Im Jahre 1878 an den Pegeln der Deutschen Wasserstrassen beobachtete Wasserstände.
Wasserstand Jahres-
stand
Bemerkungen
über Beginn und Ende der Schiffahrt, Unterbrechungen durch Eis,
Eisgang, Hochwasser etc.
im
Juli.
im
August.
im
September
im
Oktober.
im
November.
im
Dezember.
Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.Meter.
11.12.13.14.15.16.17.18.
des Rheins.
1,401,801,602,062,944,924,70 a) Vom 1. bis 5, 12. bis 21., 27. bis 31. Januar und vom 10. bis
31. Dezember war die Schiffahrt durch Hochwasser und Eisstand,
vom 1. bis 15. Februar durch Hochwasser unterbrochen. Ausser-
dem fand eine Unterbrechung wegen Schleusenreparatur vom 13.
bis 30. September und am 1. und 2. October statt.
1,071,111,101,061,561,441,06
1,261,271,221,291,942,081,90
1,221,561,381,702,524,604,60 b) Wie vorstehend bei Weilburg, nur fand noch eine weitere Unter-
brechung vom 1. bis 24. October wegen Schleusenschluss und Nie-
drigwasser statt.
0,830,840,840,801,301,200,80
1,001,020,971,041,631,821,62
1,341,761,621,842,483,804,10
0,981,000,950,941,461,360,94
1,161,161,121,131,781,931,76
1,002,721,603,303,464,105,36
0,360,360,320,341,100,960,32
0,691,070,730,971,881,801,55
0,961,681,463,223,344,664,70
0,420,420,480,461,101,080,42
0,730,900,791,041,811,811,46
1,072,101,843,843,885,105,22
0,520,540,620,561,181,280,52
0,841,060,941,202,322,201,81
1,252,071,913,973,695,245,35 c) Bis auf nur wenige Tage im April und Dezember fand Dampf-
und Segelschiffahrt keinerlei Unterbrechung. Nur die Dampfschiffe
der „Trierer Gesellschaft“ wurden wegen geringen Eisgangs noch
an 2 Tagen im Dezember an ihren Fahrten verhindert.
0,670,670,750,741,541,410,67
0,981,151,091,302,392,281,92
4,324,604,404,404,466,156,80
4,164,144,143,803,803,153,15
4,204,274,224,214,214,084,20
2,322,862,344,304,336,056,80
1,881,841,521,702,001,901,52
2,112,211,802,382,532,682,52
5,765,805,785,805,905,986,30 d) Die Schiffahrt ist vom 1. Januar bis 1. Februar und vom 2. bis
31. Dezember durch hohe Wasserstände und Eis unterbrochen ge-
wesen.
5,405,505,505,505,605,705,40
5,635,705,675,655,795,865,77
2,682,122,682,183,203,985,76
1,823,041,941,801,902,461,80
2,192,452,271,982,402,762,93
3,483,703,583,383,804,125,78
3,303,363,363,303,383,563,30
3,343,483,463,333,503,673,65
1,421,881,581,142,202,985,34
0,921,061,020,901,141,480,90
1,091,371,270,971,391,891,79
1,651,461,651,183,182,533,30 e) Schiffahrtsunterbrechungen fanden vom. 29. April bis 9. Mai und
vom 7. bis 15. November wegen Stauung der Vechte behufs Be-
rieselung der fürstlich Bentheimschen Wiesen statt.
0,080,390,530,330,021,030,02
0,630,901,030,741,831,621,38

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0283_21
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0264_2.tei
drsa_410_0265_3.tei
drsa_410_0266_4.tei
drsa_410_0267_5.tei
drsa_410_0268_6.tei
drsa_410_0269_7.tei
drsa_410_0270_8.tei
drsa_410_0271_9.tei
drsa_410_0272_10.tei
drsa_410_0273_11.tei
drsa_410_0274_12.tei
drsa_410_0275_13.tei
drsa_410_0276_14.tei
drsa_410_0277_15.tei
drsa_410_0278_16.tei
drsa_410_0279_17.tei
drsa_410_0280_18.tei
drsa_410_0281_19.tei
drsa_410_0282_20.tei
drsa_410_0283_21.tei
drsa_410_0284_22.tei
drsa_410_0285_23.tei
drsa_410_0286_24.tei
drsa_410_0287_25.tei