II. Gesammt-Waarenverkehr zwischen den Häfen des Deutschen Zollgebiets über See im Jahre 1878.
Nummer
des
statisti-
schen
Waaren-
Verzeich-
nisses
resp.
Tarif-
Position.
Waaren-Gattung. Küsten-
strecken
Menge
der beförderten Waaren
des Eingangs. des Ausgangs. in
deutschen
Schiffen.
in
fremden
Schiffen.
zu-
sammen.
Ctr. br.Ctr. br.Ctr. br.
1.2.3.4.5.6.7.
213
Pos. 13 d
Korkplatten, Korksoh-
len, Korkstöpsel.
N.S. N.S.44
O.S. O.S.14951495
Zus. . . . .14991499
214
Pos. 13 d
Stuhlrohr, gebeiztes,
gefärbtes etc.
N.S. N.S.33
O.S. O.S.257257
Zus. . . . .260260
216 u. 217
Pos. 13 e
u. f
Holzwaaren, (mit Aus-
schluss der Möbel).
N.S. N.S.484484
O.S. N.S.246
O.S.371533718
Zus. . . . .421174208
215 u. 218
Pos. 13 e
u. g
Möbel aller Art. N.S. N.S.230230
O.S. O.S.749749
Zus. . . . .979979
219
Pos. 14
Hopfen. O.S. O.S.443443
220
Pos. 15 a 1
Fortepianos. N.S. N.S.1919
O.S. O.S.18391839
Zus. . . . . 1858 1858
221
Pos. 15 a 1
Andere musikalische
Instrumente.
O.S. O.S.3737
222
Pos. 15 a 2
Astronomische, chirur-
gische, physikalische
etc. Instrumente.
N.S. N.S.33
O.S.22
O.S. O.S.1414
Zus. . . . .1919
224
Pos. 15 b 1
Dampfkessel. O.S. O.S.670670
225 bis
228 b
Pos. 15 b 2
α, β, γ, δ u.
Anm. zu
b 1 u. 2
Maschinen, mit Aus-
nahme der Lokomo-
tiven.
N.S. N.S.285285
O.S.88
O.S. O.S.9576159591
Zus. . . . .9869159884
230
Pos. 15 b 4
Kratzen und Kratzen-
beschläge.
O.S. O.S.2222
StückStückStück
232
Pos. 15 c 2
Andere Wagen und
Schlitten mit Leder-
oder Polsterarbeit.
N.S. N.S.33
O.S. O.S.1919
Zus. . . . .2222
233
Pos. 15 d 1
Seeschiffe, einschliess-
lich der dazu gehöri-
gen Utensilien.
O.S. O.S.11
234 a
Pos. 15 d
2 α
Flusschiffe, hölzerne. O.S. O.S.66
234 b
Pos. 15 d
2 β
Flusschiffe, eiserne. O.S. O.S.33
Nummer
des
statisti-
schen
Waaren-
Verzeich-
nisses
resp.
Tarif-
Position.
Waaren-Gattung. Küsten-
strecken
Menge
der beförderten Waaren
des Eingangs. des Ausgangs. in
deutschen
Schiffen.
in
fremden
Schiffen.
zu-
sammen.
Ctr. br.Ctr. br.Ctr. br.
1.2.3.4.5.6.7.
236
Pos. 17 a
u. b
Kautschuck und Gutta-
percha, roh oder ge-
reinigt; auch in Plat-
ten, Fäden und auf-
gelöst etc.
O.S. O.S.13417
237 u. 238
Pos. 17 c
u. d.
Waaren aus Kautschuck
oder Guttapercha.
N.S. N.S.66
O.S. O.S.17171717
Zus. . . . .17231723
239, 240
u. 241
Pos. 17 e
u. f
Gewebe aller Art mit
Kautschuck überzo-
gen oder getränkt.
N.S. N.S.11
O.S. O.S.1313
Zus. . . . .1414
242, 243,
245 u. 247
Pos. 18 a,
b, c u. e
Kleider, Leibwäsche und
Putzwaaren.
N.S. N.S.2020
O.S. O.S.120120
Zus. . . . .140140
244 u. 246
Pos. 18 b
u. d.
Herrenhüte von Filz
oder Seidenfelbel.
N.S. N.S.22
O.S. O.S.22
Zus. . . . .44
248
Pos. 19 a
Kupfer, roh oder Bruch. O.S. O.S.1135171152
250
Pos. 19 a
Andere unedle Metalle
und Legirungen aus
unedlen Metallen, roh
oder Bruch.
O.S. O.S.268268
251 u. 252
Pos. 19 b
u. c
Kupfer und andere nicht
genannte unedle Me-
talle und Legirungen
in Stangen, Blechen,
Draht etc.
N.S. N.S.33
O.S.7878
O.S. O.S.37023702
Zus. . . . .37833783
253 u. 254
Pos. 19 d
1 u. 2
Kupferschmiede- und
Gelbgiesserwaaren.
N.S. N.S.77
O.S.183183
O.S. N.S.22
O.S.30763076
Zus. . . . .326623268
255
Pos. 19 a
Quecksilber. O.S. O.S.11
256
Pos. 20 a
Taschenuhren. O.S. O.S.11
257
Pos. 20 a
Waaren, ganz oder theil-
weise aus edlen Me-
tallen, echten Perlen,
Korallen oder Edel-
steinen etc. gefertigt;
echtes Blattgold und
Blattsilber.
N.S. N.S.11

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 40
Tabelle drsa_400_0170_164
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_400_0164_158.tei
drsa_400_0165_159.tei
drsa_400_0166_160.tei
drsa_400_0167_161.tei
drsa_400_0168_162.tei
drsa_400_0169_163.tei
drsa_400_0170_164.tei
drsa_400_0171_165.tei
drsa_400_0172_166.tei
drsa_400_0173_167.tei
drsa_400_0174_168.tei
drsa_400_0175_169.tei
drsa_400_0176_170.tei
drsa_400_0178_172.tei
drsa_400_0179_173.tei
drsa_400_0180_174.tei
drsa_400_0181_175.tei
drsa_400_0182_176.tei