I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 6. Neulander Fähre (Süder-Elbe). Von den durchgegangenen Fracht-
schiffen hatten eine Tragfähigkeit
Bestimmungsort. Herkunftsort. von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Segelschiffe durchgegangen Hamburg416103251834 durchgegangen Hamburg592246566348 zu Berg zu Thal
" Altona70347236308 Altona17231352719─199179204
" Reiherstieg317111600 Reiherstieg872715190200─399391412
" Neuhaus a./O.122325520 Neuhaus a./O.2446120687400─599476522
" And. Orte6760328758 And. Orte65036399257600─799282308
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
12291056534020 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
17456281154201800─999256247
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.1000─1499602465
Heimathsstaat Durchgegangen Heimathsstaat Durchgegangen1500─19998564
bel. unbel. bel. unbel.2000─29997044
Segelschiffe Preussen852940 Preussen13234983000─39992617
" Hamburg253102 Hamburg2251104000─499952
" Mecklenburg12412 Mecklenburg195205000─59991
" Sachsen1 Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
" Oldenburg1 Oldenburg2 2373 Segelschiffe z. B. 1816420 Ztr.
2285 " z. T. 1535225 "
7α. Hamburg (Unter-Elbe). 7 α. Hamburg. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. Pers.-u. Frachtschiffe
Pers.-Dampfsch. abgegangen nach Harburg . .12948 angekommen von Harburg . .14329 zu Berg zu Thal
" Moorburg . .3065 Moorburg . .5102Januar11561147
" Altenwärder . .3430 Altenwärder . .5393Februar16001585
" Finkenwärder . .1090 Finkenwärder . .1128März24092344
" Buxtehude . .4303 Buxtehude . .11280April24532439
" Stade und Bruns-
hausen
. .3659 Stade und Bruns-
hausen
. .26472Mai32363201
" Wischhafen . .1220 Wischhafen . .23396Juni45524496
" Neuhaus a./O. . .1708 Neuhaus a./O. . .24078Juli49474919
" Brunsbüttel . .340 Brunsbüttel . .37363August48124779
" Kuxhafen . .3959September52635267
Güterdampfsch. Nicht gen. Orten3 Nicht gen. Orten8Oktober40824083
""30740 ."3074010722753November28622883
272584036774977160Dezember21322136
Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
3076726172130 Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
3074750510882413 Sa.3950439279
*) Von 30740 beladenen Segelschiffen ist das Gewicht der Ladung nicht angegeben. Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
Heimathsstaat Abgegangen Heimathsstaat Angekommen─1992
bel. unbel. bel. unbel.200─39911526
Pers.-Dampfsch. Preussen5336 Preussen5336400─59918488
" Hamburg2915 Hamburg2916600─799559
Güterdampfsch. Preussen u. Hamburg2 Preussen u. Hamburg5800─99981
Segelschiffe " "30759206 " "307453911000─1499349
" Oldenburg19 Oldenburg91500─199960
" Mecklenburg2 Mecklenburg52000─299962
" Bremen14 Bremen33000─399928
Güterdampfsch. Ausserdeutsche Staaten1 Ausserdeutsche Staaten34000─499924
Segelschiffe"637"2895000─599915
6000─699918
7000─799912
8000─89995
9000─99994
10000─109993
11000─119995
13000─139991
18000─189991
19000─199991
Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
8 Güterdampfschiffe 20628 Ztr.
31244 Segelschiffe 13169832 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0043_31
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0038_26.tei
drsa_410_0039_27.tei
drsa_410_0040_28.tei
drsa_410_0041_29.tei
drsa_410_0042_30.tei
drsa_410_0043_31.tei
drsa_410_0044_32.tei
drsa_410_0045_33.tei
drsa_410_0046_34.tei
drsa_410_0047_35.tei
drsa_410_0048_36.tei
drsa_410_0049_37.tei
drsa_410_0050_38.tei
drsa_410_0051_39.tei
drsa_410_0052_40.tei
drsa_410_0053_41.tei
drsa_410_0054_42.tei
drsa_410_0055_43.tei
drsa_410_0056_44.tei
drsa_410_0057_45.tei
drsa_410_0058_46.tei
drsa_410_0059_47.tei
drsa_410_0060_48.tei
drsa_410_0061_49.tei
drsa_410_0062_50.tei
drsa_410_0063_51.tei
drsa_410_0064_52.tei
drsa_410_0065_53.tei
drsa_410_0066_54.tei
drsa_410_0067_55.tei
drsa_410_0068_56.tei
drsa_410_0069_57.tei