I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
20. Weilburg (Lahn). 20. Weilburg. Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft und Gewicht der geladenen Güter. zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Herkunftsort.Januar45
Segelschiffe durch-
gegangen
Stockhausen9827173769 durch-
gegangen
Kirschhofen3211713400Februar1919
" Löhnberg31461033 Lahnstein23März118
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
12931234802 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
3214013400April2020
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.Mai3126
21. Bingen (Rhein).Juni2626
Personen- und Frachtschiffe, auch Flösse, nebst Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse.Juli1511
Pers.-Dampfsch. an-
gekommen
. . .60944 ab-
gegangen
. . .26101August57
Güterdampfsch. .88 . .80 .September43
Segelschiffe .136 . .85 .Oktober46
Flösse .243780342November2723
Zus. Eingang 1)
an Frachtschiffen
und Gütern
224 .60944 Zus. Abgang 3)
an Frachtschiffen
und Gütern
165 .26101Dezember66
an Flössen und
Flossholz
243780342 Sa.172160
Pers.-Dampfsch. ab-
gegangen
. . .146030 an-
gekommen
. . .266583 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Güterdampfsch. .88 . .80 . von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Segelschiffe .134 . .81 . zu Berg zu Thal
Zus. Abgang 2)
an Frachtschiffen
und Gütern
222 .146030 Zus. Eingang 4)
an Frachtschiffen
und Gütern
161 .266583200─39923
1) Ausserdem: 1687 Personendampfschiffe.400─5991510
2) " 1693 ",600─7992215
3) " 1818 ",800─99911
4) " 1824 ".1500─19995553
22. Biebrich (Rhein).2000─29995455
a) Beladene Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
3000─39992323
Pers.-Dampfsch. angekommen von abgegangen nach Mainz . .1411 Gesammttragf ähigkeit der durchge-
gangenen
Segelschiffe Mainz65 .104466 172 Segelschiffe z. B. 329551 Ztr.
Pers.-Dampfsch. And. Rhein-Orten . .4881 160 " z. T. 323021 "
Segelschiffe And. Rhein-Orten7 .3515 21. Bingen. Ange-
kommene
Abge-
gangene
" Main-Orten10 .16481 Pers.- u. Frachtschiffe
Flösse"1748435 z. B. z. T. z. B. z. T.
Segelschiffe Neckar-Orten44 .51937Januar78747577
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
126 .176399 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
.6292Februar72797477
an Flössen und
Flossholz
1748435März931029996
April124147139132
Mai205202209198
Juni256228254230
Juli268236264240
August271242266245
September260241264242
Oktober157164147172
November113111107117
Dezember88858589
Sa.1985191119831915
Gesammttragf ähigkeit der angekom-
menen
80 Güterdampfsch. z. B. 380943 Ztr.
88 " z. B. 470981 "
81 Segelschiffe z. B. 227277 "
136 " z. T. 100700 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0102_90
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0088_76.tei
drsa_410_0089_77.tei
drsa_410_0090_78.tei
drsa_410_0091_79.tei
drsa_410_0092_80.tei
drsa_410_0093_81.tei
drsa_410_0094_82.tei
drsa_410_0095_83.tei
drsa_410_0096_84.tei
drsa_410_0097_85.tei
drsa_410_0098_86.tei
drsa_410_0099_87.tei
drsa_410_0100_88.tei
drsa_410_0101_89.tei
drsa_410_0102_90.tei
drsa_410_0103_91.tei
drsa_410_0104_92.tei
drsa_410_0105_93.tei
drsa_410_0106_94.tei
drsa_410_0107_95.tei
drsa_410_0108_96.tei
drsa_410_0109_97.tei
drsa_410_0110_98.tei
drsa_410_0111_99.tei
drsa_410_0112_100.tei
drsa_410_0113_101.tei
drsa_410_0114_102.tei
drsa_410_0115_103.tei
drsa_410_0116_104.tei
drsa_410_0117_105.tei