Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1878.
Noch: Uebersicht der im Jahre 1878 an der Deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1878.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
Von diesen hatten:
eine Schifferprüfung
abgelegt
gstr.132132122
gsk.211
koll.111433
a. U.7133
Zus.332293188
eine Steuermanns-
prüfung abgelegt
gstr.11
koll.11
a. U.11
Zus.3111
keine Prüfung abge-
legt
gstr.1611176
gk.211
gsk.94122
koll.541
a. U.22
Zus.341191110101
unbekannte Befähi-
gung
gstr.4121
gsk.11
koll.33
Zus.81214
β) auf fremden Schiffen gstr.22211113553
koll.6114
a. U.4112
Zus.3222121131055
2. Leichtmatrosen u.
Jungen
1)
gstr.53817371541106
gk.11
gsk.61113
koll.26212138
a. U.72212
Zus.9383831046419199
3. Maschinen- und
Aufwartungs-Per-
sonal auf Dampf-
schiffen
1)
gstr.1156
koll.1010
a. U.541
Zus.2651461
1) Von 21 Schiffen, deren Besatzung bekannt war, fehlen die Angaben über
die Zahl der unter der Besatzung sich befindenden Leichtmatrosen und Jungen;
ferner wurde bei 7 Dampfschiffen zwar die Gesammtbesatzung, nicht aber das
in derselben enthaltene Maschinen- und Aufwartungs- Personal besonders an-
gegeben.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
während des Jahres 1878.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
Anzahl der Passagiere etc.
b. Gesammtzahl der
Passagiere und
anderer an Bord
gewesenen Per-
sonen
2)
gstr.111217
gk.2020
gsk.11
koll.49121333
Zus.811121520357
IV. Ladung. Anzahl der Schiffe.
vollbeladene Schiffe gstr.442243213114102
gk.211
gsk.1041131
koll.1711393
a. U.101342
Zus.8323510414229185
halb- bis vollbeladene
Schiffe
gstr.211
gsk.211
koll.211
a. U.211
Zus.8323
weniger als halb beladene
Schiffe
gstr.11
gk.11
Zus.211
Schiffe in Ballast gstr.112112221
koll.711131
a. U.22
Zus.20212132522
leere Schiffe 3) gstr.211
gk.11
koll.44
a. U.11
Zus.84112
unbekannt koll.125511
2) Von einem an Kstr. V (Stettiner-Hafen) koll. Passagier-Dampfer wurde die Anzahl der Besatzung, nicht aber die Zahl der Passagiere nachgewiesen.
3) Darunter zwei an Kstr. V (Stettiner-Hafen) in Kollision gerathene Dampfer, welche nur Passagiere führten.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0045_35
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0038_28.tei
drsa_380_0039_29.tei
drsa_380_0040_30.tei
drsa_380_0041_31.tei
drsa_380_0042_32.tei
drsa_380_0043_33.tei
drsa_380_0044_34.tei
drsa_380_0045_35.tei
drsa_380_0046_36.tei
drsa_380_0047_37.tei
drsa_380_0048_38.tei
drsa_380_0049_39.tei
drsa_380_0050_40.tei
drsa_380_0051_41.tei
drsa_380_0052_42.tei
drsa_380_0053_43.tei
drsa_380_0054_44.tei
drsa_380_0055_45.tei
drsa_380_0056_46.tei