Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1879.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1878. A. Ostseegebiet. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: Uebersicht A. Ostseegebiet.
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
α) in deutschen Staaten239652418490113346948111761339987027971
β) in ausserdeutschen Staaten12717671501271767
2. als Seeschiff in Verwendung genommen41403974140397
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten1)81902539012572201819275462
β) aus ausserdeutschen Staaten18597116912125973360118623017645
4. früher nicht registrirte Schiffe2)5169476111323015180508
5. durch neue Vermessung hinzugekommen3)47220560472205
6. als Wrack angekauft und aufgebaut11363861136386
7. ohne Angabe wie hinzugekommen33721052121962060135911672
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung6217876211138389
2. lediglich durch neue Vermessung6401811400113810402949
c) Zugang an Pferdekräften15
Gesammter Zugang278159164509220467913259157122782059558351
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange51904419698118897314113386991096381114414619174583971298611
Mehr ab- als zugegangen306185175193023396620
Mehr zu- als abgegangen116384610899128917
Mithin Bestand am Jahresschlusse61874413513117145415713425451205371243316318874560581291991
B. Nordseegebiet.
I. Provinz Schleswig-Holstein, Nordseegebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)12264159168301181232
2. verunglückt11171748681117174868
3. verschollen2401113524011135
4. kondemnirt3662187636621876
5. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten4)6735208226318050267982262
β) nach ausserdeutschen Staaten162177162177
1) Hierunter 1 Segelschiff von 24 Reg.-Tons Raumgehalt, welches bereits im Vorjahr in der Provinz Hannover, Elb- und Wesergebiet, als verkauft
nach deutschen Staaten in Abgang gestellt ist. ─ 2) Diese Schiffe waren schon früher vorhanden, bisher in ein Schiffsregister aber nicht eingetragen. ─
3) Die Grösse dieser Schiffe war vor der neuen Vermessung zu weniger als 50 Kubikmeter Brutto-Raumgehalt angegeben. ─ 4) 1 Dampfschiff von 38 Reg.-
Tons
Raumgehalt ist nach Oldenburg verkauft, jedoch dort noch nicht registrirt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0149_139
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0144_134.tei
drsa_380_0145_135.tei
drsa_380_0146_136.tei
drsa_380_0147_137.tei
drsa_380_0148_138.tei
drsa_380_0149_139.tei
drsa_380_0150_140.tei
drsa_380_0151_141.tei
drsa_380_0152_142.tei
drsa_380_0153_143.tei
drsa_380_0154_144.tei
drsa_380_0155_145.tei
drsa_380_0156_146.tei
drsa_380_0157_147.tei
drsa_380_0158_148.tei