VIII. B. Uebersicht der Einfuhr zollpflichtiger Artikel etc. nach der Höhe der Zollbeträge im Jahre 1878.
Nummer des sta-
tistischen Waaren-
verzeichnisses.
Position
des
Zolltarifs.
Waaren-Artikel. Maasstab
der
Verzol-
lung.
Zoll-
satz.
Verzollte Menge
im Jahre
Berechneter Zollbetrag
in Mark. in Prozenten
des Gesammt-
Zollbetrages.
[Mark2]. 1878. 1877. 1878. 1877. 1878. 1877.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
174 10 c Gepresstes, geschnittenes, gemustertes weisses
Glas
Ctr. n.818811216491504881731920,130,16
448 41 c 4 Wollene Fussteppiche"30493059711479001791300,130,17
262 21 c Lederwaaren, grobe"1212234128841468081546080,130,14
287 25 b Versetzter Branntwein"18781570861406701275480,130,12
309 25 i Gewürze, nicht besonders genannt"19,50695678801356421536600,120,14
337 25 v 2 α Rauchtaback"33399134031317031122990,120,10
307 25 i Zimmt und Muskatblüthe"19,50638067281244101311960,110,12
117 6 c 3 α Eisen- und Stahlwaaren, feine, geschmiedete oder
gegossene, mit Ausnahme der unter Nr.
118─121 genannten
"1210037121521204441458240,110,14
443 41 c 2 Wollene Zeug- und Filzwaaren, bedruckte"75159115521193251164000,110,11
13 2 b 1 β Baumwollengarn, auch gemischt, ein- und zwei-
drähtig, gebleicht oder gefärbt
"12925592341110601108080,100,10
21914 HopfenCtr. br.521954371141097701855700,100,17
433 40 b Wachstuch, mit Ausnahme des groben unbe-
druckten
Ctr. n.617595175321055701051920,090,10
256 20 a Taschenuhren"150665719997501078500,090,10
348 26 a 1 Baumöl in FässernCtr. br.2,503753055071938251376780,080,13
175 10 d 1 Spiegelglas, rohes, ungeschliffenes"1,50622145965193321894770,080,09
327 25 r Muschel- oder Schalthiere aus der See"6151681483691008890160,080,08
289 25 c Hefe aller Art, mit Ausnahme der WeinhefeCtr. n.214216342788536719670,080,07
31 5 a Firnisse, ausser Oelfirniss"108844764788440764700,080,07
274 22 f Leinwand, Zwillich, Drillich, roh, ungebleicht"126766 (1 612381192734760,070,07
216 13 e Grobe Holz- und Korbwaaren, gefärbt oder
polirt; gerissenes und geschnittenes Fischbein
Ctr. br.3259563105977868931770,070,09
379 31 b Gemeine feste Seife"2,50309203069777300767430,070,07
215 13 e Hölzerne Hausgeräthe (Möbel)"3256772885377031865590,070,08
253 19 d 1 Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, grobe;
Drahtgewebe
Ctr. n.88907915471256732320,060,07
421 38 d Porzellan, farbiges, bemaltes oder vergoldetes"125879650070548780000,060,07
251 19 b Kupfer und andere nicht genannte unedle
Metalle und Legirungen in Stangen, Blechen,
Draht etc.
"5,25130151372668329720620,060,07
268 22 b Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt,
gebleicht
"5134071553467035776700,060,07
241 17 f Gewebe aus Kautschuckfäden, gemischt"451481166566645749250,060,07
246 18 d Herrenhüte von Filz"451442190864890858600,060,08
242 18 a Kleider etc. von Seide und Floretseide etc."12053851064560612000,060,06
429 39 c 2 SpanferkelStück0,3020509722517761529675530,060,06
257 20 a Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen,
echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen ge-
fertigt; echtes Blattgold und Blattsilber
Ctr. n.15039338658950579000,050,05
447 41 c 4 Wollene unbedruckte Strumpfwaaren"301923200157690600300,050,06
280 23 a u. b Talg-, Stearin- und andere Lichte"4,50123991582655796712170,050,07
261 21 b
Anm.
Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht gefärbte etc.
Ziegen- und Schaaffelle
Ctr. br.1,50348203261452230489210,050,05
230 15 b 4 Kratzen und KratzenbeschlägeCtr. n.182865292251570525960,050,05
304 25 h 2 β Kastanien, Maronen, Johannisbrot, PinienkerneCtr. br.1,50340743269551111490430,050,05
121 6 c 3 β Gewehre aller ArtCtr. n.301684234650520703800,050,07
(1 Im Jahre 1877 sind nur 6123 Ctr. Rohleinen verzollt worden, nicht 9589 Ctr., wie die bezügliche Uebersicht nachweist.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 39
Tabelle drsa_390_0253_119
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_390_0251_117.tei
drsa_390_0252_118.tei
drsa_390_0253_119.tei
drsa_390_0254_120.tei
drsa_390_0255_121.tei
drsa_390_0256_122.tei