Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1879.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1878. C. Königreich Preussen. Ost- und Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: Uebersicht C. Insbesondere Königreich Preussen.
4. früher nicht registrirte Schiffe1)26731206511132301267422097
5. durch neue Vermessung hinzugekommen2)47220560472205
6. als Wrack angekauft und aufgebaut21644652164465
7. ohne Angabe wie hinzugekommen3372105233721052
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung7020176211146412
2. lediglich durch neue Vermessung5591577456129610152873
c) Zugang an Pferdekräften15
Gesammter Zugang31562408368218204347123161441231562843080534
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange631274644771315855130831573894551032313631354960501405310
Mehr ab- als zugegangen2368571944623444812623
Mehr zu- als abgegangen292409682355411
Mithin Bestand am Jahresschlusse831044576201296409139833982962781087714731124916021392687
Haupt-Uebersicht. Ost- und Nordseegebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)12264159168301181232
2. verunglückt1154315788945554350123241005615435928101779
3. verschollen13770081985319722754130237798022607
4. kondemnirt10199256441019925644
5. verbrannt12095921209592
6. als Seeschiff ausser Verwendung getreten390257390257
7. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten3)2644001247039025890326449012728
β) nach ausserdeutschen Staaten27686019432111239935126318211271925954558
8. durch Wechsel des Heimathshafens ohne
Eigenthumswechsel ausgeschieden
4977276745549772767
9. von der Zollbehörde in Russland confiscirt1215812158
10. durch neue Vermessung abgegangen4)1195211952
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
1. durch bauliche Veränderung19521952
2. lediglich durch neue Vermessung37710746183831092
c) Abgang an Pferdekräften80
Gesammter Abgang22615259514900325188535341549722726171448202418
1) Diese Schiffe waren schon früher vorhanden, bisher aber in ein Schiffsregister nicht eingetragen. ─ 2) Schiffe, deren Grösse vor der neuen Ver-
messung zu weniger als 50 Kubikmeter Brutto-Raumgehalt angegeben war. ─ 3) Hierunter 2 Segelschiffe mit 108 Reg.-Tons und 2 Dampfschiffe mit 65 Reg.-Tons
Raumgehalt, welche von der Registerbehörde ihres früheren Heimathshafens gelöscht, von derjenigen ihres jetzigen aber noch nicht registrirt, deshalb im Bestande
nicht mit geführt sind. ─ 4) Die Grösse dieses Schiffes wurde bei der neuen Vermessung zu weniger als 50 Kubikmeter Brutto-Raumgehalt gefunden.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0157_147
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0144_134.tei
drsa_380_0145_135.tei
drsa_380_0146_136.tei
drsa_380_0147_137.tei
drsa_380_0148_138.tei
drsa_380_0149_139.tei
drsa_380_0150_140.tei
drsa_380_0151_141.tei
drsa_380_0152_142.tei
drsa_380_0153_143.tei
drsa_380_0154_144.tei
drsa_380_0155_145.tei
drsa_380_0156_146.tei
drsa_380_0157_147.tei
drsa_380_0158_148.tei