III. Waaren-Verkehr der einzelnen Häfen des Deutschen Zollgebiets über See in den wichtigeren Artikeln für das Jahr 1878. | |||
Noch: XXVI. Rendsburg. | |||
Noch: A. Einfuhr seewärts. | |||
Ctr. | |||
(360) | dar. | von Königsberg | 2600 |
" Kopenhagen | 2000 | ||
372 | Schiesspulver | 480 | |
von Hamburg. | |||
384 | Dachschiefer und Schiefer- platten | 921 | |
von Hamburg. | |||
Ctr. | |||
385 | Steine, andere, rohe; grobe Steinmetzarbeiten | 234 | |
von Newcastle. | |||
392 | Steinkohlen | 66680 | |
dar. | von Charlestown | 10056 | |
" Newcastle | 52141 | ||
Ctr. | |||
405 | Petroleum | 7320 | |
von Bremen. | |||
416 | Fliesen, Mauer- und Dach- ziegel; Baustücke und Röh- ren aus Thon | 2959 | |
dar. | von Grangemouth | 1124 | |
" Makkum | 1835 | ||
Noch: XXVI. Rendsburg. | |||
B. Ausfuhr seewärts. | |||
Ctr. | |||
20 | Rohes Blei in Blöcken etc., Bruchblei | 408 | |
dar. | nach Danzig | 394 | |
99 | Altes Brucheisen | 2000 | |
nach Elbing. | |||
107, 114, 115 u. 116 b | Eisen- und Stahlwaaren, ganz grobe und grobe | 2400 | |
dar. | nach Fridericia | 2315 | |
Ctr. | |||
129 | Gyps | 800 | |
nach Ekensund. | |||
133 | Cement | 450 | |
nach Fridericia. | |||
148 | Roggen | 700 | |
nach Fridericia. | |||
200 | Balken und Blöcke von har- tem Holze | 766 | |
nach Faaborg. | |||
Ctr. | |||
201 | Balken und Blöcke von wei- chem Holze | 5082 | |
dar. | nach Ballum | 2410 | |
" and. deutsch. Häf. | 2672 | ||
202 | Bohlen, Bretter, Latten, Fassholz | 2752 | |
dar. | nach deutschen Häfen | 752 | |
" Leith | 2000 | ||
385 | Steine, rohe; grobe Stein- metzarbeiten etc. | 1850 | |
nach deutschen Häfen. | |||
XXVII. Brunsbüttel. | |||
A. Einfuhr seewärts, auch flusswärts von Zollausschlüssen. | |||
Ctr. | |||
3 | Guano. | ||
Im Flussverkehr | 443 | ||
von Altona. | |||
41 | Soda, rohe, krystallisirte. | ||
Im Flussverkehr | 769 | ||
dar. | von Altona | 764 | |
97 | Andere Droguerie-, Apothe- ker- und Farbewaaren. | ||
Im Flussverkehr | 883 | ||
dar. | von Altona | 878 | |
100 | Eisen, geschmiedetes etc., in Stäben etc. | ||
Im Flussverkehr | 276 | ||
von Altona. | |||
105 | Weissblech. | ||
Im Flussverkehr | 118 | ||
von Altona. | |||
107, 114, 115 u. 116 b | Eisen- und Stahlwaaren, ganz grobe und grobe. | ||
Im Flussverkehr | 590 | ||
dar. | von Altona | 563 | |
147 | Weizen. | ||
Im Flussverkehr | 361 | ||
von Altona. | |||
148 | Roggen. | ||
Im Flussverkehr | 1228 | ||
dar. | von Altona | 1088 | |
Ctr. | |||
149 | Gerste. | ||
Im Flussverkehr | 3130 | ||
von Altona. | |||
151 | Mais. | ||
Im Flussverkehr | 362 | ||
von Altona. | |||
154 | Hülsenfrüchte. | ||
Im Flussverkehr | 673 | ||
dar. | von Altona | 656 | |
162 | Kleesaat. | ||
Im Flussverkehr | 628 | ||
von Altona. | |||
167 | Kartoffeln. | ||
Im Flussverkehr | 678 | ||
dar. | von Hamburg | 656 | |
189 | Rohe Rindshäute. | ||
Im Flussverkehr | 809 | ||
von Altona. | |||
201 | Balken und Blöcke von wei- chem Holze. | ||
Im Seeverkehr | 1200 | ||
von Rendsburg. | |||
Im Flussverkehr | 1070 | ||
von Hamburg. | |||
202 | Bohlen, Bretter, Latten, Fassholz. | ||
Im Flussverkehr | 3411 | ||
dar. | von Altona | 1679 | |
Ctr. | |||
(202) | dar. | von Hamburg | 1732 |
225- 228 b | Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven. | ||
Im Flussverkehr | 161 | ||
von Altona. | |||
286 | Arrak, Rum, Franzbranntwein. | ||
Im Flussverkehr | 433 | ||
dar. | von Altona | 352 | |
290 | Essig aller Art in Fässern. | ||
Im Flussverkehr | 669 | ||
dar. | von Altona | 666 | |
291 | Wein und Most in Fässern. | ||
Im Flussverkehr | 1278 | ||
dar. | von Altona | 1263 | |
292 | Wein in Flaschen. | ||
Im Flussverkehr | 325 | ||
dar. | von Altona | 251 | |
302 | Korinthen und Rosinen. | ||
Im Flussverkehr | 1005 | ||
von Altona. | |||
Tonnen | |||
310 | Heringe. | ||
Im Flussverkehr | 152 | ||
von Altona. | |||
Ctr. | |||
312 | Kaffee, roher. | ||
Im Flussverkehr | 2659 | ||
dar. | von Altona | 2658 |