Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1879.
Verbolzung und Chronometer-Führung am 1. Januar 1879. A. Ostseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
Register-
Tons.
Kubik-
metern.
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
VI. Provinz Schleswig-Holstein, Ostseegebiet.
1. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe521666137595177350242915610393911161115
1 bis unter 3 Jahre " "2059541686318473234916252010127918826025285
3 " " 5 " " "2156511601119011465513193720147321030629204337
5 " " 7 " " "1317544968786280779494869019456112917168
7 " " 10 " " "233755106341557134938213157130510414455226
10 " " 15 " " "5997942773445010444125820646691023828992496
15 " " 20 " " "4742851213922441123181311851439712457242
20 " " 30 " " "66502914253278257516291402568560415882303
30 " " 40 " " "231298367984231298367984
40 " " 50 " " "1073320743810733207438
Von 50 Jahren und darüber *)822563722822563722
Erbauungsjahr unbekannt2154436921544369
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Ostseegeb.2974079811556517715214949423542809554349557471579192325
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen426737575605114912422492779549551758549824609
" " hartem Holz286361241023231649137105305287361611024281654
" " weichem Holz223967711223967711
" " hartem u. weichem Holz5176249905151762499051
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Ostseegeb.2974079811556517715214949423542809554349557471579192325
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
822393867808892137105305832397567913897
ohne Beschlag5655121560828756551215608287
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
3121634473931216344739
und Zinkbeschlag24461265182446126518
ohne Beschlag25184452201002518445220100
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
227678114227678114
und Zinkbeschlag122622122622
ohne Beschlag122487113799359122487113799359
d) Schiffe ganz von Eisen426737575605114912422492779549551758549824609
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Ostseegeb.2974079811556517715214949423542809554349557471579192325
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
92286598118410251711579328041733334109402381139881359
zwei Chronometer125973311125973311
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
93289188191710361711579328041733334110404971147211370
Die Zahl der Chronometer beträgt
auf Dampfschiffen17
auf Segelschiffen94
Zusammen111
*) Darunter 3 Schiffe von 50 bis unter 60,1 Schiff von 60 bis unter 70,3 Schiffe von 70 bis unter 80 und 1 Schiffe von 80 bis unter 90 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0125_115
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0120_110.tei
drsa_380_0121_111.tei
drsa_380_0122_112.tei
drsa_380_0123_113.tei
drsa_380_0124_114.tei
drsa_380_0125_115.tei
drsa_380_0126_116.tei
drsa_380_0127_117.tei
drsa_380_0128_118.tei
drsa_380_0129_119.tei
drsa_380_0130_120.tei
drsa_380_0131_121.tei
drsa_380_0132_122.tei
drsa_380_0133_123.tei
drsa_380_0134_124.tei
drsa_380_0135_125.tei
drsa_380_0136_126.tei
drsa_380_0137_127.tei