I. Haupt-Uebersicht der Waaren-Einfuhr für das Jahr 1878.
Nummer des Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes bezw. des Zollsatzes.
Zur Reduktion d. Brutto-
Erhebungen angenom-
mener Durchschnitts-
Tarasatz in Prozenten.
Menge des Waaren-Eingangs
sta-
tisti-
schen
Waa-
renver-
zeich-
nisses.
Tarifs. auf
Nieder-
lagen.
in den freien Verkehr zur un-
mittel-
baren
Durchfuhr
deklarirt.
Gesammt-
waaren-
eingang.
(Sp. 5, 6 u. 9)
un-
mittelbar
oder mit
Begleit-
papieren.
von
Nieder-
lagen.
im
ganzen.
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
38. Thonwaaren.
416 38 a Fliesen, Mauer- und Dachziegel, Bau-
stücke und Röhren aus Thon
Ctr. frei.623700001023700008902370000
417 38 a Schmelztiegel, gemeines Töpfergeschirr,
Thonpfeifen und Kacheln
"93072500726001050083100
418 38 b 1 Andere Thonwaaren mit Ausnahme von
Porzellan, einfarbige oder weisse
Ctr. zu 5 [Mark2].2242025232372760 s. Nr. 4192940
419 38 b 2 Andere Thonwaaren mit Aus-
nahme von Porzellan, bemalte,
bedruckte, vergoldete oder ver-
silberte
" 6 "2224053642915655 (1 2830033900
420 38 c Porzellan, weisses, auch mit far-
bigen Streifen
" 5 "2221072581397397 (2 1840025900
421 38 d Porzellan, farbiges, bemaltes oder
vergoldetes
" 12 "2220057721075879 s. Nr. 4205980
422 38 d Thonwaaren aller Art in Verbin-
dung mit anderen Materialien
" 12 "227070918727 s. Nr. 419780
Porzellan und Thonwaaren (unvollst. deklar.)Ctr.22210210
39. Vieh.
423 39 a PferdeStück frei.6621466214169367907
424 39 a Maulesel, Maulthiere, Esel"484848
425 39 b Stiere, Ochsen"114189114189275114464
426 39 b Kühe"93561935611093571
427 39 b Jungvieh und Kälber"587625876225659018
428 39 c 1 SchweineStück zu 2 [Mark2].9961419961411958101191951
429 39 c 2 Spanferkel " " 0,30 "205097205097118205215
430 39 d SchaafviehStück frei.80431580431588555892870
431 39 d Ziegen"211021102110
40. Wachstuch, Wachsmusselin, Wachstafft.
432 40 a Grobes unbedrucktes WachstuchCtr. zu 2 [Mark2].121101980602040 (3 47906880
433 40 b Alles andere Wachstuch " 6 "12113009963763217595 s. Nr. 43221300
41. Wolle, einschliesslich der Ziegen-, Hasen-,
Kaninchen- und Biberhaare, sowie Waaren
daraus.
434 41 a Schaafwolle, roheCtr. frei.313600001360000649001420000
435 41 a Schaafwolle, gekämmte"3111001110034011500
436 41 a Kameel-, Lama-, Ziegenhaare"450405040605100
437 41 a Hasen-, Kaninchen-, Affen-, Biberhaare"8207020704502530
438 41 a Wolle, gefärbte, gemahlene"21340013400185015300
439 41 a Kunstwolle (Shuddywolle)"3463004630064046900
440 41 b 1 Wollengarn, auch gemischt, ausser mit
Baumwolle, einfaches und ungefärbtes
dublirtes; Watten
Ctr. zu 1,50 [Mark2].84500022200035900258000 (4 83800351000
(1 Hierunter Nr. 418 u. 422, ─ (2 Nr. 421, ─ (3 Nr. 433, ─ (4 Nr. 441 mit nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 39
Tabelle drsa_390_0051_17
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_390_0036_2.tei
drsa_390_0037_3.tei
drsa_390_0038_4.tei
drsa_390_0039_5.tei
drsa_390_0040_6.tei
drsa_390_0041_7.tei
drsa_390_0042_8.tei
drsa_390_0043_9.tei
drsa_390_0044_10.tei
drsa_390_0045_11.tei
drsa_390_0046_12.tei
drsa_390_0047_13.tei
drsa_390_0048_14.tei
drsa_390_0049_15.tei
drsa_390_0050_16.tei
drsa_390_0051_17.tei
drsa_390_0052_18.tei