Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1878.
VI. Schiffsverkehr über See der einzelnen Deutschen Häfen mit wenigstens 1000 Schiffen
In den Zahlenangaben ist der Verkehr von Segel-
Häfen
der
Herkunft
und
Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
A. Preussische Häfen. *)
1. Memel.
Von und nach Deutschen Häfen:
Königsberg71272171
Pillau36414567952626
Neufahrwasser1246722261703632
Finkenwalde13670
Greifswald710191697561
Kolberg125046051165
Lebbin8408
Rügenwalde7406
Stettin8298563162726854
Stolpmünde7474
Stralsund1112867445
Swinemünde35602010489
Züllchow15955
Burg a. F.76892105
Eckernförde525410427
Flensburg492985884615
Hadersleben42225223
Heiligenhafen5504
Kappeln1928501
Kiel293556339704470
Neumühlen472251038
Neustadt i. H.5647282
Schleswig63329502
Rendsburg34182015725
Bremerlehe3182
Geestemünde4347191989
Harburg7315
Hemmoor146112114
Schwarzenhütten10386
Emden11208924
Karolinensiel2144151
Leer22201654474
Norden1894258
Papenburg13127811063238
Rostock72912035927439
Häfen
der
Herkunft
und
Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 1. Memel.
Noch: Von und nach Deutschen Häfen:
Wismar134829462156
Brake54487796243365
Oldenburg6366
Varel2140
Lübeck55091110236373
Bremen41754238603354
Vegesack4329
Hamburg735831189362129
Von und nach Russischen Häfen:
Libau262817
Pernau31432440
Riga4420
Windau2474
Von und nach Schwedischen Häfen:
Gefle2726
Gothenburg14648953255
Helsingborg2392
Malmö245931096
Stockholm42913407
Sundsvall132341151
Ystad4505
Von und nach Norwegischen Häfen:
Bergen222634101749
Christiania1174252449
Farsund2635
Haugesund1610412101
Moss13136513
Skudesnaes31571182
Stavanger1516491142290
Von und nach Dänischen Häfen:
Aalborg4307
Aarhuus6714260
*) Die unter Nr. 13 bis 16 aufgeführten Häfen der Provinz Schleswig-Holstein, Nordseegebiet, ─ Hoyer, Sylt, Wyk a. F. und Husum ─ und die
unter Nr. 20 bis 24 aufgeführten Häfen des westl. Theils der Provinz Hannover ─ Karolinensiel, Norderney, Emden, Leer und West-Rhauderfehn ─ haben
nur einschl. der Watten-Schiffahrt einen Verkehr von 1000 Schiffen Ein- und Ausgang und darüber.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0490_66
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0490_66.tei
drsa_380_0491_67.tei
drsa_380_0492_68.tei
drsa_380_0493_69.tei
drsa_380_0494_70.tei
drsa_380_0495_71.tei
drsa_380_0496_72.tei
drsa_380_0497_73.tei
drsa_380_0498_74.tei
drsa_380_0499_75.tei
drsa_380_0500_76.tei
drsa_380_0501_77.tei
drsa_380_0502_78.tei
drsa_380_0503_79.tei
drsa_380_0504_80.tei
drsa_380_0505_81.tei
drsa_380_0506_82.tei
drsa_380_0507_83.tei
drsa_380_0508_84.tei
drsa_380_0509_85.tei
drsa_380_0510_86.tei
drsa_380_0511_87.tei
drsa_380_0512_88.tei
drsa_380_0513_89.tei
drsa_380_0514_90.tei
drsa_380_0515_91.tei
drsa_380_0516_92.tei
drsa_380_0517_93.tei
drsa_380_0518_94.tei
drsa_380_0519_95.tei
drsa_380_0520_96.tei
drsa_380_0521_97.tei
drsa_380_0522_98.tei