Verzeichniss der im Jahre 1878 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Zeit
der
Verunglückung.
Ort der Verunglückung. Zahl
der
Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Unter-
schei-
dungs-
Signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung. Besatzung. ausserdem an Bord
gewesenen Personen.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
* 36. J N G Q Marie Caroline. Stralsund. Schaluppe.381868 H m1.Oktbr.1878 Goos auf Wittow (Insel
Rügen).
2 Mauersteine.
37. J M C S Mathilde. Stralsund. Schooner.671857 H e .Dezbr.1876 Nordsee.4 Steinkohlen.
* 38. J N K Q Max & Ernst. Barth. Bark.3261871 H m15. März.1878 Cabo francis viejo (Haiti).11 in Ballast.
* 39. J L S R Meta. Stralsund. Schooner.641864 H e25.Oktbr.1877 Wustrow (Mecklenburg).4 Holz.
* 40. J N Q S Padang Packet. Stralsund. Bark.4241857 H m M118.Aug.1878 Arenas-Cay (Golf v. Mexiko).10 Mahagoni-
holz.
41. Q B R M Peter Rohland. Barth. Bark.5761862 H e M131.Dezbr.1877 Terschelling.12 Baumwolle.
* 42. J N P K Providential. Stralsund. Bark.2231847 H m M2.Oktbr.1878 Insel Wulff bei Reval (fin-
nischer Meerbusen).
8 Holz.
* 43. J L G R Rugia. Stralsund. Dreimastiger
Schoner.
2301840 H ze18. März.1878 Schwarzort (kurische Neh-
rung).
8 in Ballast.
* 44. J B L W Swinemünde. Swinemünde. Bark.2591858 H m128.Febr.1878 Selsey (Südküste von Eng-
land).
10 Weizen.
* 45. J L R C Wohlfahrt. Stralsund. Schooner.551858 H e23.Aug.1876 Henkenhagen bei Colberg.4 Holz.
D. Aus der Provinz Schleswig-Holstein.
a) Ostseegebiet.
46. L B T R Adelaide. Kiel. Brigg.2231862 H m M122.Oktbr.1877 Indischer Ozean.11 Stückgüter.
* 47. L B T H Adelheid. Kiel. Bark.2341864 H m M118. Juni.1878 Mellneraggen bei Memel.81 in Ballast.
48. L Q D H Agatha. Heiligen-
hafen.
Schnigge.331859 H ze . März.1878 Ostsee.3 Erbsen und
Wicken.
49. L J P Q Baltic. Sonderburg. Bark.3171868 E120. März.1878 Manipa, Insel der Molukken-
Gruppe.
12 Reis.
* 50. L J N V Emma. Apenrade. Bark.3381864 H m M11.Aug.1878 Chinesisches Meer.1425 Stückgüter.
51. L B Q N Germania. Heiligen-
hafen.
Schooner.951862 H m M12.Nov.1877 Island.6 Stückgüter.
* 52. L B C T Heinrich. Kiel. Galeasse.581865 H m .Jan.1878 Nordsee.4 Getreide.
* 53. L B J G Maria Elisabeth. Heiligen-
hafen.
Schooner.1191842 H m19.Dezbr.1878 Nordsee in der Nähe der
norwegischen Küste.
6 Steinkohlen.
* 54. L H B R von Zedlitz. Kiel. Galiote.561867 H e . .1877 Ostsee.3 Roggen.
ze
Nr. 36. Entscheidung des Seeamts zu Stralsund vom 14. Dez. 1878 (S. E., I. Bd., Heft 2, S. 223): Ein Verschulden des Schiffers nicht festzustellen,
anzunehmen, dass das Schiff durch Strömungen, welche sich der Berechnung entzogen, vom wahren Kurse abgetrieben sei. Schiffer und Steuermann trifft kein
und des Oberseeamts vom 23. Jan. 1879: Antrag auf Gewerbebefugniss-Entziehung vom Seeamt abgelehnt und diese Entscheidung vom Oberseeamt bestätigt. Der
Cays hindurch zu segeln. ─ Nr. 42. Entscheidung des Seeamts zu Stralsund vom 15. März 1879: Der Unfall ist dadurch herbeigeführt, dass das Schiff die beab-
1878 (S. E., I. Bd., Heft 1, S. 24): Die Strandung des Schooners „Rugia“ ist durch die natürliche Einwirkung einer Strömung veranlasst. ─ Nr. 44. Entschei-
beigeführt. Wegen des hierbei bewiesenen Mangels an erforderlicher Umsicht und Pflichttreue ist demselben die Ausübung des Gewerbes als Steuermann entzogen.
der seeamtlichen Entscheidung abschlägig beschieden. ─ Nr. 45. Leck geworden und in Folge dessen auf den Strand gesetzt. ─ Nr. 47. Entscheidung des See-
der ihm vom Kapitän bei Uebernahme der Wache gegebenen Weisungen, trotz des eingetretenen Nebels und ohne zu lothen, dem Lande zusteuerte, anstatt beizu-
mann. ─ Nr. 50. Entscheidung des Seeamts zu Flensburg vom 14. Nov. 1878 (S. E., I. Bd., Heft 2, S. 167): Der Zusammenstoss wäre zu vermeiden gewesen,
Nachricht über das Schiff vom 24. Dezember 1877 aus Frederikshavn. ─ Nr. 53. Entscheidung des Seeamts zu Flensburg vom 24. Jan. 1879: Weder Handlungen
natürlicher Ereignisse auf See zuzuschreiben. ─ Nr. 54. Letzte Nachricht über das Schiff vom 7. Sept. 1877. ─

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0062_52
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0058_48.tei
drsa_380_0059_49.tei
drsa_380_0060_50.tei
drsa_380_0061_51.tei
drsa_380_0062_52.tei
drsa_380_0063_53.tei
drsa_380_0064_54.tei
drsa_380_0065_55.tei
drsa_380_0066_56.tei
drsa_380_0067_57.tei
drsa_380_0068_58.tei
drsa_380_0069_59.tei
drsa_380_0070_60.tei
drsa_380_0071_61.tei
drsa_380_0072_62.tei
drsa_380_0073_63.tei
drsa_380_0074_64.tei
drsa_380_0075_65.tei
drsa_380_0076_66.tei
drsa_380_0077_67.tei