Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1879.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1878. A. Ostseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: VI. Provinz Schleswig-Holstein, Ostseegebiet.
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
in deutschen Staaten172849807361807512130677465613194
2. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten1)3176498125722013201570
β) aus ausserdeutschen Staaten1259733601259733
3. durch neue Vermessung hinzugekommen2)34312324343123
4. ohne Angabe wie hinzugekommen13199031319903
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
lediglich durch neue Vermessung38106359973205
Gesammter Zugang1113382958011216961484101211555115728
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange430941255116857401127803620624094431054035153063
Mehr ab- als zugegangen16457129216
Mehr zu- als abgegangen11216961484001117124856
Mithin Bestand am Jahresschlusse429340798115565511149494235428095529455747157919
Uebersicht A. Ostseegebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. verunglückt1651438340736279022371653651517342973
2. verschollen14204157831420415783
3. kondemnirt3759215237592152
4. als Seeschiff ausser Verwendung getreten241117241117
5. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten814804193814804193
β) nach ausserdeutschen Staaten143166896824312310721432099091
6. von der Zollbehörde in Russland confiscirt1215812158
7. durch neue Vermessung abgegangen3)1195211952
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
1. durch bauliche Veränderung18491849
2. lediglich durch neue Vermessung173503173503
c) Abgang an Pferdekräften10
Gesammter Abgang110822101626114833236028251082293464971
1) Hierunter 1 Segelschiff von 24 Reg.-Tons, welches bereits im Vorjahr in der Provinz Hannover, Elb- und Wesergebiet, als verkauft nach deutschen
Staaten in Abgang gebracht ist. ─ 2) Schiffe, deren Grösse bei der neuen Vermessung zu mehr als 50 Kubikmeter Brutto-Raumgehalt gefunden wurde. ─
3) Die Grösse dieses Schiffes wurde bei der neuen Vermessung zu weniger als 50 Kubikmeter Brutto-Raumgehalt gefunden.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0148_138
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0144_134.tei
drsa_380_0145_135.tei
drsa_380_0146_136.tei
drsa_380_0147_137.tei
drsa_380_0148_138.tei
drsa_380_0149_139.tei
drsa_380_0150_140.tei
drsa_380_0151_141.tei
drsa_380_0152_142.tei
drsa_380_0153_143.tei
drsa_380_0154_144.tei
drsa_380_0155_145.tei
drsa_380_0156_146.tei
drsa_380_0157_147.tei
drsa_380_0158_148.tei