VIII. B. Uebersicht der Einfuhr zollpflichtiger Artikel etc. nach der Höhe der Zollbeträge im Jahre 1878.
Nummer des sta-
tistischen Waaren-
verzeichnisses.
Position
des
Zolltarifs.
Waaren-Artikel. Maasstab
der
Verzol-
lung.
Zoll-
satz.
Verzollte Menge
im Jahre
Berechneter Zollbetrag
in Mark. in Prozenten
des Gesammt-
Zollbetrages.
[Mark2]. 1878. 1877. 1878. 1877. 1878. 1877.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
17 2 c 2 Baumwollene StrumpfwaarenCtr. n.481025119949200575520,040,05
311 25 l HonigCtr. br.1485645153948564515390,040,05
260 21 b Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch
Korduan etc., gefärbtes und lackirtes Leder etc.
Ctr. n.153226349148390523650,040,05
119 6 c 3 β Schreibfedern aus Stahl und anderen unedlen
Metallen
"301608166848240500400,040,05
374 30 b Seide und Floretseide, gefärbt"124003382948036459480,040,04
369 27 e Papier- und Pappwaaren in Verbindung mit an-
deren Materialien
"123988392647856471120,040,04
267 22 a 2 Rohes Garn von Jute etc.Ctr. br.1,50316512240547477336080,040,03
239 17 e Gewebe aller Art, mit Kautschuck überzogen
oder getränkt
Ctr. n.451051123147295553950,040,05
381 31 d Parfümerien aller Art"104391447443910447400,040,04
221 15 a 1 Musikalische Instrumente, mit Ausnahme der
Fortepianos
"67076777942456466740,040,04
313 25 m 1 Kaffeesurrogate, ausgenommen Cichorien"17,502410192942175337580,040,03
399 35 c 2 Hüte aus Stroh, Bast etc., auch Holzspan,
garnirt
"9043944739510402300,040,04
420 38 c Porzellan, weisses, auch mit farbigen Streifen"57397912336985456150,030,04
238 17 d Feine Kautschuckwaaren"211724169936204356790,030,03
419 38 b 2 Bemalte, bedruckte, vergoldete etc. Thonwaaren,
mit Ausnahme von Porzellan
"65655656133930393660,030,04
171 10 b Weisses Hohlglas, ungemustertes, ungeschliffenesCtr. br.2166331848633266369720,030,03
40 5 e Oelfirniss"1,50212181860631827279090,030,03
234 b 15 d 2 β Flusschiffe, eiserneStück 8% v.
Werth
118316807040,030,00
368 27 d Waaren aus Papier; Formerarbeit aus Steinpappe,
Asphalt etc., angestrichen oder lackirt
Ctr. n.47663738330652295320,030,03
18 2 c 2 Baumwollene Posamentier- u. Knopfmacherwaaren"4862759830096287040,030,03
355 26 b 1 Paraffin, Wallrath, Stearin, StearinsäureCtr. br.1,50194651964929198294740,030,03
367 27 d PapiertapetenCtr. n.47111871328444348520,030,03
237 17 c Grobe Kautschuckwaaren, übersponnene Kaut-
schuckfäden
"122350242328200290760,030,03
342 25 v 2 β Schnupftaback"6044645526760273000,020,03
29 5 a Aetherische Oele, mit Ausnahme von Wachholder- und
Rosmarinöl
"102669261226690261200,020,02
120 6 c 3 β Uhrfournituren und Uhrwerke aus unedlen Metallen"30836100125080300300,020,03
398 35 c 1 Hüte aus Stroh, Bast etc., ungarnirt"122079134524948161400,020,02
38 5 e AlaunCtr. br.1,50161482030724222304610,020,03
445 41 c 3 Wollene Posamentier- und KnopfmacherwaarenCtr. n.6038743423220260400,020,02
218 13 g Gepolsterte, auch überzogene Möbel aller Art"102310252023100252000,020,02
270 22 d Seilerwaaren, ungebleicht; gebleichte Seile,
Schläuche etc.
Ctr. br.1,50151991392222799208830,020,02
290 25 d Essig aller Art in Fässern"45583586322332234520,020,02
339 25 v 2 α KautabackCtr. n.3365657821648190740,020,02
347 26 a 1 Oel aller Art in Flaschen oder KrukenCtr. br.2,508492858521230214630,020,02
279 22 i ZwirnspitzenCtr. n.12017612021120144000,020,01
232 15 c 2 Wagen, mit Ausnahme der Eisenbahnfahrzeuge
und Schlitten mit Leder- oder Polsterarbeit
Stück15013519620250294000,020,03
264 21 e Lederne HandschuheCtr. n.4048448919360195600,020,02
173 10 b Glasbehänge, Glasknöpfe, Glasperlen, GlasschmelzCtr. br.28419817416838163480,020,02

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 39
Tabelle drsa_390_0254_120
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_390_0251_117.tei
drsa_390_0252_118.tei
drsa_390_0253_119.tei
drsa_390_0254_120.tei
drsa_390_0255_121.tei
drsa_390_0256_122.tei