Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1879.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1878. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Uebersicht B. Nordseegebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)12264159168301181232
2. verunglückt89171954871933560100878403892075558806
3. verschollen12349671407019722754130223593916824
4. kondemnirt712333492712333492
5. verbrannt12095921209592
6. als Seeschiff ausser Verwendung getreten149140149140
7. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten1)18292082773902589031830108535
β) nach ausserdeutschen Staaten133694104649123563500330759131605045467
8. Durch Wechsel des Heimathshafens ohne Eigen-
thumswechsel ausgeschieden
4977276745549772767
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
1. durch bauliche Veränderung1313
2. lediglich durch neue Vermessung204571618210589
c) Abgang an Pferdekräften70
Gesammter Abgang1153304948639221180205105546902215348514137447
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
α) in deutschen Staaten11672106659669616954799101517672276164468
β) in ausserdeutschen Staaten414579129687174972123810551121207634206
2. als Seeschiff in Verwendung genommen1337210511719151133791070
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten2)17241468431724146843
β) aus ausserdeutschen Staaten302206062492188250351302214862742
4. durch Wechsel des Heimathshafens ohne Eigen-
thumswechsel hinzugekommen
4977276745549772767
5. früher nicht registrirte Schiffe3)225841650225841650
6. als Wrack angekauft und aufgebaut1287912879
7. ohne Angabe wie hinzugekommen4)1308613086
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung44126137391181517
2. lediglich durch neue Vermessung4131163561584691321
c) Zugang an Pferdekräften2536
Gesammter Zugang1515251590146127191104572962251113415362047175749
1) Hierunter 2 Segelschiffe mit 108 Reg.-Tons und 2 Dampfschiffe mit 65 Reg.-Tons Raumgehalt, welche zwar nach ihrem Verkauf im Schiffsregister
gelöscht, dagegen in dasjenige ihres neuen Heimathshafens noch nicht wieder eingetragen sind, daher im Bestande fehlen. ─ 2) Von 1 Segelschiff mit 58 Reg.-
Tons
Raumgehalt war das Hauptmaterial unbekannt. ─ 3) Diese Schiffe waren schon früher vorhanden, bisher in ein Schiffsregister aber nicht eingetragen. ─
4) Das Hauptmaterial dieses Schiffes ist unbekannt geblieben.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 38
Tabelle drsa_380_0155_145
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_380_0144_134.tei
drsa_380_0145_135.tei
drsa_380_0146_136.tei
drsa_380_0147_137.tei
drsa_380_0148_138.tei
drsa_380_0149_139.tei
drsa_380_0150_140.tei
drsa_380_0151_141.tei
drsa_380_0152_142.tei
drsa_380_0153_143.tei
drsa_380_0154_144.tei
drsa_380_0155_145.tei
drsa_380_0156_146.tei
drsa_380_0157_147.tei
drsa_380_0158_148.tei