I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1878.
II. Aus dem Stromgebiete des Pregels mit frischem Haff:
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. Durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
1. Pillau (Frisches Haff). 1. Pillau. Ange-
kommene
Abge-
gangene
Die im Vorjahre unter „zu Thal“ gegebenen Zahlen stellen den „Abgang zu Berg“ dar und umgekehrt. Frachtschiffe
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. zu Thal zu Berg
Güterdampfsch. angekommen von Memel-Orten510650 abgegangen nachMärz101133
Segelschiffe Pregel- Orten55950 Pregel- Orten335050April225208
Güterdampfsch. Königsberg17367399 Königsberg2202280Mai199178
Segelschiffe"1265452289630"452822758242Juni100104
" Braunsberg412750 Braunsberg2126155Juli7993
Güterdampfsch. Elbing1280 Elbing121000August9488
Segelschiffe"15718084"281945736September9788
Güterdampfsch. Danzig222500 Danzig525150Oktober157172
Segelschiffe"223500"625680November183191
" And. Orten121000 And. Orten516480Dezember146139
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
1317642401543 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
523871855773 Sa.13811394
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 2401543 Ztr.; eingeladene Güter 855773 Ztr. Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
2. Königsberg (Pregel). zu Thal
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nebst Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse.600─79910
Pers.-Dampfsch. angekommen . . .62000 angekommen . . .26000800─999112
Güterdampfsch. .207192000 .2121980001000─1499414
Segelschiffe .227127000 .116754001500─1999451
Flösse .1250637518002000─2999308
Zus. Eingang 1)
an Frachtschiffen
und Gütern
434381000 Zus. Eingang 3)
an Frachtschiffen
und Gütern
3282994003000─399944
an Flössen und
Flossholz
1250637518004000─499910
Pers.-Dampfsch. abgegangen . . .26500 abgegangen . . .8210 Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
Güterdampfsch. .248102800 .214197000 32 Güterdampfschiffe 102550 Ztr.
Segelschiffe .142208000 .171202000 1349 Segelschiffe 2222777 "
Flösse .1000300000 2. Königsberg. Ange-
kommene
Abge-
gangene
Zus. Abgang 2)
an Frachtschiffen
und Gütern
390337300 Zus. Abgang 4)
an Frachtschiffen
und Gütern
385407210 Personen- und
Frachtschiffe
an Flössen und
Flossholz
1000300000 z B. z. T. z. B. z. T.
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 680400 Ztr.; eingeladene Güter 744510 Ztr.März11121314
1) Ausserdem: 46 Personendampfschiffe;April381067565
2) " 53 " und 77 Schlepper mit Anhang;Mai60886650
3) " 52 " " 86 " " "Juni45843347
4) " 55 " .Juli50442946
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.August434211996
September52524954
Oktober60353043
November14121519
Dezember75119
Sa.380480440443
Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der Segelschiffe
zu Berg zu Thal
1000─149997
1500─19992784
2000─299980136
Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
212 Güterdampfsch. z. B. 359400 Ztr.
207 " z. T. 276000 "
116 Segelschiffe z. B. 189900 "
227 " z. T. 324400 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 41
Tabelle drsa_410_0019_7
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_410_0019_7.tei
drsa_410_0020_8.tei
drsa_410_0021_9.tei