I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 19. Brieskow (Friedrich-Wilhelms-Kanal). Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe durchge-
gangen
Spree-Orte49810655960 durchge-
gangen
Spree-Orte592488646225 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Flösse"428399647 zu Berg zu Thal
Segelschiffe Havel- u. Elb-Orte188341600 Havel- u. Elb-Orte13393247─19969
Flösse"409387410200─39911
Zus. Durchgang *)
an Frachtschiffen
und Gütern
8861151225765 Zus. Durchgang **)
an Frachtschiffen
und Gütern
899747906942400─5993329
an Flössen und
Flossholz
955895072600─7995048
*) Ausserdem: 1 Güterdampfschiff. **) Ausserdem: 1 Schlepper ohne Anhang.800─9995140
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.1000─1499191164
20α. Oranienburg (Havel).1500─1999927485
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand
der Flösse.
2000─2999381221
Herkunftsort. Herkunftsort. ohne Angabe64
Segelschiffe durchgegangen durchgegangen Velten19529500 Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
Flösse Malzer u. Oranien-
burger Forsten
715039 1 Güterdampfsch. z. T. 152 Ztr.
Segelschiffe Heegermühle13922500 Ruppiner Kanal781798300 1646 Segelschiffe z. B. 2877361 "
" Werbellin-See35400 Rüdersdorf8471553200 1001 " z. T. 1664358 "
" Finow- Kanal und
Oder-Orte
12416000 Spree- und Havel-
Orte
9286477803500 20α. Oranien-
burg.
Durchgegangene
Frachtschiffe
Güterdampfsch."2341100 zu Berg zu Thal
Segelschiffe Havel-Orte8116145500 Elb-Orte2431600März29820
Ruppiner Kanal38022511500April88442
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
48951700900 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
191964992557200Mai96640
an Flössen und
Flossholz
715039Juni88651
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.Juli97367
Heimathsstaat Durchgegangen Heimathsstaat DurchgegangenAugust1073102
bel. unbel. bel. unbel.September105994
Güterdampfsch. Preussen23Oktober107074
Segelschiffe Preussen46748"18526416November93348
" Mecklenburg163 Mecklenburg3483Dezember2762
" Sachsen4 Sachsen6 Sa.8418540
" Böhmen2 Böhmen4 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der Segelschiffe
zu Berg zu Thal
─1993564
200─39913319
400─59917121
600─79918324
800─99931431
1000─1499102589
1500─19993211163
2000─29993002189
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
23 Güterdampfsch. z. B. 44700 Ztr.
8395 Segelschiffe z. B. 15210100 "
540 " z. T. 984700 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0057_45
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0038_26.tei
drsa_410_0039_27.tei
drsa_410_0040_28.tei
drsa_410_0041_29.tei
drsa_410_0042_30.tei
drsa_410_0043_31.tei
drsa_410_0044_32.tei
drsa_410_0045_33.tei
drsa_410_0046_34.tei
drsa_410_0047_35.tei
drsa_410_0048_36.tei
drsa_410_0049_37.tei
drsa_410_0050_38.tei
drsa_410_0051_39.tei
drsa_410_0052_40.tei
drsa_410_0053_41.tei
drsa_410_0054_42.tei
drsa_410_0055_43.tei
drsa_410_0056_44.tei
drsa_410_0057_45.tei
drsa_410_0058_46.tei
drsa_410_0059_47.tei
drsa_410_0060_48.tei
drsa_410_0061_49.tei
drsa_410_0062_50.tei
drsa_410_0063_51.tei
drsa_410_0064_52.tei
drsa_410_0065_53.tei
drsa_410_0066_54.tei
drsa_410_0067_55.tei
drsa_410_0068_56.tei
drsa_410_0069_57.tei