357603520
20 " " 30 " " "66610233928993640162035511006212082386861058902999984254
30 " " 40 " " "29534714983451569258166751029734772985111579
40 " " 50 " " "8489262528640884892625286408
Von 50 Jahren und darüber *)26260173651682626017365168
Erbauungsjahr unbekannt241483420483241483420483
Zusammen Königreich Preussen311245762012964091854914733982962781087715933259491602139268720142
3. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen8376710671951393345894792106281545147372251054631640
" " hartem Holz307244724912670331824174021141214393079447651126817418280
" " weichem Holz132536718180132536718180
" " hartem u. weichem Holz18396311227127112234535919408511572136
Hauptmaterial unbekannt1105297611052976
Zusammen Königreich Preussen311245762012964091854914733982962781087715933259491602139268720142
4. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
44813677038744945951371053054491368073875544600
und Zinkbeschlag13641031121364103112
ohne Beschlag18334861987521420110028335818434961990351428
*) Darunter 13 Schiffe von 50 bis unter 60,6 Schiffe von 60 bis unter 70,4 Schiffe von 70 bis unter 80,2 Schiffe von 80 bis unter 90 und 1 Schiff von
90 bis unter 100 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0135_125
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0120_110.tei
drsa_380_0121_111.tei
drsa_380_0122_112.tei
drsa_380_0123_113.tei
drsa_380_0124_114.tei
drsa_380_0125_115.tei
drsa_380_0126_116.tei
drsa_380_0127_117.tei
drsa_380_0128_118.tei
drsa_380_0129_119.tei
drsa_380_0130_120.tei
drsa_380_0131_121.tei
drsa_380_0132_122.tei
drsa_380_0133_123.tei
drsa_380_0134_124.tei
drsa_380_0135_125.tei
drsa_380_0136_126.tei
drsa_380_0137_127.tei