X. Uebersicht des Waaren-Verkehrs in
Nummer des Position
des
Zoll-Tarifs.
Waarengattung. Niederlagen. Bestand
am
Anfang des
Jahres.
sta-
tisti-
schen
syste-
mati-
schen
Art derselben. Zahl der bei dem
Niederlage-
Verkehr in dem
einschlägigen
Artikel
betheiligten.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.
378263 31 a Grüne, schwarze und andere SchmierseifeCtr. br. Allgemeine34
379264 31 b Gemeine feste Seife" Allgemeine13222
Privat-Transitläger218
Zusammen15240
380265 31 c Feine Seife in Täfelchen, Kugeln, Büchsen, Krügen,
Töpfen etc.
Ctr. br. Allgemeine644
Kontenläger31
Zusammen945
381277 31 d Parfümerien aller Art" Allgemeine2361
Privat-Transitläger214
Kontenläger52
Zusammen3077
Seife und Parfümerien (unvollständig dekl.)" Allgemeine37
38239632 Spielkarten" Allgemeine46
Freie1
Zusammen56
385135 33 a Steine, andere, rohe oder blos behauene; grobe
Steinmetzarbeiten etc.
Ctr. br. Allgemeine2
387392 33 b Edelsteine, geschliffen; Perlen und Korallen ohne
Fassung
Ctr. br. Allgemeine2
388136 33 b Waaren aus Serpentinstein, Gyps etc." Allgemeine4
389138 33 c Waaren aus Halbedelsteinen etc." Allgemeine24
39013833 d. 1 Waaren aus allen andern Steinen ausser Verbin-
dung mit anderen Materialien
Ctr. br. Allgemeine15114
Beschränkte1
Zusammen16114
39113833 d. 2 Waaren aus allen andern Steinen in Verbindung
mit andern Materialien; auch Meerschaumwaaren
Ctr. br. Allgemeine2
Kontenläger2
Zusammen4
Steine und Steinwaaren (unvollständig dekl.)" Allgemeine518
396372 35 a Bast-, Stroh- und Schilfwaaren, ordinäre; Hüte aus
Holzspan ohne Garnitur etc.
Ctr. br. Allgemeine8
397372 35 b Stroh- und Bastgeflechte; Decken von ungespalte-
nem Stroh
Ctr. br. Allgemeine5
39837435 c. 1 Hüte aus Stroh, Rohr, Bast, Binsen, Fischbein und
Palmblättern, ohne Garnitur
Ctr. br. Allgemeine1316
Kontenläger11
Zusammen1417
39937435 c. 2 Hüte aus Stroh, Rohr etc., mit Garnitur; auch der-
gleichen aus Holzspan
Ctr. br. Allgemeine5
Kontenläger11
Zusammen61
Stroh-, Rohr- und Bastwaaren (unvollständig de-
klarirt)
Ctr. br. Allgemeine728
40324436 Terpentinharz (Kolofonium, Fichtenharz)" Freie12442

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 39
Tabelle drsa_390_0294_160
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_390_0260_126.tei
drsa_390_0261_127.tei
drsa_390_0262_128.tei
drsa_390_0263_129.tei
drsa_390_0264_130.tei
drsa_390_0265_131.tei
drsa_390_0266_132.tei
drsa_390_0267_133.tei
drsa_390_0268_134.tei
drsa_390_0269_135.tei
drsa_390_0270_136.tei
drsa_390_0271_137.tei
drsa_390_0272_138.tei
drsa_390_0273_139.tei
drsa_390_0274_140.tei
drsa_390_0275_141.tei
drsa_390_0276_142.tei
drsa_390_0277_143.tei
drsa_390_0278_144.tei
drsa_390_0279_145.tei
drsa_390_0280_146.tei
drsa_390_0281_147.tei
drsa_390_0282_148.tei
drsa_390_0283_149.tei
drsa_390_0284_150.tei
drsa_390_0285_151.tei
drsa_390_0286_152.tei
drsa_390_0287_153.tei
drsa_390_0288_154.tei
drsa_390_0289_155.tei
drsa_390_0290_156.tei
drsa_390_0291_157.tei
drsa_390_0292_158.tei
drsa_390_0293_159.tei
drsa_390_0294_160.tei
drsa_390_0295_161.tei
drsa_390_0296_162.tei
drsa_390_0297_163.tei
drsa_390_0298_164.tei
drsa_390_0299_165.tei
drsa_390_0300_166.tei
drsa_390_0301_167.tei