Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1879.
Noch: III. Bestand der Seeschiffe nach Alter, Hauptmaterial, Beschlag,
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: Uebersicht C. Insbesondere Königreich Preussen.
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
322382667499481322382667499481
und Zinkbeschlag3799932831136637999328311366
und Eisenbeschlag124569350124569350
ohne Beschlag313560991588982293171202167314561701591002300
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
112479702091112479702091
und Zinkbeschlag671387539305547671387539305547
ohne Beschlag1991174120493324852953168961682819961744364942208557
d) Verbolzung u. Beschlag unbekannt201221345670201221345670
e) Schiffe ganz von Eisen8376710671951393345894792106281545147372251054631640
Zusammen Königreich Preussen311245762012964091854914733982962781087715933259491602139268720142
5. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
795258108731163852239203865775450956978342784947889179219
zwei Chronometer6343097168863430971688
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
801261538740879861039203865775450956978402819247986339307
Die Zahl der Chronometer beträgt
auf Dampfschiffen39
auf Segelschiffen807
Zusammen846
Haupt-Uebersicht. Ost- und Nordseegebiet.
1. Zahl der Seeschiffe.
Ostseegebiet1880413513117145415326170425451205371243319372050456058129199117263
Nordseegebiet25735359541518338170361811371173884423988056792754673071190678022715
Zusammen Ost- und Nordseegebiet445394946726897923236235117966250897952313761648041129129319877139978
2. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe9227713784987352412765361603281360116404781146581095
1 bis unter 3 Jahre " "3217427521042822343110728303962133389352850032408242623
3 " " 5 " " "2726858319430321194433390945941118114183161019732888973537
5 " " 7 " " "24049072139038171278526391491141290920573181017112881523769
7 " " 10 " " "364874222476392849532600073651689411424171134223212903991
10 " " 15 " " "8682197656225677426572712876859958213689252468936994268794
15 " " 20 " " "81216044645451756502376542168628503538351681004762036003
20 " " 30 " " "92319452055107765933485802431129994639572031005753887056
30 " " 40 " " "3874876913817321296737209243460393495061402652189
40 " " 50 " " "10912671358965751091267135896575
Von 50 Jahren und darüber *)3641061163223036410611632230
Erbauungsjahr unbekannt29212560241101411165063021666140116
Zusammen Ost- und Nordseegebiet445394946726897923236235117966250897952313761648041129129319877139978
*) Darunter 19 Schiffe von 50 bis unter 60,10 Schiffe von 60 bis unter 70,4 Schiffe von 70 bis unter 80,2 Schiffe von 80 bis unter 90 und 1 Schiff
von 90 bis unter 100 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0136_126
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0120_110.tei
drsa_380_0121_111.tei
drsa_380_0122_112.tei
drsa_380_0123_113.tei
drsa_380_0124_114.tei
drsa_380_0125_115.tei
drsa_380_0126_116.tei
drsa_380_0127_117.tei
drsa_380_0128_118.tei
drsa_380_0129_119.tei
drsa_380_0130_120.tei
drsa_380_0131_121.tei
drsa_380_0132_122.tei
drsa_380_0133_123.tei
drsa_380_0134_124.tei
drsa_380_0135_125.tei
drsa_380_0136_126.tei
drsa_380_0137_127.tei