III. Waaren-Verkehr der einzelnen Häfen des Deutschen Zollgebiets über See in den wichtigeren Artikeln für das Jahr 1878. | |||
Noch: XXXI. Uetersen. | |||
Noch: A. Einfuhr seewärts, auch flusswärts von Zollausschlüssen. | |||
Ctr. | |||
(169) | Im Flussverkehr | 214 | |
dar. | von Hamburg | 208 | |
196 | Brennholz. | ||
Im Flussverkehr | 1800 | ||
von Hamburg. | |||
200 | Balken und Blöcke von har- tem Holze. | ||
Im Flussverkehr | 592 | ||
von Hamburg. | |||
202 | Bohlen, Bretter, Latten, Fassholz. | ||
Im Seeverkehr | 1200 | ||
von Memel. | |||
Im Flussverkehr | 1682 | ||
von Hamburg. | |||
205 | Knochen, ganz oder in Stücken. | ||
Im Flussverkehr | 8406 | ||
dar. | von Hamburg | 7916 | |
209 | Nicht besonders genannte ve- | ||
Ctr. | |||
(209) | getabilische und animalische Schnitzstoffe. | ||
Im Flussverkehr | 298 | ||
dar. | von Hamburg | 290 | |
291 | Wein in Fässern. | ||
Im Flussverkehr | 389 | ||
dar. | von Hamburg | 291 | |
312 | Kaffee, roher. | ||
Im Flussverkehr | 357 | ||
dar. | von Altona | 174 | |
" Hamburg | 183 | ||
320 | Cichorien, getrocknete, ge- brannte oder gemahlene. | ||
Im Seeverkehr | 2000 | ||
von Dokkum. | |||
331 | Salz. | ||
Im Flussverkehr | 255 | ||
dar. | von Hamburg | 252 | |
384 | Dachschiefer u. Schieferplatten. | ||
Im Flussverkehr | 297 | ||
Ctr. | |||
(384) | dar. | von Hamburg | 280 |
392 | Steinkohlen. | ||
Im Seeverkehr | 1760 | ||
von Grangemouth. | |||
Im Flussverkehr | 141355 | ||
dar. | von Hamburg | 139256 | |
393 | Koaks. | ||
Im Flussverkehr | 17506 | ||
von Hamburg. | |||
405 | Petroleum. | ||
Im Flussverkehr | 1004 | ||
dar. | von Altona | 448 | |
" Hamburg | 556 | ||
416 | Fliesen, Mauer- und Dach- ziegel; Baustücke und Röh- ren aus Thon. | ||
Im Seeverkehr | 1365 | ||
von Makkum. | |||
Im Flussverkehr | 999 | ||
dar. | von Hamburg | 891 | |
Noch: XXXI. Uetersen. | |||
B. Ausfuhr seewärts, auch flusswärts nach Zollausschlüssen. | |||
Ctr. | |||
127 | Kalk. | ||
Im Seeverkehr | 780 | ||
dar. | nach Wyk a. Föhr | 480 | |
" Helgoland | 300 | ||
129 | Gyps. | ||
Im Seeverkehr | 531 | ||
dar. | nach Estingsiel | 495 | |
133 | Cement. | ||
Im Seeverkehr | 2653 | ||
dar. | nach Neumühlen | 920 | |
" Kappeln | 800 | ||
" Bremen | 875 | ||
Im Flussverkehr | 19250 | ||
nach Hamburg. | |||
141 | Andere Erden und Erze. | ||
Im Flussverkehr | 4605 | ||
Ctr. | |||
(141) | dar. | nach Altona | 400 |
" Hamburg | 4205 | ||
157 | Raps und Rübsaat. | ||
Im Flussverkehr | 800 | ||
nach Hamburg. | |||
167 | Kartoffeln. | ||
Im Seeverkehr | 2522 | ||
dar. | nach Tönning | 364 | |
" Wilhelmshafen | 1400 | ||
" Bremen | 470 | ||
Im Flussverkehr | 16954 | ||
nach Hamburg. | |||
209 | Nicht besonders genannte ve- getabilische und animalische Schnitzstoffe. | ||
Im Flussverkehr | 1946 | ||
Ctr. | |||
(209) | dar. | nach Altona | 470 |
" Hamburg | 1476 | ||
324 | Mehl aus Getreide und Hül- senfrüchten. | ||
Im Flussverkehr | 312 | ||
dar. | nach Altona | 250 | |
325 | Andere Mühlenfabrikate aus Getreide etc. | ||
Im Flussverkehr | 1398 | ||
dar. | nach Altona | 514 | |
" Hamburg | 884 | ||
385 | Steine, rohe; grobe Stein- metzarbeiten etc. | ||
Im Flussverkehr | 200 | ||
nach Hamburg. | |||
XXXII. Uebrige Schleswig-Holsteinsche Häfen an der Nordsee. | |||
A. Einfuhr seewärts, auch flusswärts von Zollausschlüssen. | |||
Ctr. | |||
3 | Guano. | ||
Im Seeverkehr | 6304 | ||
dar. | von Harburg | 1163 | |
" Altona | 2195 | ||
" Hamburg | 2944 | ||
Im Flussverkehr | 6440 | ||
Ctr. | |||
(3) | dar. | von Hamburg | 5514 |
9 | Sonstige Abfälle. | ||
Im Seeverkehr | 11515 | ||
dar. | von Hamburg | 10551 | |
Im Flussverkehr | 10087 | ||
dar. | von Altona | 6577 | |
Ctr. | |||
(9) | dar. | von Hamburg | 3510 |
41 | Soda, rohe, krystallisirte. | ||
Im Seeverkehr | 2653 | ||
dar. | von Häf. deutsch. Z. A. | 2134 | |
" fremden Häfen | 519 | ||
Im Flussverkehr | 1327 |