Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1879.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1878. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: II. Freie Stadt Hamburg.
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
α) in deutschen Staaten6995822714021925457589977427685
β) in ausserdeutschen Staaten11014287171749721238105581851124109
2. als Seeschiff in Verwendung genommen2691941719151276213
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten1)712113430712113430
β) aus ausserdeutschen Staaten824666988188250351825547238
4. ohne Angabe wie hinzugekommen2)1308613086
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung339561639111
2. lediglich durch neue Vermessung122346122346
Gesammter Zugang7271452741150111779022068118018282231763218
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange3)4531313734738911310018412723832218487145314221474627435
Mehr ab- als zugegangen2909825776286528207992
Mehr zu- als abgegangen6627817784141
Mithin Bestand am Jahresschlusse513131436254068979827502921254615622149315218654619443
III. Provinz Hannover, Elb- und Wesergebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. verunglückt12317489911231748991
2. verschollen415294330415294330
3. kondemnirt11283621128362
4. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
nach deutschen Staaten21484192148419
5. durch Wechsel des Heimathshafens ohne
Eigenthumswechsel ausgeschieden
4977276745549772767
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
lediglich durch neue Vermessung515515
c) Abgang an Pferdekräften70
Gesammter Abgang1949841411749772767525419596116884
1) Von 1 Segelschiff mit 58 Reg.-Tons Raumgehalt war das Hauptmaterial unbekannt geblieben. ─ 2) Desgl. von 1 Segelschiff mit 30 Reg.-Tons
Raumgehalt. ─ 3) Hierunter 1 Segelschiff von Holz, welches bisher irrthümlich als von Eisen erbaut angegeben war.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0151_141
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0144_134.tei
drsa_380_0145_135.tei
drsa_380_0146_136.tei
drsa_380_0147_137.tei
drsa_380_0148_138.tei
drsa_380_0149_139.tei
drsa_380_0150_140.tei
drsa_380_0151_141.tei
drsa_380_0152_142.tei
drsa_380_0153_143.tei
drsa_380_0154_144.tei
drsa_380_0155_145.tei
drsa_380_0156_146.tei
drsa_380_0157_147.tei
drsa_380_0158_148.tei